Aktuelles aus dem Schwarzwald

SCHWARZWALDQUIZ / 08.07.2025: Von einem Jubilar und 2 anderen Dingen

Die meistern dürften das Bild wohl gleich zuordnen können. Klar, das ist der Europa-Park und der, der davorsteht Roland Mack. Der Mann, dem der Park gehört. Pech nur, dass das eine oder andere nicht die Antwort auf unsere Frage ist. Die will nämlich was ganz anderes wissen. Und spannend wird es auch in den nächsten beiden Fragen, in den denen es um einen deutschen Rekordhalter und ein Märchen geht.

Weiterlesen »

Schwarzwald: Trainingscamps von RB Leipzig und West Ham im Öschberghof

Wenn sich im Juli im noblen Öschberghof bei Donaueschingen die Fußballstars die Klinke in die Hand geben, ist klar: Die Saisonvorbereitung läuft auf Hochtouren. Mit RB Leipzig und West Ham United haben gleich zwei internationale Topklubs ihr Sommer-Trainingslager im Schwarzwald angekündigt – oder fast: Bei West Ham fehlt zwar noch die offizielle Bestätigung, die Planungen laufen aber auf Hochtouren.

Weiterlesen »

SERIE Kuckuck-Award 2025: Hotel Die Halde, Sieger „Nest des Jahres“ 

Bereits zum vierten Mal hat die Schwarzwald Tourismus GmbH jetzt den Kuckuck-Award verliehen – und diesmal mit Rekordbeteiligung: Über 77.000 Stimmen wurden abgegeben. Ein starkes Signal für die Beliebtheit des Wettbewerbs. In sechs Publikumskategorien konnten Gäste ihre Favoriten wählen, zusätzlich vergab eine Fachjury einen Ehrenpreis. In unserer kleinen Serie stellen wir die  Sieger 2025 vor. Den Auftakt macht der Gewinner in der Kategorie „Nest des Jahres“

Weiterlesen »

Schwarzwald: Warum am Ruhestein immer am 11.7. Mokka ausgeschenkt wird

Am 11. Juli dampft am Wildseeblick im Nationalpark Schwarzwald wieder der Mokka – ganz so, wie es sich Julius Euting, der „Ruhesteinvater“, einst gewünscht hat. Was wie eine skurrile Tradition klingt, ist eine liebevoll gepflegte Gedenkfeier für einen außergewöhnlichen Mann: Orientforscher, Honorarprofessor und Wanderfreund Julius Euting (1839–1913).

Weiterlesen »

SCHWARZWALDQUIZ / 05.07.2025: Wie gut kennt ihr den Mummelsee?

Na klar, den Mummelsee kennt fast jeder. Schließlich gehört er zu den beliebtesten und meistbesuchten Sehenswürdigkeiten des Schwarzwalds. Die Frage ist nur was ihr wirklich über ihn wisst. Genau das wollen wir im heutigen Quiz ein bisschen testen, das sich mit unseren drei Fragen ausschließlich um diesen See dreht. Wir sind gespannt.

Weiterlesen »

Tipps für 5. Juli: 3 Lichterfeste lassen Schwarzwald erstrahlen –  für zauberhafte Abende

Wenn die Sonne langsam untergeht und Parks in flackerndem Lichterglanz erstrahlen, entfaltet der Schwarzwald seinen ganz besonderen Zauber. Am Samstag, 5. Juli 2025, laden gleich drei stimmungsvolle Lichterfeste zu unvergesslichen Sommerabenden ein. Ob mit Musik, kulinarischen Leckereien oder kunstvollen Feuershows – diese Events sind perfekte Ausflugsziele für einen lauen Juliabend.

Weiterlesen »

Giftschlangen im Ländle – im Schwarzwald gibt sie es noch

Erkundet man an warmen Tagen das Ländle zu Fuß, trifft man gelegentlich auf eine Schlange – auch wenn solche Begegnungen heute rar sind, weil es den Reptilien an geeignetem Lebensraum mangelt. In Baden-Württemberg gibt es noch 6 Schlangenarten, von denen mit der Aspisviper und der Kreuzotterzwei giftig sind. Die erste davon ist nur im Schwarzwald daheim, die zweite überall, aber vor allem auch im Schwarzwald

Weiterlesen »

SCHWARZWALDQUIZ / 04.07.2025: Drei Fragen, die es in sich haben

Heute sind wir u.a. mit der Bahn unterwegs. Wo genau ist eine der Fragen, die es zu beantworten gilt. Damit ist allerdings unsere kleine Schwarzwaldreise noch nicht zu Ende. Sie führt uns zu einem bekannten Berg, um dann letztlich irgendwo am Wasser zu enden. Wir freuen uns auf eure hoffentlich richtigen Antworten.

Weiterlesen »

Markgräflerin Tina Glur neue Badische Weinkönigin 2025/26

Baden hat eine neue Weinkönigin – und das Markgräflerland Grund zum Feiern: Tina Glur aus Müllheim-Hügelheim wurde am Donnerstagabend zur 75. Badischen Weinkönigin gekrönt. Mit Weinwissen, Bühnenpräsenz und einer ordentlichen Portion Charme setzte sich die 23-Jährige gegen ein starkes Bewerberinnenfeld durch.

Weiterlesen »

Vertrag verlängert: Mair weitere 6 Jahre Schwarzwald Tourismus-Chef

Die Schwarzwald Tourismus GmbH hat sich für weitere sechs Jahre von Hansjörg Mair gesichert. Im Rahmen der gemeinsamen Sitzung von Aufsichtsrat und Gesellschaftern der Schwarzwald Tourismus GmbH (STG) wurde der Vertrag mit dem Geschäftsführer vorzeitig um diese Zeit verlängert. Die Entscheidung fiel einstimmig – ein klares Zeichen des großen Vertrauens und der Wertschätzung, die sich der gebürtige Südtiroler mit seiner Arbeit im Schwarzwald erworben hat..

Weiterlesen »

Kuckuck-Award 2025: Die „Glorreichen Sieben“ des Schwarzwalds gekürt

Applaus, Emotionen und sieben goldene Kuckucksuhren: Der Schwarzwald Genuss-Award „kuckuck 25“ hat seine Sieger – und sie könnten unterschiedlicher nicht sein. Ob feines Hotel, mutiger Newcomer oder leidenschaftlicher Teamplayer: Bei der feierlichen Gala im Europa-Park in Rust standen Gastgeberinnen und Gastgeber im Rampenlicht, die mit Ideenreichtum, Herzblut und Qualität überzeugen.

Weiterlesen »

SC Freiburg: Die neuen Trikots für Saison 2025/26 sind da!

Darauf haben viele Fans gewartet – jetzt ist es soweit: Der SC Freiburg präsentiert seine neuen Trikots für die Saison 2025/26. Und weil die Schwarzwälder in der vergangenen Spielzeit so erfolgreich waren, gibt es gleich zwei neue Outfits: eines für die Bundesliga und eines für den Europapokal.

Weiterlesen »

Wetter extra / Unwetterwarnung, 2. Juli: Erst die Hitze, dann die Blitze

Wir schwitzen weiter! Das hochsommerliches Wetter mit teils extremer Wärmebelastung und UV-Belastung geht weiter. Und vor allem im Schwarzwald ist heute ab den Mittagsstunden und dann bis in die frühen Morgenstunden des Donnerstag hinein laut Deutschem Wetterdienst mit Gewittern zu rechnen, die örtlich auch wieder Unwetterpotential erreichen können..

Weiterlesen »

25 Jahre Naturpark: 6. Juli in Zavelstein großer Jubiläumsmarkt

Ein Markt zum Genießen, Staunen und Mitmachen: Am Sonntag, 6. Juli, verwandelt sich das idyllische Zavelstein in eine lebendige Bühne für regionale Produkte, Naturerlebnisse und fröhliches Miteinander. Anlass ist das 25-jährige Bestehen des Naturparks Schwarzwald Mitte/Nord – gefeiert wird mit einem besonderen Naturpark-Markt in der historischen Kulisse von Fachwerkhäusern und Burgruine.

Weiterlesen »

Schwenninger Kulturnacht: 5. Juli wird zur Nacht der Nächte

Ein Jahr ohne Kulturnacht? In Schwenningen nicht mehr vorstellbar. Schließlich ist diese Nacht für den Ort am Neckarsprung Jahr für Jahr die Nacht der Nächte. Ja, es ist wieder so weit: Der erste Samstag im Juli steht vor der Tür – der Tag, an dem in Schwenningen traditionell die „Lange Schwenninger Kulturnacht“ angesagt ist.

Weiterlesen »

Tradition trifft Innovation – wie Hotels im Schwarzwald mit smarter Technologie überzeugen

Im Schwarzwald verschmelzen malerische Natur, regionale Traditionen und herzliche Gastfreundschaft zu einem einzigartigen Erlebnis. Doch auch in dieser urigen Umgebung bleibt die Zeit nicht stehen. Immer mehr Hotels der Region setzen auf moderne Technologien, um den Aufenthalt für ihre Gäste noch angenehmer, komfortabler und individueller zu gestalten – ohne dabei ihren authentischen Charme zu verlieren.

Weiterlesen »

SC-Fantag im Europa-Park: Tausende feiern rot-weißes Fest

Fußball trifft Freizeitspaß: Seit über 30 Jahren verbindet den SC Freiburg und den Europa-Park eine enge Partnerschaft – und die wurde jetzt im Rahmen des 50-jährigen Parkjubiläums besonders gefeiert. Am 27. Juni 2025 verwandelte sich Deutschlands größter Freizeitpark in ein rot-weißes Fanparadies: Der SC-Fantag lockte tausende Mitglieder, Dauerkarteninhaber und Freunde des Sport-Clubs nach Rust – mit freiem Eintritt, kulinarischen Gutscheinen und viel Programm rund um den SC Freiburg.

Weiterlesen »

DonauquellFest mit Fürstenberg begeistert tausende Gäste

Es  war heiß an diesem Wochenende! Dennoch lockte das DonauquellFest mit Fürstenberg erneut tausende Besucherinnen und Besucher nach Donaueschingen und zeigte eindrucksvoll, wie lebendig Tradition und Regionalität heute gefeiert werden können. Beide Festtage standen ganz im Zeichen der Heimat, der Musik und vor allem der Bierkultur.

Weiterlesen »

Vogelpark Steinen – der tierische Ausflugstipp im Südschwarzwald

Wer im Sommer auf der Suche nach einem lohnenden Tagesausflug ist, findet im Vogelpark Steinen bei Lörrach ein echtes Highlight: Eingebettet in die sanften Hügel des Südschwarzwalds, mitten im Dreiländereck Deutschland–Schweiz–Frankreich, begeistert der rund zehn Hektar große Park mit einer außergewöhnlichen Vielfalt an Vogelarten, faszinierenden Tiershows und naturnahen Erlebnissen für die ganze Familie.

Weiterlesen »

Gartenschau im Tal X: Die Veranstaltungshighlights im Juli

Sie ist ein echter Renner: die Gartenschau im Tal X – mitten im Schwarzwald, zwischen Freudenstadt und Baiersbronn. Und der Juli bringt nochmal extra Schwung ins Tal: Festivalfeeling pur mit Live-Musik, Chören, Tanz und jeder Menge guter Stimmung. Der Veranstaltungskalender ist vollgepackt mit Highlights – hier eine kleine Auswahl:

Weiterlesen »

50 Jahre Königsfeld – das große Jubiläums-Wochenende ist da!

Königsfeld feiert Geburtstag – und das mit einem Fest, das sich sehen lassen kann! Vor genau 50 Jahren schlossen sich Buchenberg, Burgberg, Erdmannsweiler, Neuhausen, Weiler und der Kernort Königsfeld zur Gesamtgemeinde zusammen. Was damals begann, ist heute eine lebendige Gemeinschaft mit viel Herz und Charakter. Und genau das wird jetzt gefeiert – mitten im Ort, rund um den Kurpark.

Weiterlesen »

Titisee lockt: Spektakuläres Seenachtsfest mit großem Feuerwerk

Ja, der Titisee – der berühmteste See des Schwarzwalds ist ohnehin ein Ausflugsziel, das man sich nicht entgehen lassen sollte. Am Samstag, 12. Juli, gibt’s aber noch einen Grund mehr, sich auf den Weg zu machen: Das große Seenachtsfest steht an – mit jeder Menge Live-Musik, kulinarischen Genüssen, einem spektakulären Feuerwerk und einem echten Hingucker: dem riesigen Riesenrad direkt am See.

Weiterlesen »

HafenKulturFest Karlsruhe 2025: 3 Tage Lebensfreude pur am Rheinhafen

Ein Wochenende am Wasser mit Musik, buntem Programm und jeder Menge maritimer Stimmung: Vom 27. bis 29. Juni 2025 wird der Karlsruher Rheinhafen erneut zur lebendigen Bühne. Das HafenKulturFest ist längst mehr als ein Geheimtipp – es gehört fest in den Karlsruher Veranstaltungskalender und zieht jedes Jahr Zigtausende an. Zwischen Kränen, Kais und Containern wird gefeiert, was das Zeug hält – ganz in Hafenmanier.

Weiterlesen »

Waldbrandgefahr in BW: Heute (24.05) wird‘s brandgefährlich – Höchste Warnstufe in Freiburg

Die Waldbrandgefahr in Baden-Württemberg ist in den letzten Tagen mehr und mehr angestiegen. Den absoluten Höhepunkt erreicht sie am heutigen Mittwoch. Nahezu im kompletten Land Baden-Württemberg wird auf dem Waldbrandindex die Stufe 4 „Hohe Waldbrandgefahr“erreicht. Besonders  kritisch ist die Situation in Freiburg. Dort gilt mit der Stufe 5 „ Sehr hohe Waldbrandgefahr“ die höchste Warnstufe überhaupt.

Weiterlesen »

Bergwacht Schwarzwald holt 2 Gleitschirmflieger von den Bäumen

Nein, so ganz ungefährlich scheint das mit dem Gleitschirmfliegen dann doch nicht zu sein. So muss die Bergwacht Schwarzwald immer wieder auch abgestürzte Gleitschirmflieger von den Bäumen holen. Statt auf dem Boden landeten sie in den Wipfeln. In den letzten Tagen war dies gleich zwei Mal der Fall. Beide Gleitschirmflieger blieben zum Glück unverletzt.

Weiterlesen »

Freiburger Weinfest 2025: 6 weinselige Tage rund ums Münster

Der Sommer in Freiburg hat viele Highlights – aber für Weinliebhaberinnen und Genießer ist das Freiburger Weinfest ganz klar ein Fixpunkt. Vom 3. bis 8. Juli 2025 verwandelt sich der Münsterplatz wieder in die größte „Probierstube“ Südbadens. Dann heißt es sechs Tage lang: Genießen, schlendern, staunen!

Weiterlesen »

SCHWARZWALDQUIZ / 23.06.2025: Drei wirklich knifflige Fragen

Ein Schloss, das eigentlich gar nicht in den Schwarzwald gehört und dann noch ein Fluss, den es im Schwarzwald gleich zwei Mal gibt. Zu guter Letzt auch noch eine Stadt, die zwar am Ende aufhört wie die drei anderen auch, aber sich nun mal nicht im Schwarzwald befindet. Ziemlich verwirrend heute, aber wir hoffen, dass du es trotzdem schaffst,

Weiterlesen »

Wetter extra, aktualisiert / Heute, 22. Juni: Gefahr durch extrem hohe UV-Strahlung in BW: So schützt ihr euch!

Am heutigen Sonntag, 22. Juni, 2025 ist in der Ferienregion Schwarzwald nicht nur mit einer großen Hitze bis zu 37 Grad zu rechnen, sondern auch mit einer ultraviolette Strahlung, die inzwischen die Intensitätsstufe „Sehr hoch“ erreicht hat, was mit erheblichen gesundheitlichen Risiken. verbunden ist. Damit nicht genug. Im Laufe des Tages können insbesondere gegen Abend vor allem im Hochschwarzwald auch schwere Gewitter mit Unwetterpotential auftreten.

Weiterlesen »

Donaueschingen feiert! DonauquellFest mit Fürstenberg am 28./29. Juni 2025

Am 28. und 29. Juni wird Donaueschingen wieder zum Treffpunkt für zigtausende Besucherinnen und Besucher aus der Region – und weit darüber hinaus. Das DonauquellFest mit Fürstenberg steht an: ein Stadtfest mit überregionaler Strahlkraft, partnerschaftlich getragen von der Stadt Donaueschingen, der Narrenzunft Frohsinn und der Fürstenberg Brauerei. Ja, und am Montag, 30.Juni, wird dann mit dem traditionellen Gregorifest gleich weitergefeiert.

Weiterlesen »

SCHWARZWALDQUIZ / 21.06.2025: Heute sind wir mal richtig in Feierlaune

Ja, und für diese Feierlaune gibt es natürlich auch einen Grund. Heute haben wir es nämlich mit Einrichtungen zu tun, die 2025 einen ganz besonderen zum Grund zum Feiern haben, einen runden Geburtstag feiern können. Dabei ist der Altersunterschied unserer Jubilare doch ein ganz gewaltiger, liegen doch zwischen dem ältesten und dem jüngsten fast 1000Jahre .

Weiterlesen »

Ausflugstipp Isteiner Schwellen: Cool – Erfrischen im Altrhein!

Früher waren sie gefürchtet, heute sind sie eine echte Attraktion: ein beliebtes Naherholungsgebiet, das mit seinen kleinen Sand- und Steinstränden vor allem viele Badefans anzieht. Die Rede ist von den Isteiner Schwellen – den Stromschnellen im Rhein, gelegen zwischen der Gemeinde Efringen-Kirchen und dem Ortsteil Istein im Landkreis Lörrach bei Rheinkilometer 177.

Weiterlesen »

Gartenschau Tal X feiert: 100.000 Besucher nach nur 27 Tagen

Frühsommer, Blütenpracht und beste Stimmung: Die Gartenschau Tal X hat ihren ersten Besucherrekord aufgestellt – und das bereits nach weniger als einem Monat. Beim Schlagerkonzert von „Papis Pumpels“ wurde mit Thomas Würth am 19. Juni bereits der 100.000. Gast begrüßt. Eine tolle erste Bilanz, liegt sie doch deutlich über den Erwartungen.

Weiterlesen »

Schwarzwald begeistert Ferienhausurlauber weltweit

Der Schwarzwald zählt längst nicht mehr nur zu den Lieblingszielen deutscher Urlauber – auch internationale Gäste haben das grüne Herz Südwestdeutschlands für sich entdeckt. Laut aktuellen Daten1 von FeWo-direkt ist der Schwarzwald – gemessen an den Suchanfragen der letzten fünf Monate auf den internationalen Pendants der Ferienhausplattform – nach Städten wie München und Berlin das beliebteste innerdeutsche Naturreiseziel von ausländischen Ferienhausfans in diesem Sommer. 

Weiterlesen »

Michelin 2025: Diese 31 Schwarzwald-Restaurants holen 40 Sterne

Da lacht das Genießerherz: Die Ferienregion Schwarzwald hat bei der diesjährigen Verleihung der Michelin-Sterne seine herausragende Position erneut eindrucksvoll unter Beweis gestellt. Angeführt von den beiden Superstars aus Baiersbronn, Traube Tonbach und Bareiss, die auch 2025 wieder mit drei Sternen ausgezeichnet wurden, sorgen insgesamt 31 Restaurants dafür, dass am deutschen Gourmethimmel stolze 40 Sterne aus dem Schwarzwald funkeln.

Weiterlesen »

SCHWARZWALDQUIZ / 18.06.2025: Heute dreht sich alles um den Messejubilar

Heute machen wir einen Ausflug nach Villingen-Schwenningen. Dort beginnt nämlich Samstag die Südwest-Messe, die mit ihren jährlich rund 70.000 Besucherinnen und Besuchern zu den größten Verbrauchermessen Süddeutschlands gehört. Wir sind gespannt, was ihr über das „Schaufenster der Region“ so alles wisst. Übrigens: Der Besuch der Messe lohnt sich auf jeden Fall.

Weiterlesen »

Blütenmangel 2025: Lage und Folgen in 6 Fronleichnams-Hochburgen

In vielen katholischen Gemeinden des Schwarzwalds ist Fronleichnam ein ganz besonderer Tag. Vielerorts ist er mit Prozessionen und herrlichen Blumenteppichen verbunden. Allerdings: 2025 hat man da seine Probleme. Der späte Fronleichnamstermin und die mit ihm fortgeschrittene Vegetationszeit und das Wetter haben für einen akuten Blütenmangel gesorgt.

Weiterlesen »

Gelebtes Brauchtum: Am 22. Juni Eulogi-Ritt in Lenzkirch – danach Markt

Frühmorgens wird am Sonntag, 22. Juni 2025, in Lenzkirch alles andere als Sonntagsruhe herrschen: Glockengeläut und Musik wecken die schmucke Schwarzwaldgemeinde – denn es ist wieder Zeit für den traditionellen Eulogi-Ritt. Ein großartiges, faszinierendes Beispiel christlichen Brauchtums, zu dem es dann als Abschluss auch noch den großen Eulogi-Markt gibt.

Weiterlesen »

SCHWARZWALDQUIZ / 14.06.2025: Heute geht’s mal wieder hoch hinaus

Es gibt ja sogenannte Hausberge. Also Berge, die zu einem ganz bestimmten Ort gehören, ein markantes Kennzeichen von ihm sind. Im Schwarzwald gibt es viele solcher Hausberge. Und um die geht es heute in unserem Quiz. Mal wollen wie der Hausberg einer Stadt heißt, mal ist es umgekehrt. Da gibt es dann den Namen des Hausbergs und ihr sollt die Stadt dazu finden. Ziemlich anspruchsvoll.

Weiterlesen »

„Solemar & Friends“ von Saunagästen für Aufgüsse gefeiert

Was für ein Wochenende in der Schwarzwaldsauna! Drei Tage lang verwandelte sich das Solemar in einen Hotspot der europäischen Aufguss-Szene. Beim Event „Solemar & Friends“ zeigten nationale und internationale Sauna-Aufgießer.innen, was heute alles in einem Aufguss steckt – und das ist weit mehr als ein bisschen Handtuchwedeln.

Weiterlesen »

Ranking / Die 7 schönsten Wasserfälle des Schwarzwalds – jeder für sich ein Erlebnis

Der Schwarzwald ist nicht nur bekannt für Bollenhut, dichte Tannenwälder, Kuckucksuhren oder Kirschtorte – sondern auch für seine beeindruckenden Wasserfälle. Ob wild und tosend oder leise plätschernd: Jeder Wasserfall hat seinen eigenen Charakter. Viele sind bequem erreichbar und ein perfektes Ziel für deinen nächsten Ausflug. Wir zeigen dir die 7 schönsten Wasserfälle im Schwarzwald – basierend auf Beliebtheit, Naturerlebnis und Wow-Faktor.

Weiterlesen »

SCHWARZWALDQUIZ / 12.06.2025: Heute ist’s ein buntes Schwarzwälder allerlei

Es gibt ja sogenannte Hausberge. Also Berge, die zu einem ganz bestimmten Ort gehören, ein markantes Kennzeichen von ihm sind. Im Schwarzwald gibt es viele solcher Hausberge. Und um die geht es heute in unserem Quiz. Mal wollen wie der Hausberg einer Stadt heißt, mal ist es umgekehrt. Da gibt es dann den Namen des Hausbergs und ihr sollt die Stadt dazu finden. Ziemlich anspruchsvoll.

Weiterlesen »

Erdbeermond: Nicht vergessen, heute 11.06, letzte Chance 2025

Am gestrigen Dienstag Gestern hat er schon viele begeistert, doch auch viele schauten vergeblich an den in Teilen des Landes wolkenverhangenen Himmel. Heute wird alles besser. Gerade auch im Schwarzwald wird ein sternenklarer Himmel erwartet. Ja, der Erdbeermond wird sich in wenigen Stunden wohl in seiner ganzen Pracht am Himmel zeigen.

Weiterlesen »

Freiburg hat einen der schönsten Biergärten Deutschlands

Der Kastaniengarten hoch über der Altstadt ist nicht nur einer der ältesten Biergärten Südbadens, sondern laut Travelbook, Deutschlands größtem Online-Reisemagazin, gehört er sogar zu den Top 18 Deutschlands. Auch bei den zehn deutschen Biergarten-Empfehlungen des renommierten Varta-Führers ist er mit dabei. Stark, oder?

Weiterlesen »

Wetter extra: Erste Hitzewelle mit gewitterigem Wochenend-Finale – bis 35 Grad

Na, das passt doch! Just in den Pfingstferien sagt der Sommer hallo, sorgt so ab dem heutigen Mittwoch für richtiges Badewetter. In der Spitze werden die Temperaturen in der Oberrheinischen Tiefebene in dieser Woche sogar bis 35 Grad klettern. Ja und auch mit den ersten Tropennächten ist zu rechnen. Allerdings zum Wochenende hin drohen vor allem im Schwarzwald Blitz und Donner. Doch der Reihe nach.

Weiterlesen »

SCHWARZWALDQUIZ / 10.06.2025: Die große Frage: Wer gehört zu wem?

Es gibt ja sogenannte Hausberge. Also Berge, die zu einem ganz bestimmten Ort gehören, ein markantes Kennzeichen von ihm sind. Im Schwarzwald gibt es viele solcher Hausberge. Und um die geht es heute in unserem Quiz. Mal wollen wie der Hausberg einer Stadt heißt, mal ist es umgekehrt. Da gibt es dann den Namen des Hausbergs und ihr sollt die Stadt dazu finden. Ziemlich anspruchsvoll.

Weiterlesen »

Südwest Messe feiert Jubiläum! Seit 75 Jahren Schaufenster der Region – Am 14.6. geht’s los

Ja, nun sind es nur noch ein paar Tage hin, bevor die Südwest Messe in Villingen-Schwenningen vom 14. bis zum 22. Juni wieder ihre Tore öffnet. Und es ist schon etwas ganz Besonderes: dieser unverwechselbare Mix aus Einkaufsstadt, Treffpunkt und Ideenpool. Für viele Menschen ist die Südwest Messe ein Highlight des Jahres. Dies gilt natürlich ganz besonders für das Jahr 2025. Schließlich kann die Messe ihren 75. Geburtstag feiern.

Weiterlesen »

Sasbachwalden: s’Wilde Weingut neuer Naturpark-Partner –

Es ist ein noch junger Betrieb, der in diesem Jahr gerade zehn Jahre alt ist und damit 2025 ein kleines Jubiläum feiern kann: Die Rede ist vom s’Wilde Weingut. Eines, das voll auf Nachhaltigkeit und sich damit in kurzer Zeit einen Namen gemacht hat. Jetzt wurde das Weingut“ in Sasbachwalden als Naturpark-Partner des Naturparks Schwarzwald Mitte/Nord ausgezeichnet.

Weiterlesen »

Pfingstmontag, Mühlentag: Diese 70 Schwarzwald-Mühlen klappern 2025

„Es steht eine Mühle im Schwarzwälder Tal, die klappert so leis vor sich hin…“ – ein bekanntes Volkslied, das zeigt: Der Schwarzwald und seine Mühlen gehören einfach zusammen. Am Pfingstmontag, 9. Juni 2025, wird diese Tradition besonders lebendig: Rund 70 Mühlen in der Region sind beim Deutschen Mühlentag geöffnet und laden zu Führungen, Vorführungen und Familienaktionen ein.

Weiterlesen »

SCHWARZWALDQUIZ / 09.06.2025: Städte – Ein Blick vor und zwei zurück

Drei Mal geht es in unseren Fragen heute zum Städte. Zwei Mal blicken wir dabei zurück. In einem Fall sogar ganz weit. In einer weiteren Farge spielt das Produkt eine Rolle, mit dem der Schwarzwald am Weltmarkt einst die Nummer eins war und wir richten heute unseren Blick auch nach vorne, auf eine Veranstaltung, die demnächst wieder stattfinden wird.

Weiterlesen »

Hochschwarzwald feiert: die 8 schönsten Feste in 2. Junihälfte

Mit der Sommerzeit startet im Hochschwarzwald wieder die Saison der Feste und Hocks. Neben so manchem Klassiker stehen in diesem Jahr mehrere Ortsjubiläen an, die mit abwechslungsreichem Programm gefeiert werden. Eine Übersicht über die größten und besucherstärksten Hochschwarzwälder Feste  in der zweiten Junihälfte findet ihr hier.

Weiterlesen »

Wetter extra / Mit was wir an Pfingsten rechnen dürfen (müssen)

Zwischen Regenschirm und Sonnenbrille: Letztere können wir aber frühestens am Pfingstmontag aufsetzen, Das lange Pfingstwochenende hat wettertechnisch einiges im Gepäck – leider relativwenig  Sonnenschein. Ein Tief nördlich von Island sorgt für wechselhafte Aussichten in Baden-Württemberg. Mit dabei: Regen, Wind, einzelne Gewitter – aber auch Lichtblicke. Auf die müssen wir allerdings bis Pfingstmontag warten

Weiterlesen »

Baden-Württemberg: die 314 Badeseen und ihre Wasserqualität 2025

Ja, da können wir uns doch auf ein unbeschwertes Badevergnügen freuen – zumindest, was die Qualität der Badeseen in Baden-Württemberg angeht. Erneut weisen nahezu alle Badegewässer im Land eine hervorragende Wasserqualität auf. Dies geht aus der aktuellen Badegewässerkarte hervor, die einen Überblick über die 314 im Ländle im vergangenen Jahr hygienisch überwachten Badestellen gibt. Mit dabei sind auch die 98 Badeseen in der Ferienregion. Schwarzwald.

Weiterlesen »

SCHWARZWALDQUIZ / 06.06.2025 Drei Städte und ihre Beinamen

Viele Städte Baden-Württembergs haben inzwischen einen Beinamen, mit dem sie dann auch offiziell auftreten dürfen. Zum Beispiel auf ihren Ortsschildern. Ein Beispiel dafür ist Trossingen, das sich mit der Zusatzbezeichnung „Musikstadt“ schmücken kann. Wir fragen nach drei Städten im Schwarzwald, denen ihr dann die richtigen Zusatzbezeichnungen zuordnen müsst. Wir sind gespannt!

Weiterlesen »

Durbach eröffnet die badische Weinfestsaison 2025 – vier Tage feiern

Wenn der Frühsommer ins Weinland Baden zieht, startet in Durbach traditionell der Reigen der großen  badischen Weinfeste. Vom 6. bis 9. Juni 2025 (Pfingsten) lädt Deutschlands Weinort Nr. 1 zum 63. Durbacher Weinfest – ein Fest für Genießer, Familien und Weinfreunde, das mit seiner besonderen Atmosphäre, der landschaftlichen Kulisse und über 120 edlen Tropfen aus der Region Maßstäbe setzt.

Weiterlesen »

Pfingsten 2025: Dörlinbach feiert 800 Jahre mit dreitägigen Jubiläumsfest

Der Schuttertäler Ortsteil Dörlinbach blickt 2025 auf eine 800-jährige Geschichte zurück – und lädt an Pfingsten zu einem großen Festwochenende ein. Vom 7. bis 9. Juni erwartet Besucherinnen und Besucher ein buntes Programm mit Livemusik, Familienaktionen, Festgottesdienst, Moped-Rundfahrt und jeder Menge Dorftradition. Ein Highlight für Einheimische, Ehemalige und Gäste aus Nah und Fern.

Weiterlesen »

TV-Tipp / Nach 2023-Erfolg: Neuer „Sommer-Spaß mit Andy-Borg – Live aus Europa-Park

Viele dürften darauf gehofft haben: Nachdem Andy Borg mit seinem „Sommer-Spaß“ im Jahr 2023 über zwei Millionen Zuschauer vor die Bildschirme gelockt hat, gibt es jetzt am kommenden Samstag, 7. Juni, 20.15 Uhr, zwei Jahre später tatsächlich eine neue, eine zweite Ausgabe, die  im SWR- und MDR-Fernsehen – gesendet. Dies wieder live ab 20.15 aus dem Europa-Park. Danach ist die Sendung in der ARD-Mediathek abrufbar.

Weiterlesen »

Deutscher Mühlentag mit Pfingstdampf im Achertal

Lieder wie „Es steht eine Mühle im Schwarzwälder Tal“ erinnern daran, dass Mühlen einst zu den Wahrzeichen des Schwarzwaldes gehörten. Am Pfingstmontag, 9. Juni, dem offiziellen Deutschen Mühlentag, stehen sie als Zeugen vergangener Zeiten wieder im Mittelpunkt – und viele von ihnen werden auch wieder kräftig klappern. Dies gilt natürlich ganz besonders für da mühlenreiche Achertal. Dort gibt es zudem mit dem „Pfingstdampf“ ein zweites Ereignis, das sich in idealer Weise mit dem Mühlentag kombinieren lässt.

Weiterlesen »

Coup der Woche: Waldhaus krallt sich Rothaus-Pokal

Da gehst du auf die Facebook-Seite der Schwarzwälder Waldhaus-Brauerei – und was siehst du? Jubelnde Frauen in ihren Trikots die mit ihren Händen ein riesiges Banner der – nein, nein, nicht der Waldhaus-Brauerei aus Weilheim, sondern der Rothaus-Brauerei halten.

Weiterlesen »

SCHWARZWALDQUIZ / 31.05.2025: Zwischendurch eine ganz schwere Runde

Der Wein – er ist aus dem Badnerland nun wirklich nicht wegzudenken. Der Tropfen, wenn es um genussvolle Momente geht. Höchste Zeit, dass wir ihn in unserem Quiz mal mit drei Fragen beglücken. Mal sehen, was ihr da so alles draufhabt. Keine Sorge, ein ganz großer Weinkenner braucht ihr nicht zu sein. Aber so ganz ohne Ahnung, nein, das geht natürlich auch nicht.

Weiterlesen »

SCHWARZWALDQUIZ / 30.05.2025: Ein bisschen Wein darf’s sein

Der Wein – er ist aus dem Badnerland nun wirklich nicht wegzudenken. Der Tropfen, wenn es um genussvolle Momente geht. Höchste Zeit, dass wir ihn in unserem Quiz mal mit drei Fragen beglücken. Mal sehen, was ihr da so alles draufhabt. Keine Sorge, ein ganz großer Weinkenner braucht ihr nicht zu sein. Aber so ganz ohne Ahnung, nein, das geht natürlich auch nicht.

Weiterlesen »

WANDER-TIPP: AUSFLUG INS ELSASS – EIN HIGHLIGHT

Das benachbarte Elsass ist wahrlich etwas für Genießer. Warum nicht einmal zum Wandern ins Nachbarland? Der Kamm des Taennchel gehört sicherlich zu den spektakulärsten Wanderungen in den Vogesen! Eine faszinierende Tour mit unzähligen Aussichtsfelsen und grandiosen Blicken auf Rheinebene, Kaiserstuhl und Schwarzwald!

Weiterlesen »

Europa-Park: Silver Lake City eröffnet – 70 Millionen für  Western-Feeling

In Rust wird Geschichte lebendig – genauer gesagt: Wildwest-Geschichte! Mit der jetzt eröffneten Westernstadt Silver Lake City hat der Europa-Park seinen beliebten Camp-Resort-Bereich eindrucksvoll erweitert. Entstanden ist eine Erlebniswelt, die zwischen Blockhütte, Billardtisch und Burgerbuffet echtes Western-Feeling aufkommen lässt – und das ganz ohne Jetlag. Wenn Silver Lake City 2026 komplett fertig ist, wird der Park rund 70 Millionen Euro investiert haben.

Weiterlesen »

Schwarzwälder Naturwunder: Die Wunderkiefer von Bad Herrenalb

Ein Baum, der aus einer Mauer wächst – das muss man ganz einfach gesehen haben, um es zu glauben. Ihr glaubt es nicht?  Na dann kommt doch einfach nach Bad Herrenalb. Dort thront eine stattliche Kiefer auf dem Mauerwerk der ehemaligen Klosterkirche, etliche Meter über dem Boden. Und das seit über 200 Jahren.

Weiterlesen »

Veranstaltungen im Juni: Was im Hochschwarzwald los ist . Top-Tipps

Mit einer Mischung aus Tradition, Kultur, Musik und Bewegung zeigt sich der Juni im Hochschwarzwald in seiner ganzen Vielfalt. Von regionalen Brauchtumsveranstaltungen wie dem Eulogi-Ritt über hochkarätige Konzerte bis hin zu sportlichen Herausforderungen beim XTrail – die Ferienregion bietet im Frühsommer zahlreiche Highlights für Gäste und Einheimische.

Weiterlesen »

29. Mai: Gutedel-Tag – das Markgräflerland feiert seinen Wein

Am Donnerstag, 29. Mai 2025, an Himmelfahrt also, steht im Markgräflerland wieder alles im Zeichen des Gutedels. Zwischen Staufen und Müllheim verwandelt sich die Badische Weinstraße (L 125) in eine autofreie Genussmeile. Von 10 bis 18 Uhr (Straßensperrung ab 9 Uhr) lädt der Markgräfler Wein e.V. zum 14. Gutedel-Tag ein – und damit zur größten Gutedelweinprobe der Welt. Ja, eine Region feiert ihren Liebling

Weiterlesen »

Schluchsee als Schlucksee: Mit 3 Promille aus Boot gerettet

Das war in Ding: Die Feuerwehr musste jetzt einen 50-Jährigen an Land bringen, der in einem Schlauchboot auf dem Schluchsee trieb. Es war allerdings keiner der typischen Seenotfälle wie etwa bei einem Sturm. Nein, das Problem war der Mann selbst – der, wie sich herausstellen sollte, nahezu drei Promille Alkohol im Blut hatte.

Weiterlesen »

SCHWARZWALDQUIZ / 28.05.2025: Es gab Tage, da war’s leichter

Also heute haben wir für euch mit unseren drei Fragen drei ganz harte Nüsse zum Knacken. Da geht es um einen Mann, der zu seiner Zeit eine echte Berühmtheit war und für viele bis heute noch eine ist. Dann haben wir es mit den Triberger Wasserfällen zu tun, und schließlich verschlägt es uns auch noch auf den Feldberg. Alles Dinge, die man zu wissen glaubt. Warten wir es besser erst einmal ab . . .

Weiterlesen »

Bad Dürrheimer: Zuwachs bei Sport Aktiv-Getränken – 3 neue Sorten

Die Produktfamilie der isotonischen Sportgetränke von Bad Dürrheimer wächst: Neben der bewährten Sorte „Sport Aktiv Citrus“ sind ab sofort drei neue Geschmacksrichtungen erhältlich – Pfirsich, Ananas und Cranberry. Damit bietet das Bio-zertifizierte Mineralbrunnenunternehmen aus Bad Dürrheim eine noch größere Auswahl an erfrischenden Getränken für aktive Menschen.

Weiterlesen »

Baueraufstand: Vor genau 500 Jahren – Freiburg kapituliert – Zeitreise

Im Frühsommer 1525 herrschte in Freiburg Ausnahmezustand: Vor genau 500 Jahren, am 24. Mai, ergab sich die Stadt den aufständischen Bauern des Schwarzwaldes und Breisgaus. Zuvor war die Stadt tagelang belagert worden – und musste schließlich nicht nur 3.000 Gulden zahlen, sondern sich auch der sogenannten „Christlichen Vereinigung“ der Bauern anschließen.

Weiterlesen »

950 Jahre Calw: Das ist los beim großen Bahnhofsfest 2025

Am 30. und 31. Mai wird Calw zur mobilen Erlebniswelt: Die Stadt, die in diesem Jahr ihr  950-jähriges Jubiläums feiern kann, lädt zum großen Bahnhofsfest 2025 – und macht aus dem Thema Mobilität ein Fest für alle Generationen. Eine Veranstaltung, die Zigtausende in ihren Zigtausende in ihren Bann ziehen dürfte,

Weiterlesen »

Horb: Montag Gedenkfeier – Erste Hinweise zur Brücken-Tragödie

Nach dem tödlichen Absturz dreier Bauarbeiter auf der Baustelle der Neckartalbrücke in Horb gibt es erste Erkenntnisse zur Ursache: Das Stahlseil, an dem die Arbeitsgondel hing, hatte sich laut Staatsanwaltschaft Rottweil in querlaufenden Seilen verfangen und riss in der Folge. Die drei Männer stürzten in die Tiefe und starben noch am Unfallort. Als Zeichen der Anteilnahme findet am Montag, 26. Mai, um 19 Uhr eine ökumenische Gedenkfeier in der Horber Stiftskirche statt.

Weiterlesen »

Steht Gault&Millau Deutschland jetzt vor dem Aus?

Die Ausgabe 2025 des Gault&Millau Deutschland ist bereits erschienen. Doch sie könnte zugleich die letzte gewesen sein. Grund dafür ist das Ende der Zusammenarbeit zwischen dem bisherigen deutschen Lizenznehmer, dem Verlag Henris Edition aus München, und Gault&Millau International. Die Trennung zwischen den beiden Partnern verlief allerdings nicht geräuschlos. Sie stritten sich auch vor Gericht.

Weiterlesen »

SCHWARZWALDQUIZ / 23.05.2025: Na, habt ihr was mit dem Bollenhut am Hut? Hoffentlich!

Er ist weltweit das Aushängeschild des Schwarzwald – der Bollenhut. Dies gilt vor allem für den mit den roten Bollen, den die ledigen Frauen auf dem Kopf haben, während der mit den schwarzen die verheirateten Frauen tragen. Dass wir heute danach fragen, hat damit zu tun, dass am Sonntag ein großes Fest in der Heimat des Bollenhutes gefeiert wird. Also dann, wir sind gespannt, wie viel über den berühmtesten aller Schwarzwaldhüte wisst.

Weiterlesen »

Naturpark-Markt Königsfeld: Regional genießen und entdecken – 70 Aussteller

Am Sonntag, 25. Mai 2025, lädt der Naturpark-Markt in Königsfeld von 11:00 bis 17:00 Uhr zu einem erlebnisreichen Tag im Zeichen regionaler Vielfalt ein. Rund 70 Aussteller aus Königsfeld und dem Schwarzwald – darunter landwirtschaftliche Betriebe, Handwerksbetriebe, Vereine, Gastronomen, Einzelhändler und Info-Stände – präsentieren ein vielfältiges Schaufenster der Region.

Weiterlesen »

Vogtsbauernhof: Großer Festumzug zum Ortenauer Trachtentag

Das wird ein Fest .Am Sonntag, 25. Mai 2025, lädt das Schwarzwälder Freilichtmuseum Vogtsbauernhof zu einem ganz, ganz großen Tag ein. Hier, in der weltberühmten Heimat des Bollenhutes findet anlässlich des 750-jährigen Bestehens der Gemeinde Gutach der große Ortenauer Trachtentag mit über 600 Mitwirkende aus 24 Trachtengruppen, Musikkapellen und Bürgerwehren statt

Weiterlesen »

Tal X Gartenschau startet: 8 km Natur, Kultur & Vielfalt im Tal der Murg

Blumen, Bewegung und Begegnungen im Schwarzwald: Vom 23. Mai bis 12. Oktober 2025 verwandelt sich das Forbachtal in eine einzigartige Erlebniswelt. Unter dem Motto „Vielfalt im Tal“ feiern Freudenstadt und Baiersbronn die bislang  längste Gartenschau Baden-Württembergs – stolze acht Kilometer voller Naturerlebnisse, Schwarzwaldflair und überraschender Highlights.

Weiterlesen »

Neu! Liebesspiel bei „Immer wieder sonntags“: Mross als Kuppler

Am 15. Juni 2025 geht „Immer wieder sonntags“ im Europa-Park Rust in eine neue Runde. Die beliebte ARD-Unterhaltungssendung bringt auch in diesem Jahr wieder Schlager, Stars und Stimmung auf die Bühne – aber 2025 mit einer besonderen Überraschung. Stefan Mross wagt sich ans Verkuppeln. Schließlich sollten die, die  den Schlager lieben, vielleicht doch den oder die an der Seite haben, die dieselbe Leidenschaft teilen.

Weiterlesen »

Großes Erdbeerfest Oberkirch: Wo rote, süße Früchte locken

Am 24. und 25. Mai steht in Oberkirch wieder alles im Zeichen der Erdbeere – und das nun schon zum 24. Mal. Kein Wunder, denn rund um die Stadt im Renchtal dreht sich im Frühsommer ohnehin vieles um die süße Frucht. Als eine der bedeutendsten Erdbeerregionen Deutschlands feiert Oberkirch die Erntezeit mit einem Fest, das Genießerinnen und Genießer ebenso anspricht wie Familien und Musikfans.

Weiterlesen »

Wandern / Der Albsteig: Das Wanderabenteuer im Südschwarzwald

Ja, es ist ein Weg, bei dem die Wildnis ruft! Der Albsteig Schwarzwald führt dich auf 83 Kilometern durch unberührte Natur, vorbei an rauschenden Wasserfällen, dichten Wäldern, schroffen Felsen und zu spektakulären Aussichtspunkten. Vom Rhein bis hinauf zur Feldberg-Passhöhe erlebst du die ganze Vielfalt des Südschwarzwalds – vielleicht sogar auf dem schönsten Wanderweg Deutschlands 2025. Nominiert ist er jedenfalls!

Weiterlesen »

Pfingstfestspiele Baden-Baden: Top-Programm im Überblick – Für alle was!

London, Paris, Baden-Baden! Zu den Pfingstfestspielen 2025 feiert der Kontinent in der Festspielstadt im Schwarzwald musikalische Weltbürger des 19. und 20. Jahrhunderts. Vom 31. Mai bis zum 9. Juni sind unter anderem das London Symphony Orchestra, das SWR Symphonieorchester, das Pariser Ensemble intercontemporain sowie international renommierte Solistinnen und Solisten zu Gast im Festspielhaus und an besonderen Spielstätten in der ganzen Stadt.

Weiterlesen »

Villingen: Grabräuberausstellung begeistert Publikum und Fachwelt

Wer an Grabräuber denkt, hat oft Bilder aus Abenteuerfilmen im Kopf. Doch das Phänomen des Grabraubs ist Realität – und reicht von der Antike bis in unsere Gegenwart. Die große Sonderausstellung „GRABRAUB – Spurensuche durch die Jahrtausende“ im Franziskanermuseum Villingen-Schwenningen widmet sich seit dem 5. April 2025 genau diesem Thema.

Weiterlesen »

Nach Kraftakt mit Kran: Wieder Schifffahrt auf Schluchsee möglich – Tolles Erlebnis

Gute Nachrichten vom Schluchsee: Die MS Schluchsee hat wieder Wasser unterm Kiel. Zu verdanken ist dies zwei Kränen, die das 33 Meter lange und 93 Tonnen schwere Schiff in einer spektakulären Aktion ins Wasser hievten. Anders hätte man das Schiff wegen des Niedrigwasser nicht ins Wasser gebracht. Ab sofort sind wieder Linienfahrten auf dem größten See des Schwarzwalds möglich – inklusive Zwischenstopps an allen vier Anlegern.

Weiterlesen »

Eatrenalin / Küchenchefwechsel: Hagen-Wiest für Mayer

Überraschung im Fine-Dining-Restaurant Eatrenalin: Nach nur wenigen Monaten als Head Chef verabschiedet sich Alexander Mayer schon wieder. An seiner Stelle übernimmt nun ein im Europa-Park bestens bekannter Name: Peter Hagen-Wiest, der bereits seit über zehn Jahren das mit zwei Michelin-Sternen ausgezeichnete „Ammolite – The Lighthouse Restaurant“ leitet.

Weiterlesen »

17 Mai, Karlsruhe: Wissenschaftsfestival EFFEKTE startet – 9 Tage riesiges Programm

EFFEKTE – Das siebte Wissenschaftsfestival EFFEKTE öffnet in Karlsruhe seine Tore und lädt Besucherinnen und Besucher von Samstag, 17.bis Sonntag, 25. Mai 2025, neun Tage dazu ein, Wissenschaft und Forschung hautnah und live mitzuerleben. Der Platz vor dem Schloss verwandelt sich dazu in eine riesige Wissenschaftsmeile, außerdem gibt es viele Veranstaltungen bei Hochschulen und Wissenschaftseinrichtungen.

Weiterlesen »

Ortenauer Weinpfad: Wird er Deutschlands schönster Wanderweg 2025?

Er ist ein Gedicht, führt er doch in sieben Tagesetappen durch eine Landschaft, die schöner kaum sein kann. Die Rede ist vom Ortenauer Weinpfad, der auf wunderbare Weise Naturerlebnis und badische Gastlichkeit miteinander verbindet. Vielleicht kann er sich ja schon bald stolz mit dem Titel „Deutschlands schönster Wanderweg 2025“ schmücken. Wer weiß …

Weiterlesen »

SCHWARZWALDQUIZ / 16.05.2025: Oh je, leicht ist anders

Aus dem gesamten Schwarzwald kommen heute wieder unsere Fragen. Zum einen geht es um eine Burg, die ein wahren Schmuckstück in unserer  Landschaft Burgenlandschaft ist, zum Zweiten haben wir es mit einem kleinen Gewässer zu tun, das Großes bewirkt und in der dritten Frage blicken wir sogar Jahrtausende zurück

Weiterlesen »

75 Jahre Südwest Messe: Was zum Jubiläum so alles los ist

Nein, die Südwest Messe in Villingen-Schwenningen ist ganz einfach nicht mehr wegzudenken. Viele fiebern ihr Jahr für Jahr förmlich entgegen. In diesem Jahr findet sie vom 14. bis 22. Juni statt. Und aufpassen! 2025 ist in der Geschichte der Messe kein Jahr wie jedes andere. Nein, man hat Grund zum Feiern. Schließlich wird Süddeutschlands große Regionalmesse 75 Jahre alt – eine beeindruckende Erfolgsgeschichte.

Weiterlesen »

SCHWARZWALDQUIZ / 15.05.2025: Heute nehmen wir uns Pforzheim vor

Pforzheim – Die drittgrößte Stadt der Ferienregion Schwarzwald ist heute das große Thema des Quiz. Alle drei Fragen haben mit der Goldstadt zu tun. Da geht es beispielsweis um die Flüsse in dieser Stadt, dann haben wir die „Goldene Pforte“ im Programm und nicht zuletzt geht es auch noch um die Menschen, die dort leben. Nicht gleich resignieren, liebe Nicht-Pforzheimer. Vielleicht wisst ihr ja über Pforzheim mehr, als ihr denkt. Ja und für die Einheimischen Pflichtprogramm. Oder etwa doch nicht?

Weiterlesen »

Maulbronn feiert: Aktionstag Kloster – Kinder – Welterbe

Im Kloster Maulbronn wird am Sonntag, 1. Juni, groß gefeiert: Der Aktionstag „Kloster – Kinder – Welterbe“ vereint den UNESCO-Welterbetag, den Weltkindertag und die Neueröffnung von „Pssst…! Die junge Klosterwelt“. Besucherinnen und Besucher erwartet ein buntes Programm mit Spiel, Spaß und spannenden Zeitreisen.

Weiterlesen »

Dieter Jauch gestorben: Trauer um langjährigen Wilhelma-Chef

Er war eine Institution: Prof. Dr. Dieter Jauch. Über viele Jahre leitete er mit Hingabe die Wilhelma in Stuttgart, war deren „Gesicht“. Die Rede ist von dem in Schwenningen geborenen Prof. Dr. Dieter Jauch, der am Donnerstag, 8.Mai im Alter von 77 Jahren verstorben ist. Die Trauer um den renommierten Zoologen ist groß.

Weiterlesen »

SCHWARZWALDQUIZ / 12.05.2025: Gesucht – die, die nicht dazugehören

Da ist doch ein bisschen was durcheinandergekommen. Was heißt ein bisschen. Gleich in allen drei Fragen hat sich immer eine oder einer eingeschlichen, die oder der da eigentlich gar nichts verloren hat. Mal geht es um eine Stadt, dann haben wir es mit einem Berg zu tun und zum Schluss weiß ein Fluss nicht, wo er hingehört.. Dafür hoffentlich ihr!

Weiterlesen »

Freudenstadt feiert seine Ski-Weltcup-Siegerin Nathalie Armbruster

Siegerin beim Seefeld-Triple, Weltcup-Gesamtsiegerin, dreifache Vize-Weltmeisterin – die Nordische Kombiniererin Nathalie Armbruster hat in dieser Saison gleich mehrfach deutsche Sportgeschichte geschrieben. Die Stadt Freudenstadt gibt der jungen Spitzensportlerin aus dem Schwarzwald daher am Samstag, 17. Mai, einen offiziellen Empfang.

Weiterlesen »

Sonntag, 11.05: Wieder ein Naturpark-Markt im Schwarzwald

Sonntag, 11.05: Wieder ein Naturpark-Markt im SchwarzwaldEs gibt bis in den Oktober hinein nur wenige Wochenenden, an denen im Schwarzwald kein Naturpark-Markt stattfindet. An vielen sind es sogar deren zwei, wobei am kommenden Sonntag, 11. Mai, der Naturpark Schwarzwald Mitte/Nord eine kleine Pause einlegt. Doch da gibt es ja auch den Naturpark Südschwarzwald, in dem die im Hotzenwald gelegene schmucke Gemeinde Görwihl (Landkreis Waldshut) am Sonntag auf dem Marktplatz von 11 bis 18 Uhr mit einem Naturpark-Markt lockt.

Weiterlesen »

Schwarzwald: 5 tolle Wochenendtipps für Familien mit Kindern

Am Muttertagswochenende ist im Schwarzwald wieder einiges geboten – besonders für Familien mit Kindern. Ob wandern, toben, Tiere entdecken oder kreativ sein: Wir haben fünf Tipps für euch zusammengestellt, bei denen garantiert keine Langeweile aufkommt. Vielleicht ist ja auch euer neuer Lieblingsausflug dabei.

Weiterlesen »

Kult am 10. Mai: Hausen im Wiesental feiert Johann Peter Hebel

Wenn Hausen im Wiesental am 10. Mai zum Hebelfest lädt, steht mehr als nur ein jährlicher Brauch auf dem Programm: Die Gemeinde ehrt Johann Peter Hebel – einen der bekanntesten alemannischen Dichter, der hier einen prägenden Teil seiner Kindheit verbrachte. Seit 1860 wird ihm zu Ehren gefeiert. Das Fest ist tief verwurzelt im Ort und verbindet Generationen, Musik, Brauchtum – und gelebte Literaturgeschichte.

Weiterlesen »

Elzach im Marktfieber: Schwarzwald|Heimat|Markt und noch mehr

Wenn in Elzach der pinke Hirsch röhrt, ist klar: Der Schwarzwald|Heimat|Markt steht vor der Tür – und mit ihm ein ganzes Wochenende, das zigtausende Besucher in die Altstadt lockt. Am 10. und 11. Mai verwandelt sich das Zentrum des Schwarzwaldstädtchens in ein buntes Schaufenster kreativer Ideen, traditioneller Handwerkskunst und nostalgischer Fundstücke.

Weiterlesen »

SCHWARZWALDQUIZ / 07.05.2025: Heute geht’s auch um Deutschlands „Gedächtnis“

Am heutigen Tag haben wir wieder drei Fragen aus verschiedenen Wissensbereichen. In einer Frage geht es dabei um riesige stählerne Behälter, die tief im Bauch eines Schwarzwaldberges ruhen. Darüber hinaus haben wir es mit Wasserfontänen zu tun und schließlich hat sich auch noch ein Berg in den Schwarzwald geschmuggelt, der da eigentlich gar nicht hingehört. Ja, dann, nichts wie ran!

Weiterlesen »

9. Mai, Europatag: Wie Europa-Park Flagge für Europa zeigt“

Am 9. Mai wird im Europa-Park Erlebnis-Resort der Europatag gefeiert – ein Tag, der an die Schuman-Erklärung von 1950 erinnert. Der französische Außenminister Robert Schuman hatte darin seine Idee einer engen politischen Zusammenarbeit vorgestellt, die einen Krieg zwischen den europäischen Nationen für undenkbar erklären sollte. Der Vorschlag gilt als Ursprung der heutigen Europäischen Union.

Weiterlesen »

Top-Tipp! Schwarzwälder Holztage: Erleben, wie es früher war – vor Ort!

Die Holzindustrie war und ist der wichtigste Wirtschaftszweig im Hochschwarzwald. Ein Top-Grund also für die ersten historischen Schwarzwälder Holztage, die uns am 31. Mai und 1. Juni 2025 am Samstag und Sonntag  jeweils von 10 bis 17 Uhr in Schluchsee-Seebrugg auf eine authentische Reise in das Jahr 1956 mitnehmen und so auf eindrucksvolle Weise zeigen werden, wie es früher war.

Weiterlesen »

Nationalpark: Koniks zurück auf Grinden – Helfer auf 4 Beinen

Die Koniks sind wieder da! Seit kurzem weiden die robusten kleine Pferde nach der Winterpause wieder im Gebiet des Nationalparks Schwarzwald. Bis Ende November übernehmen sie eine wichtige Aufgabe: Sie helfen mit, die offene Grindenlandschaft zu erhalten – ein Lebensraum, der ohne Beweidung nach und nach zuwachsen würde.

Weiterlesen »

SCHWARZWALDQUIZ / 06.05.2025: Heute geht’s um Schloss, Satz und Lied

Zunächst müssen wir uns noch entschuldigen. Wegen technischer Probleme war das Rätsel gestern zeitweise nicht online. In der Zwischenzeit geht zum Glück wieder alles und wer Lust hat, kann ja das Quiz von gestern heute problemlos nachholen.
Ein neues Quiz gibt es heute natürlich trotzdem. Dieses Mal haben wir das Bier, die Orgel ,und eines der ältesten Feste des Schwarzwalds auf dem Programm. Eine der Fragen sollte eigentlich nur wenigen Schwierigkeiten bereiten, zwei sind dann unserer Meinung nach doch ziemlich schwer. Aber vielleicht täuschen wir uns auch gewaltig. Es wäre nicht das erste Mal, dass wir mit unserer Einschätzung ein bisschen daneben liegen würden.

Weiterlesen »

Rezept des Monats: Erdbeer Minz Tarte mit Erdbeer-Konfitüre

Die Erdbeersaison ist in vollem Gange. Und Erdbeeren kann man nicht einfach „nur“ so essen. Aus den süßen Früchtchen lassen sich auch herrliche Leckereien zaubern. Ein wunderbares Beispiel dafür ist das Rezept, das uns Faller Konfitüren als unser „Rezept des Monats“ zur Verfügung gestellt hat: „Erdbeer Minz Tarte mit Erdbeer-Konfitüre“. Lecker, lecker!

Weiterlesen »

Karlsruhe / Fest der Sinne – Spielen, Shoppen und Genießen“

Am kommenden Wochenende (3./.4. Mai) wird Karlsruhe zur fröhlichen Frühlingslandschaft, in der Genuss, Unterhaltung und jede Menge Action auf dich warten! Beim Fest der Sinne kannst du auf Entdeckungsreise gehen – egal ob beim Schlemmen, Bummeln oder Mitmachen. Ein buntes Event, das erlebnisreiche, fröhliche Stunden verspricht.

Weiterlesen »

Zeitreise / Villingen: Eintauchen in mystische Keltenwelt

Wer schon immer wissen wollte, wie die Kelten lebten, kämpften und schmückten, kann das am Sonntag, 4. Mai, mitten in Villingen selbst erleben. Von 13 bis 17 Uhr verwandelt sich das Gelände rund ums Franziskanermuseum in ein keltisches Dorf – mit echten Handwerkern, historischen Vorführungen und Mitmachangeboten für die ganze Familie. Der Eintritt ist frei.

Weiterlesen »

Zeitreise: „Hexenberg“ Kandel – Felssturz in Walpurgisnacht

Es ist eigentlich unglaublich und ein Vorgang, der deutschlandweit für Aufsehen sorgte. Es ist ausgerechnet die Nacht zum 1. Mai des Jahres 1981, als am Kandel – dem sagenumwobenen Blocksberg, dem „Hexenberg“ des Schwarzwalds – ein gigantisches Felsstück der Teufelskanzel abbricht und unglaubliche 550.000 Tonnen Stein zu Tal donnern. 

Weiterlesen »

Karlsruher Eisbär-Baby: Am 3. Mai erscheint MiKa-Magazin

Das ist doch eine super Idee: Die bnn.de / Badische Neueste Nachrichten haben in Zusammenarbeit mit dem Zoo ein Magazin zu Eisbär MiKa aufgelegt, das am Samstag, 3. Mai auf den Markt kommen wird und die spannende Geschichte des Lebens des jungen Eisbären MiKa mit allem Drum und Dran erzählt,. 

Weiterlesen »

5 Erdbeerrezepte, die alle Erdbeerfans glücklich machen.

Endlich ist sie wieder da – die Erdbeerzeit.  Doch langsam, die herrlich süßen Früchtchen kann man natürlich auch einfach so essen, aber man kann mit ihnen darüber hinaus auch die herrlichsten Leckereien zaubern. Pancakes, coole Drinks, Eis und manches mehr. Hier gibt’s 5 leckere Rezepte, die meisten recht schnell gemacht und einfach klasse!

Weiterlesen »

Strahlende Erdbeerkönigin eröffnet Saison – Fest folgt im Mai in Oberkirch

Mit Diadem und einem Lächeln gab Erdbeerkönigin Magdalena Ziegler in Oberkirch, einer der ganz großen Erdbeerhochburgen Baden-Württembergs den Startschuss für die süßeste Zeit des Jahres: Damit ist die  Erdbeersaison in Baden-Württemberg offiziell eröffnet! Die ersten heimischen roten Früchte sind reif, sind im Handel – und am 24. und 25. Mai steht mit dem 24. Oberkircher Erdbeerfest das große Highlight der Saison bevor.

Weiterlesen »

Eisbärfilm zeigt, was MiKa in einem halben Jahr alles gelernt hat

Ja, in der neuen Folge „Zoo-Einblick“ mit Zoodirektor Matthias Reinschmidt sind wieder großartige Bilder vom Eisbärennachwuchs MiKa im Karlsruher Zoo zu sehen. Und besser könnte es dort wohl kaum laufen. Quicklebendig ist der kleine Kerl, topfit und in der Zwischenzeit auch eine richtig kleine „Wasserratte“. Und ein Lieblingsspielzeug hat er auch: einen Ball.

Weiterlesen »

Nationalpark Schwarzwald: Neuer Streit um Lückenschluss

Der Freundeskreis Nationalpark Schwarzwald schlägt Alarm: Der geplante Lückenschluss zwischen den beiden Teilen des Nationalparks, für den derzeit am Gesetzestext gebastelt wird, läuft nach Ansicht der Naturparkfreunde längst nicht so, wie sie sich das vorstellen, und sei weit davon entfernt, zum „großen Wurf“ zu werden. Die Schuld daran gibt der Freundeskreis der CDU.

Weiterlesen »

Voltron Nevera im Europa-Park: 1 Jahr pures Adrenalin – Nervenkitzel für 3,25 Millionen

Am heutigen 26. April 2025 feiert die spektakuläre Achterbahn „Voltron Nevera powered by Rimac“ im Europa-Park ihren ersten Geburtstag. Seit ihrer Eröffnung hat der weltweit einzigartige Multi Launch Coaster von MACK Rides nicht nur im Freizeitparkbereich neue Maßstäbe gesetzt, sondern auch mit beeindruckenden Zahlen aufgewartet: Mehr als 3,25 Millionen Fahrgäste haben bereits das rasante Abenteuer rund um den Visionär Nikola Tesla erlebt.

Weiterlesen »

Schwarzwälder Wanderhighlight: 20 geführte Touren in 4 Tagen

Raus aus dem Alltag, rein ins Naturerlebnis: Vom 1. bis 4. Mai laden die Schwarzwald-Guides zu einem besonderen Aktionswochenende ein. Rund 20 geführte Touren warten darauf, entdeckt zu werden – quer durch den Naturpark Schwarzwald Mitte/Nord. Ob spannende Einblicke in die Geschichte, faszinierende Naturphänomene, kulinarische Erlebnisse oder einfach mal tief durchatmen beim Waldbaden: Für Naturfreunde jeden Alters ist garantiert das Passende dabei.

Weiterlesen »

WANDER-TIPP: SCHÖNE RUNDE VOR DEN TOREN FREIBURGS

Durch sanfte Weinberge mit schöner Aussicht führt diese leichte Wanderung als etwa vierstündige Runde unweit von Freiburg. Hier, am Rande des Schwarzwalds, ist der Schönberg mit seinen wunderbaren Aussichtsstellen ein besonders schönes Wanderziel. Und mit der Ruine Schneeburg gibt es einen weiteren perfekten Rastplatz.

Weiterlesen »

Schwarzwald, Kinzig Rad Tag: Das große Familien-Raderlebnis!

Rauf aufs Rad und los geht’s: Wer gerne in die Pedale tritt, sollte sich den Sonntag, 27. April dick im Kalender anstreichen. Dann wird der beliebte Kinzig Rad Tag gefeiert – ein Event, das sich ganz dem Fahrradfahren verschrieben hat. Entlang des Kinzigtal-Radwegs zwischen Freudenstadt und Offenburg ist den ganzen Tag über was geboten: Musik, Mitmachaktionen, Genussstationen und ganz viel gute Laune.

Weiterlesen »

Top-Tipp: Achertal lädt zum großen Wanderopening 2025

Es ist ein Termin, den sich Wanderfans im Kalender anstreichen sollten: das große Wanderopening im Achertal am 10. und 11. Mai 2025. Ein Ereignis, auf das man sich nicht von ungefähr freuen kann, bietet es doch gleich eine ganze Reihe geführter Wanderungen für alle Ansprüche. Die abwechslungsreichen Touren im herrlichen Achertal sind ein Schwarzwälder Wandererlebnis vom Feinsten!

Weiterlesen »

Bischöfe Baden-Württembergs würdigen Papst Franziskus

Der Erzbischof der Erzdiözese Freiburg, Stefan Burger, und der  Bischof der Diözese Rottenburg Stuttgart Dr. Klaus Krämer haben in Stellungnahmen mit  tiefer Betroffenheit und Trauer auf den Tod von Papst Franziskus, reagiert, der am Ostermontag im Alter von 88 Jahren nach langer Krankheut verstorben ist.

Weiterlesen »

2 Traumtouren: Mit Dampfzug an den Hochrhein und durch den Schwarzwald

Ja, das sind wahre Traumtouren, die da am 3. und 4. Mai mit dem Dampfzug auf uns warten. Da ist zunächst einmal die Tour am 3. Mai, die nicht nur an den Hochrhein führt, sondern auch über die spektakuläre Strecke der Sauschwänzlebahn. Am Tag darauf geht es dann mit Volldampf auf die große Schwarzwald-Rundfahrt, bei der natürlich die legendäre Strecke der Schwarzwaldbahn nicht fehlen darf.

Weiterlesen »

Baden-Baden jubelt: Osterfestspiele 2025 brechen alle Rekorde

Mit ausverkauften Vorstellungen, musikalischen Glanzlichtern und über 20.000 begeisterten Besucherinnen und Besuchern haben die Osterfestspiele 2025 im Festspielhaus Baden-Baden einen neuen Publikumsrekord aufgestellt. Die Auslastung lag bei großartigen 97 Prozent – so erfolgreich war das Festival noch nie. Entsprechend groß die Freude

Weiterlesen »

Eisbär / Das müsst ihr vor Besuch des kleinen MiKa wissen

Der kleine Eisbär MiKa fasziniert unzählige Menschen. Und er lockt auch viele, viele in den Karlsruher Zoo, die ihn einmal live erleben wollen. Dies gilt natürlich gerade jetzt in er Zeit der Osterferien. Wer ihn besuchen will, sollte allerdings vorher einiges wissen, die folgenden Infos beachten:

Weiterlesen »

Schwarzwald: So startet Sauschwänzlebahn in neue Saison  

Ja, bald zischt und dampft wieder auf der „Sauschwänzlebahn“. Am 1. Mai startet die Museumsbahn die neue Saison.Und ihr seid eingeladen, beim Eröffnungsfest mit dabei zu sein. Auf der Bahn selbst, die für viele die schönste Museumsbahn  Deutschlands ist, erwartet dich nostalgisches Flair umgeben von wunderschöner Natur.

Weiterlesen »

Regional, frisch und süß: In Baden hat Erdbeersaison begonnen

So langsam liegt wieder Erdbeerduft liegt in der Luft: In Südbaden hat die Saison für eine der beliebtesten Früchte des Sommers begonnen. In der Erdbeerhochburg Oberkirch im Ortenaukreis wurden bereits vor Ostern die ersten süßen roten Beeren gepflückt. Möglich machen das Folientunnel, die den empfindlichen Pflanzen einen frühen Start in die Saison erlauben. Nach Ostern wird mit einem stetigen Anstieg der Erntemengen gerechnet.

Weiterlesen »

Schwarzwald / Die Termine aller 36 Naturpark-Märkte 2025

Ja, sie sind aus dem Schwarzwald wohl kaum mehr wegzudenken, locken sie doch Zigtausende von Besuchern an, sind schon so etwas wie eine Institution geworden. Auch 2025 ist im Schwarzwald von Mai bis Oktober wieder Naturpark-Markt-Zeit. Hier findet ihr die Termine für alle Naturpark-Märkte im Schwarzwald für dieses Jahr.

Weiterlesen »

Ergreifend: Der Friedhof der 32 Schulbrüder in Unterkirnach

Er ist schlicht und klein. Vielleicht strahlt der kleine Friedhof gerade deshalb eine Atmosphäre aus, die den Besucher berührt, gefangen nimmt, ihn innehalten und darüber nachdenken lässt, welche Geschichte sich wohl mit diesem Friedhof und den Menschen verbindet, die hier ihre letzte Ruhe fanden.

Weiterlesen »

Was Maß und Göckele beim Stuttgarter Frühlingsfest kosten

Es ist wieder soweit: Pünktlich zu Ostern startet das 85. Stuttgarter Frühlingsfest! Und wie jedes Jahr stellt sich im Vorfeld eine der wichtigsten Fragen: Was kostet die Maß im Festzelt? Weil man beim Feiern natürlich nicht nur trinken, sondern auch essen will, haben wir gleich mal nach den aktuellen Preisen für ein halbes Göckele geschaut. Vorab schon mal ein Tipp: Preise vergleichen lohnt sich!

Weiterlesen »

Vorschau: Was im Mai im Hochschwarzwald alles los ist

Schwarzwälder Kirschtortenfestival, Klosterkonzert in St. Blasien, Jubiläumsfest „125 Jahre Westweg“, Wanderopening und Naturpark-Markt in Furtwangen und einiges mehr: Ja, der Kalender für den Monat Mai hat im Hochschwarzwald wieder jede Menge hochattraktive Angebote im Programm. Also, wer da nicht fündig wird … Hier eine kleine Übersicht:

Weiterlesen »

Schwarzwald: Der Gottesacker in Königsfeld und das Osterfest

Er ist einzigartig im Schwarzwald: der Gottesacker der Herrnhuter Brüdergemeine in Königsfeld. Schon der Name unterscheidet ihn von anderen Friedhöfen – und auch die besondere Atmosphäre, die dieser denkmalgeschützte Ort ausstrahlt, lässt niemanden unberührt. Besonders am Ostersonntag kommt dem Gottesacker eine tiefere Bedeutung zu.

Weiterlesen »

Stuttgart: Größtes Frühlingsfest Europas in den Startlöchern

Drei Wochen Rummel, rasante Fahrgeschäfte, Festzelt-Gaudi, Markt  und jede Menge Familienprogramm: Wenn der Frühling nach Stuttgart kommt, steht der Wasen Kopf. Das Stuttgarter Frühlingsfest geht in seine 85. Runde – und ist damit nicht nur ein echtes Traditionsfest, sondern auch das größte Frühlingsfest Europas. Im vergangenen Jahr kamen an über 1,4 Millionen Besucher auf den Wasen. Mit einer ähnlichen Besucherzahl wird auch in diesem jahr gerechnet.

Weiterlesen »

Baden-Württembergs einziges Fischadler-Pärchen wieder da

Seit kurzem steht fest: Baden-Württembergs einziges  Fischadler-Elternpaar ist zurück am Oberrhein und brütet. „Im dritten Jahr als Eltern in Mittelbaden sind Weibchen Chronos und ihr Gatte Kepler ein eingespieltes Team. Wir hoffen jetzt auf ruhiges Frühlingswetter, damit in ihrem Horst in 25 Metern Höhe in rund 38 Tagen die Küken schlüpfen“

Weiterlesen »

Zeitreise / Wie Rottweil die älteste Stadt Baden-Württembergs wurde

Rottweil ist die älteste Stadt Baden-Württembergs. Und sie lässt das auch andere gerne wissen – ist es doch eine Tatsache, auf die die alte Stadt am noch jungen Neckar zurecht mächtig stolz sein kann.
Wir von Schwarzwald aktuell haben uns gefragt, wie es dazu gekommen ist. Vor allem wie alles begann. Lange suchen brauchen wir nicht, denn auf den wunderschönen Internetseiten der Stadt wird man ganz schnell fündig. Doch lassen wir jetzt ganz einfach die Rottweiler selbst erzählen.

Weiterlesen »

Fröhliche Ostern im Europa-Park: Mitmachen, Mitmalen, Mitfeiern“

Vom 18. bis 21. April wird es bunt im Europa-Park Erlebnis-Resort: Auf kleine und große Besucher wartet ein fröhliches Osterprogramm voller Überraschungen. Ob in der Wasserwelt Rulantica, im historischen Schlosspark oder beim kreativen Malen mit Peter Gaymann – hier kommt die ganze Familie auf ihre Kosten. Und wer mag, kann das Fest mit einem besonderen Ostergottesdienst ausklingen lassen.

Weiterlesen »

Ostertipp / Zur großen Ostereiersuche auf Merkur in Baden-Baden – 9999 Eier locken

Wer noch nach einem besonderen Ostererlebnis für die ganze Familie sucht, sollte sich den Karsamstag vormerken: Dann verwandelt sich der Merkur, der Hausberg von Baden-Baden, wieder in ein fröhliches Osternest mit Aussicht. Rund um den Merkurturm verstecken die Stadtwerke Baden-Baden  9.999 Ostereier – und laden Kinder zum großen Suchen, Staunen und Genießen ein. Ein Ereignis, das inzwischen schon Kultstatur erreicht hat und sich wohl zum größten Ostereiersuch-Fest des Schwarzwalds gemausert hat

Weiterlesen »

Bergwacht Schwarzwald holt Gleitschirmflieger von den Bäumen

Parallel zur feierlichen Einweihung der Bergrettungswache Feldberg war die Bergwacht Schwarzwald am vergangenen Wochenende bei einer Vielzahl von Einsätzen gefordert. Mehrere Radfahrer benötigten die Hilfe der ehrenamtlichen Bergretterinnen und Bergretter, auch Wanderer und Gleitschirmflieger gerieten in Notlagen.

Weiterlesen »

Weinwandern: Waldulm lockt mit Hochgenuss auf Schritt und Tritt 

Wer gerne durch faszinierende Weinberge wandern, in  einer der schönsten Landschaften Badens unterwegs sein und dies dann noch mit dem Genuss von herrlichen Weinen verbinden möchten, der sollte sich den 27. April 2025 im Kalender ganz dick anstreichen. Das ist nämlich der Tag, an dem das Rotweindorf Waldulm in der Ortenau wieder zur beliebten Weinwanderung einlädt – ein Hochgenuss auf Schritt und Tritt. Und das im wahrsten Sinne des Wortes.

Weiterlesen »

Wetter 12.4: Diese 7 Orte Deutschlands melden ersten Sommertag 2025

Zum ersten Mal im Jahr 2025 wurde am Samstag, 12. April, in Deutschland die magische 25-Grad-Marke geknackt. Das ist die Temperatur, ab denen ein Tag von den Meteorologen als Sommertag eingestuft wird. Deutschlandweit war dies in sieben Orten der Fall. Die meisten davon liegen in Baden-Württemberg und hier in der Ferienregion Schwarzwald.

Weiterlesen »

WANDER-TIPP FÜR DEN FRÜHLING: BURG RADEGG

Diese leichte und kurze Wanderung ist perfekt für einen Frühlingsausflug mit der ganzen Familie. Kurz und knackig geht es hinauf zu einer einsamen Ruine auf einem aussichtsreichen Felsensporn, Picknickplatz inklusive. Der Weg führt durch einen wunderschönen Eichenwald, der jetzt im frischen Grün leuchtet.

Weiterlesen »

SCHWARZWALDQUIZ / 08.07.2025: Von einem Jubilar und 2 anderen Dingen

Die meistern dürften das Bild wohl gleich zuordnen können. Klar, das ist der Europa-Park und der, der davorsteht Roland Mack. Der Mann, dem der Park gehört. Pech nur, dass das eine oder andere nicht die Antwort auf unsere Frage ist. Die will nämlich was ganz anderes wissen. Und spannend wird es auch in den nächsten beiden Fragen, in den denen es um einen deutschen Rekordhalter und ein Märchen geht.

Weiterlesen »

Schwarzwald: Trainingscamps von RB Leipzig und West Ham im Öschberghof

Wenn sich im Juli im noblen Öschberghof bei Donaueschingen die Fußballstars die Klinke in die Hand geben, ist klar: Die Saisonvorbereitung läuft auf Hochtouren. Mit RB Leipzig und West Ham United haben gleich zwei internationale Topklubs ihr Sommer-Trainingslager im Schwarzwald angekündigt – oder fast: Bei West Ham fehlt zwar noch die offizielle Bestätigung, die Planungen laufen aber auf Hochtouren.

Weiterlesen »

SERIE Kuckuck-Award 2025: Hotel Die Halde, Sieger „Nest des Jahres“ 

Bereits zum vierten Mal hat die Schwarzwald Tourismus GmbH jetzt den Kuckuck-Award verliehen – und diesmal mit Rekordbeteiligung: Über 77.000 Stimmen wurden abgegeben. Ein starkes Signal für die Beliebtheit des Wettbewerbs. In sechs Publikumskategorien konnten Gäste ihre Favoriten wählen, zusätzlich vergab eine Fachjury einen Ehrenpreis. In unserer kleinen Serie stellen wir die  Sieger 2025 vor. Den Auftakt macht der Gewinner in der Kategorie „Nest des Jahres“

Weiterlesen »

Schwarzwald: Warum am Ruhestein immer am 11.7. Mokka ausgeschenkt wird

Am 11. Juli dampft am Wildseeblick im Nationalpark Schwarzwald wieder der Mokka – ganz so, wie es sich Julius Euting, der „Ruhesteinvater“, einst gewünscht hat. Was wie eine skurrile Tradition klingt, ist eine liebevoll gepflegte Gedenkfeier für einen außergewöhnlichen Mann: Orientforscher, Honorarprofessor und Wanderfreund Julius Euting (1839–1913).

Weiterlesen »

SCHWARZWALDQUIZ / 05.07.2025: Wie gut kennt ihr den Mummelsee?

Na klar, den Mummelsee kennt fast jeder. Schließlich gehört er zu den beliebtesten und meistbesuchten Sehenswürdigkeiten des Schwarzwalds. Die Frage ist nur was ihr wirklich über ihn wisst. Genau das wollen wir im heutigen Quiz ein bisschen testen, das sich mit unseren drei Fragen ausschließlich um diesen See dreht. Wir sind gespannt.

Weiterlesen »

Tipps für 5. Juli: 3 Lichterfeste lassen Schwarzwald erstrahlen –  für zauberhafte Abende

Wenn die Sonne langsam untergeht und Parks in flackerndem Lichterglanz erstrahlen, entfaltet der Schwarzwald seinen ganz besonderen Zauber. Am Samstag, 5. Juli 2025, laden gleich drei stimmungsvolle Lichterfeste zu unvergesslichen Sommerabenden ein. Ob mit Musik, kulinarischen Leckereien oder kunstvollen Feuershows – diese Events sind perfekte Ausflugsziele für einen lauen Juliabend.

Weiterlesen »

Giftschlangen im Ländle – im Schwarzwald gibt sie es noch

Erkundet man an warmen Tagen das Ländle zu Fuß, trifft man gelegentlich auf eine Schlange – auch wenn solche Begegnungen heute rar sind, weil es den Reptilien an geeignetem Lebensraum mangelt. In Baden-Württemberg gibt es noch 6 Schlangenarten, von denen mit der Aspisviper und der Kreuzotterzwei giftig sind. Die erste davon ist nur im Schwarzwald daheim, die zweite überall, aber vor allem auch im Schwarzwald

Weiterlesen »

SCHWARZWALDQUIZ / 04.07.2025: Drei Fragen, die es in sich haben

Heute sind wir u.a. mit der Bahn unterwegs. Wo genau ist eine der Fragen, die es zu beantworten gilt. Damit ist allerdings unsere kleine Schwarzwaldreise noch nicht zu Ende. Sie führt uns zu einem bekannten Berg, um dann letztlich irgendwo am Wasser zu enden. Wir freuen uns auf eure hoffentlich richtigen Antworten.

Weiterlesen »

Markgräflerin Tina Glur neue Badische Weinkönigin 2025/26

Baden hat eine neue Weinkönigin – und das Markgräflerland Grund zum Feiern: Tina Glur aus Müllheim-Hügelheim wurde am Donnerstagabend zur 75. Badischen Weinkönigin gekrönt. Mit Weinwissen, Bühnenpräsenz und einer ordentlichen Portion Charme setzte sich die 23-Jährige gegen ein starkes Bewerberinnenfeld durch.

Weiterlesen »

Vertrag verlängert: Mair weitere 6 Jahre Schwarzwald Tourismus-Chef

Die Schwarzwald Tourismus GmbH hat sich für weitere sechs Jahre von Hansjörg Mair gesichert. Im Rahmen der gemeinsamen Sitzung von Aufsichtsrat und Gesellschaftern der Schwarzwald Tourismus GmbH (STG) wurde der Vertrag mit dem Geschäftsführer vorzeitig um diese Zeit verlängert. Die Entscheidung fiel einstimmig – ein klares Zeichen des großen Vertrauens und der Wertschätzung, die sich der gebürtige Südtiroler mit seiner Arbeit im Schwarzwald erworben hat..

Weiterlesen »

Kuckuck-Award 2025: Die „Glorreichen Sieben“ des Schwarzwalds gekürt

Applaus, Emotionen und sieben goldene Kuckucksuhren: Der Schwarzwald Genuss-Award „kuckuck 25“ hat seine Sieger – und sie könnten unterschiedlicher nicht sein. Ob feines Hotel, mutiger Newcomer oder leidenschaftlicher Teamplayer: Bei der feierlichen Gala im Europa-Park in Rust standen Gastgeberinnen und Gastgeber im Rampenlicht, die mit Ideenreichtum, Herzblut und Qualität überzeugen.

Weiterlesen »

SC Freiburg: Die neuen Trikots für Saison 2025/26 sind da!

Darauf haben viele Fans gewartet – jetzt ist es soweit: Der SC Freiburg präsentiert seine neuen Trikots für die Saison 2025/26. Und weil die Schwarzwälder in der vergangenen Spielzeit so erfolgreich waren, gibt es gleich zwei neue Outfits: eines für die Bundesliga und eines für den Europapokal.

Weiterlesen »

Wetter extra / Unwetterwarnung, 2. Juli: Erst die Hitze, dann die Blitze

Wir schwitzen weiter! Das hochsommerliches Wetter mit teils extremer Wärmebelastung und UV-Belastung geht weiter. Und vor allem im Schwarzwald ist heute ab den Mittagsstunden und dann bis in die frühen Morgenstunden des Donnerstag hinein laut Deutschem Wetterdienst mit Gewittern zu rechnen, die örtlich auch wieder Unwetterpotential erreichen können..

Weiterlesen »

25 Jahre Naturpark: 6. Juli in Zavelstein großer Jubiläumsmarkt

Ein Markt zum Genießen, Staunen und Mitmachen: Am Sonntag, 6. Juli, verwandelt sich das idyllische Zavelstein in eine lebendige Bühne für regionale Produkte, Naturerlebnisse und fröhliches Miteinander. Anlass ist das 25-jährige Bestehen des Naturparks Schwarzwald Mitte/Nord – gefeiert wird mit einem besonderen Naturpark-Markt in der historischen Kulisse von Fachwerkhäusern und Burgruine.

Weiterlesen »

Schwenninger Kulturnacht: 5. Juli wird zur Nacht der Nächte

Ein Jahr ohne Kulturnacht? In Schwenningen nicht mehr vorstellbar. Schließlich ist diese Nacht für den Ort am Neckarsprung Jahr für Jahr die Nacht der Nächte. Ja, es ist wieder so weit: Der erste Samstag im Juli steht vor der Tür – der Tag, an dem in Schwenningen traditionell die „Lange Schwenninger Kulturnacht“ angesagt ist.

Weiterlesen »

Tradition trifft Innovation – wie Hotels im Schwarzwald mit smarter Technologie überzeugen

Im Schwarzwald verschmelzen malerische Natur, regionale Traditionen und herzliche Gastfreundschaft zu einem einzigartigen Erlebnis. Doch auch in dieser urigen Umgebung bleibt die Zeit nicht stehen. Immer mehr Hotels der Region setzen auf moderne Technologien, um den Aufenthalt für ihre Gäste noch angenehmer, komfortabler und individueller zu gestalten – ohne dabei ihren authentischen Charme zu verlieren.

Weiterlesen »

SC-Fantag im Europa-Park: Tausende feiern rot-weißes Fest

Fußball trifft Freizeitspaß: Seit über 30 Jahren verbindet den SC Freiburg und den Europa-Park eine enge Partnerschaft – und die wurde jetzt im Rahmen des 50-jährigen Parkjubiläums besonders gefeiert. Am 27. Juni 2025 verwandelte sich Deutschlands größter Freizeitpark in ein rot-weißes Fanparadies: Der SC-Fantag lockte tausende Mitglieder, Dauerkarteninhaber und Freunde des Sport-Clubs nach Rust – mit freiem Eintritt, kulinarischen Gutscheinen und viel Programm rund um den SC Freiburg.

Weiterlesen »

DonauquellFest mit Fürstenberg begeistert tausende Gäste

Es  war heiß an diesem Wochenende! Dennoch lockte das DonauquellFest mit Fürstenberg erneut tausende Besucherinnen und Besucher nach Donaueschingen und zeigte eindrucksvoll, wie lebendig Tradition und Regionalität heute gefeiert werden können. Beide Festtage standen ganz im Zeichen der Heimat, der Musik und vor allem der Bierkultur.

Weiterlesen »

Vogelpark Steinen – der tierische Ausflugstipp im Südschwarzwald

Wer im Sommer auf der Suche nach einem lohnenden Tagesausflug ist, findet im Vogelpark Steinen bei Lörrach ein echtes Highlight: Eingebettet in die sanften Hügel des Südschwarzwalds, mitten im Dreiländereck Deutschland–Schweiz–Frankreich, begeistert der rund zehn Hektar große Park mit einer außergewöhnlichen Vielfalt an Vogelarten, faszinierenden Tiershows und naturnahen Erlebnissen für die ganze Familie.

Weiterlesen »

Gartenschau im Tal X: Die Veranstaltungshighlights im Juli

Sie ist ein echter Renner: die Gartenschau im Tal X – mitten im Schwarzwald, zwischen Freudenstadt und Baiersbronn. Und der Juli bringt nochmal extra Schwung ins Tal: Festivalfeeling pur mit Live-Musik, Chören, Tanz und jeder Menge guter Stimmung. Der Veranstaltungskalender ist vollgepackt mit Highlights – hier eine kleine Auswahl:

Weiterlesen »

50 Jahre Königsfeld – das große Jubiläums-Wochenende ist da!

Königsfeld feiert Geburtstag – und das mit einem Fest, das sich sehen lassen kann! Vor genau 50 Jahren schlossen sich Buchenberg, Burgberg, Erdmannsweiler, Neuhausen, Weiler und der Kernort Königsfeld zur Gesamtgemeinde zusammen. Was damals begann, ist heute eine lebendige Gemeinschaft mit viel Herz und Charakter. Und genau das wird jetzt gefeiert – mitten im Ort, rund um den Kurpark.

Weiterlesen »

Titisee lockt: Spektakuläres Seenachtsfest mit großem Feuerwerk

Ja, der Titisee – der berühmteste See des Schwarzwalds ist ohnehin ein Ausflugsziel, das man sich nicht entgehen lassen sollte. Am Samstag, 12. Juli, gibt’s aber noch einen Grund mehr, sich auf den Weg zu machen: Das große Seenachtsfest steht an – mit jeder Menge Live-Musik, kulinarischen Genüssen, einem spektakulären Feuerwerk und einem echten Hingucker: dem riesigen Riesenrad direkt am See.

Weiterlesen »

HafenKulturFest Karlsruhe 2025: 3 Tage Lebensfreude pur am Rheinhafen

Ein Wochenende am Wasser mit Musik, buntem Programm und jeder Menge maritimer Stimmung: Vom 27. bis 29. Juni 2025 wird der Karlsruher Rheinhafen erneut zur lebendigen Bühne. Das HafenKulturFest ist längst mehr als ein Geheimtipp – es gehört fest in den Karlsruher Veranstaltungskalender und zieht jedes Jahr Zigtausende an. Zwischen Kränen, Kais und Containern wird gefeiert, was das Zeug hält – ganz in Hafenmanier.

Weiterlesen »

Waldbrandgefahr in BW: Heute (24.05) wird‘s brandgefährlich – Höchste Warnstufe in Freiburg

Die Waldbrandgefahr in Baden-Württemberg ist in den letzten Tagen mehr und mehr angestiegen. Den absoluten Höhepunkt erreicht sie am heutigen Mittwoch. Nahezu im kompletten Land Baden-Württemberg wird auf dem Waldbrandindex die Stufe 4 „Hohe Waldbrandgefahr“erreicht. Besonders  kritisch ist die Situation in Freiburg. Dort gilt mit der Stufe 5 „ Sehr hohe Waldbrandgefahr“ die höchste Warnstufe überhaupt.

Weiterlesen »

Bergwacht Schwarzwald holt 2 Gleitschirmflieger von den Bäumen

Nein, so ganz ungefährlich scheint das mit dem Gleitschirmfliegen dann doch nicht zu sein. So muss die Bergwacht Schwarzwald immer wieder auch abgestürzte Gleitschirmflieger von den Bäumen holen. Statt auf dem Boden landeten sie in den Wipfeln. In den letzten Tagen war dies gleich zwei Mal der Fall. Beide Gleitschirmflieger blieben zum Glück unverletzt.

Weiterlesen »

Freiburger Weinfest 2025: 6 weinselige Tage rund ums Münster

Der Sommer in Freiburg hat viele Highlights – aber für Weinliebhaberinnen und Genießer ist das Freiburger Weinfest ganz klar ein Fixpunkt. Vom 3. bis 8. Juli 2025 verwandelt sich der Münsterplatz wieder in die größte „Probierstube“ Südbadens. Dann heißt es sechs Tage lang: Genießen, schlendern, staunen!

Weiterlesen »

SCHWARZWALDQUIZ / 23.06.2025: Drei wirklich knifflige Fragen

Ein Schloss, das eigentlich gar nicht in den Schwarzwald gehört und dann noch ein Fluss, den es im Schwarzwald gleich zwei Mal gibt. Zu guter Letzt auch noch eine Stadt, die zwar am Ende aufhört wie die drei anderen auch, aber sich nun mal nicht im Schwarzwald befindet. Ziemlich verwirrend heute, aber wir hoffen, dass du es trotzdem schaffst,

Weiterlesen »

Wetter extra, aktualisiert / Heute, 22. Juni: Gefahr durch extrem hohe UV-Strahlung in BW: So schützt ihr euch!

Am heutigen Sonntag, 22. Juni, 2025 ist in der Ferienregion Schwarzwald nicht nur mit einer großen Hitze bis zu 37 Grad zu rechnen, sondern auch mit einer ultraviolette Strahlung, die inzwischen die Intensitätsstufe „Sehr hoch“ erreicht hat, was mit erheblichen gesundheitlichen Risiken. verbunden ist. Damit nicht genug. Im Laufe des Tages können insbesondere gegen Abend vor allem im Hochschwarzwald auch schwere Gewitter mit Unwetterpotential auftreten.

Weiterlesen »

Donaueschingen feiert! DonauquellFest mit Fürstenberg am 28./29. Juni 2025

Am 28. und 29. Juni wird Donaueschingen wieder zum Treffpunkt für zigtausende Besucherinnen und Besucher aus der Region – und weit darüber hinaus. Das DonauquellFest mit Fürstenberg steht an: ein Stadtfest mit überregionaler Strahlkraft, partnerschaftlich getragen von der Stadt Donaueschingen, der Narrenzunft Frohsinn und der Fürstenberg Brauerei. Ja, und am Montag, 30.Juni, wird dann mit dem traditionellen Gregorifest gleich weitergefeiert.

Weiterlesen »

SCHWARZWALDQUIZ / 21.06.2025: Heute sind wir mal richtig in Feierlaune

Ja, und für diese Feierlaune gibt es natürlich auch einen Grund. Heute haben wir es nämlich mit Einrichtungen zu tun, die 2025 einen ganz besonderen zum Grund zum Feiern haben, einen runden Geburtstag feiern können. Dabei ist der Altersunterschied unserer Jubilare doch ein ganz gewaltiger, liegen doch zwischen dem ältesten und dem jüngsten fast 1000Jahre .

Weiterlesen »

Ausflugstipp Isteiner Schwellen: Cool – Erfrischen im Altrhein!

Früher waren sie gefürchtet, heute sind sie eine echte Attraktion: ein beliebtes Naherholungsgebiet, das mit seinen kleinen Sand- und Steinstränden vor allem viele Badefans anzieht. Die Rede ist von den Isteiner Schwellen – den Stromschnellen im Rhein, gelegen zwischen der Gemeinde Efringen-Kirchen und dem Ortsteil Istein im Landkreis Lörrach bei Rheinkilometer 177.

Weiterlesen »

Gartenschau Tal X feiert: 100.000 Besucher nach nur 27 Tagen

Frühsommer, Blütenpracht und beste Stimmung: Die Gartenschau Tal X hat ihren ersten Besucherrekord aufgestellt – und das bereits nach weniger als einem Monat. Beim Schlagerkonzert von „Papis Pumpels“ wurde mit Thomas Würth am 19. Juni bereits der 100.000. Gast begrüßt. Eine tolle erste Bilanz, liegt sie doch deutlich über den Erwartungen.

Weiterlesen »

Schwarzwald begeistert Ferienhausurlauber weltweit

Der Schwarzwald zählt längst nicht mehr nur zu den Lieblingszielen deutscher Urlauber – auch internationale Gäste haben das grüne Herz Südwestdeutschlands für sich entdeckt. Laut aktuellen Daten1 von FeWo-direkt ist der Schwarzwald – gemessen an den Suchanfragen der letzten fünf Monate auf den internationalen Pendants der Ferienhausplattform – nach Städten wie München und Berlin das beliebteste innerdeutsche Naturreiseziel von ausländischen Ferienhausfans in diesem Sommer. 

Weiterlesen »

Michelin 2025: Diese 31 Schwarzwald-Restaurants holen 40 Sterne

Da lacht das Genießerherz: Die Ferienregion Schwarzwald hat bei der diesjährigen Verleihung der Michelin-Sterne seine herausragende Position erneut eindrucksvoll unter Beweis gestellt. Angeführt von den beiden Superstars aus Baiersbronn, Traube Tonbach und Bareiss, die auch 2025 wieder mit drei Sternen ausgezeichnet wurden, sorgen insgesamt 31 Restaurants dafür, dass am deutschen Gourmethimmel stolze 40 Sterne aus dem Schwarzwald funkeln.

Weiterlesen »

SCHWARZWALDQUIZ / 18.06.2025: Heute dreht sich alles um den Messejubilar

Heute machen wir einen Ausflug nach Villingen-Schwenningen. Dort beginnt nämlich Samstag die Südwest-Messe, die mit ihren jährlich rund 70.000 Besucherinnen und Besuchern zu den größten Verbrauchermessen Süddeutschlands gehört. Wir sind gespannt, was ihr über das „Schaufenster der Region“ so alles wisst. Übrigens: Der Besuch der Messe lohnt sich auf jeden Fall.

Weiterlesen »

Blütenmangel 2025: Lage und Folgen in 6 Fronleichnams-Hochburgen

In vielen katholischen Gemeinden des Schwarzwalds ist Fronleichnam ein ganz besonderer Tag. Vielerorts ist er mit Prozessionen und herrlichen Blumenteppichen verbunden. Allerdings: 2025 hat man da seine Probleme. Der späte Fronleichnamstermin und die mit ihm fortgeschrittene Vegetationszeit und das Wetter haben für einen akuten Blütenmangel gesorgt.

Weiterlesen »

Gelebtes Brauchtum: Am 22. Juni Eulogi-Ritt in Lenzkirch – danach Markt

Frühmorgens wird am Sonntag, 22. Juni 2025, in Lenzkirch alles andere als Sonntagsruhe herrschen: Glockengeläut und Musik wecken die schmucke Schwarzwaldgemeinde – denn es ist wieder Zeit für den traditionellen Eulogi-Ritt. Ein großartiges, faszinierendes Beispiel christlichen Brauchtums, zu dem es dann als Abschluss auch noch den großen Eulogi-Markt gibt.

Weiterlesen »

SCHWARZWALDQUIZ / 14.06.2025: Heute geht’s mal wieder hoch hinaus

Es gibt ja sogenannte Hausberge. Also Berge, die zu einem ganz bestimmten Ort gehören, ein markantes Kennzeichen von ihm sind. Im Schwarzwald gibt es viele solcher Hausberge. Und um die geht es heute in unserem Quiz. Mal wollen wie der Hausberg einer Stadt heißt, mal ist es umgekehrt. Da gibt es dann den Namen des Hausbergs und ihr sollt die Stadt dazu finden. Ziemlich anspruchsvoll.

Weiterlesen »

„Solemar & Friends“ von Saunagästen für Aufgüsse gefeiert

Was für ein Wochenende in der Schwarzwaldsauna! Drei Tage lang verwandelte sich das Solemar in einen Hotspot der europäischen Aufguss-Szene. Beim Event „Solemar & Friends“ zeigten nationale und internationale Sauna-Aufgießer.innen, was heute alles in einem Aufguss steckt – und das ist weit mehr als ein bisschen Handtuchwedeln.

Weiterlesen »

Ranking / Die 7 schönsten Wasserfälle des Schwarzwalds – jeder für sich ein Erlebnis

Der Schwarzwald ist nicht nur bekannt für Bollenhut, dichte Tannenwälder, Kuckucksuhren oder Kirschtorte – sondern auch für seine beeindruckenden Wasserfälle. Ob wild und tosend oder leise plätschernd: Jeder Wasserfall hat seinen eigenen Charakter. Viele sind bequem erreichbar und ein perfektes Ziel für deinen nächsten Ausflug. Wir zeigen dir die 7 schönsten Wasserfälle im Schwarzwald – basierend auf Beliebtheit, Naturerlebnis und Wow-Faktor.

Weiterlesen »

SCHWARZWALDQUIZ / 12.06.2025: Heute ist’s ein buntes Schwarzwälder allerlei

Es gibt ja sogenannte Hausberge. Also Berge, die zu einem ganz bestimmten Ort gehören, ein markantes Kennzeichen von ihm sind. Im Schwarzwald gibt es viele solcher Hausberge. Und um die geht es heute in unserem Quiz. Mal wollen wie der Hausberg einer Stadt heißt, mal ist es umgekehrt. Da gibt es dann den Namen des Hausbergs und ihr sollt die Stadt dazu finden. Ziemlich anspruchsvoll.

Weiterlesen »

Erdbeermond: Nicht vergessen, heute 11.06, letzte Chance 2025

Am gestrigen Dienstag Gestern hat er schon viele begeistert, doch auch viele schauten vergeblich an den in Teilen des Landes wolkenverhangenen Himmel. Heute wird alles besser. Gerade auch im Schwarzwald wird ein sternenklarer Himmel erwartet. Ja, der Erdbeermond wird sich in wenigen Stunden wohl in seiner ganzen Pracht am Himmel zeigen.

Weiterlesen »

Freiburg hat einen der schönsten Biergärten Deutschlands

Der Kastaniengarten hoch über der Altstadt ist nicht nur einer der ältesten Biergärten Südbadens, sondern laut Travelbook, Deutschlands größtem Online-Reisemagazin, gehört er sogar zu den Top 18 Deutschlands. Auch bei den zehn deutschen Biergarten-Empfehlungen des renommierten Varta-Führers ist er mit dabei. Stark, oder?

Weiterlesen »

Wetter extra: Erste Hitzewelle mit gewitterigem Wochenend-Finale – bis 35 Grad

Na, das passt doch! Just in den Pfingstferien sagt der Sommer hallo, sorgt so ab dem heutigen Mittwoch für richtiges Badewetter. In der Spitze werden die Temperaturen in der Oberrheinischen Tiefebene in dieser Woche sogar bis 35 Grad klettern. Ja und auch mit den ersten Tropennächten ist zu rechnen. Allerdings zum Wochenende hin drohen vor allem im Schwarzwald Blitz und Donner. Doch der Reihe nach.

Weiterlesen »

SCHWARZWALDQUIZ / 10.06.2025: Die große Frage: Wer gehört zu wem?

Es gibt ja sogenannte Hausberge. Also Berge, die zu einem ganz bestimmten Ort gehören, ein markantes Kennzeichen von ihm sind. Im Schwarzwald gibt es viele solcher Hausberge. Und um die geht es heute in unserem Quiz. Mal wollen wie der Hausberg einer Stadt heißt, mal ist es umgekehrt. Da gibt es dann den Namen des Hausbergs und ihr sollt die Stadt dazu finden. Ziemlich anspruchsvoll.

Weiterlesen »

Südwest Messe feiert Jubiläum! Seit 75 Jahren Schaufenster der Region – Am 14.6. geht’s los

Ja, nun sind es nur noch ein paar Tage hin, bevor die Südwest Messe in Villingen-Schwenningen vom 14. bis zum 22. Juni wieder ihre Tore öffnet. Und es ist schon etwas ganz Besonderes: dieser unverwechselbare Mix aus Einkaufsstadt, Treffpunkt und Ideenpool. Für viele Menschen ist die Südwest Messe ein Highlight des Jahres. Dies gilt natürlich ganz besonders für das Jahr 2025. Schließlich kann die Messe ihren 75. Geburtstag feiern.

Weiterlesen »

Sasbachwalden: s’Wilde Weingut neuer Naturpark-Partner –

Es ist ein noch junger Betrieb, der in diesem Jahr gerade zehn Jahre alt ist und damit 2025 ein kleines Jubiläum feiern kann: Die Rede ist vom s’Wilde Weingut. Eines, das voll auf Nachhaltigkeit und sich damit in kurzer Zeit einen Namen gemacht hat. Jetzt wurde das Weingut“ in Sasbachwalden als Naturpark-Partner des Naturparks Schwarzwald Mitte/Nord ausgezeichnet.

Weiterlesen »

Pfingstmontag, Mühlentag: Diese 70 Schwarzwald-Mühlen klappern 2025

„Es steht eine Mühle im Schwarzwälder Tal, die klappert so leis vor sich hin…“ – ein bekanntes Volkslied, das zeigt: Der Schwarzwald und seine Mühlen gehören einfach zusammen. Am Pfingstmontag, 9. Juni 2025, wird diese Tradition besonders lebendig: Rund 70 Mühlen in der Region sind beim Deutschen Mühlentag geöffnet und laden zu Führungen, Vorführungen und Familienaktionen ein.

Weiterlesen »

SCHWARZWALDQUIZ / 09.06.2025: Städte – Ein Blick vor und zwei zurück

Drei Mal geht es in unseren Fragen heute zum Städte. Zwei Mal blicken wir dabei zurück. In einem Fall sogar ganz weit. In einer weiteren Farge spielt das Produkt eine Rolle, mit dem der Schwarzwald am Weltmarkt einst die Nummer eins war und wir richten heute unseren Blick auch nach vorne, auf eine Veranstaltung, die demnächst wieder stattfinden wird.

Weiterlesen »

Hochschwarzwald feiert: die 8 schönsten Feste in 2. Junihälfte

Mit der Sommerzeit startet im Hochschwarzwald wieder die Saison der Feste und Hocks. Neben so manchem Klassiker stehen in diesem Jahr mehrere Ortsjubiläen an, die mit abwechslungsreichem Programm gefeiert werden. Eine Übersicht über die größten und besucherstärksten Hochschwarzwälder Feste  in der zweiten Junihälfte findet ihr hier.

Weiterlesen »

Wetter extra / Mit was wir an Pfingsten rechnen dürfen (müssen)

Zwischen Regenschirm und Sonnenbrille: Letztere können wir aber frühestens am Pfingstmontag aufsetzen, Das lange Pfingstwochenende hat wettertechnisch einiges im Gepäck – leider relativwenig  Sonnenschein. Ein Tief nördlich von Island sorgt für wechselhafte Aussichten in Baden-Württemberg. Mit dabei: Regen, Wind, einzelne Gewitter – aber auch Lichtblicke. Auf die müssen wir allerdings bis Pfingstmontag warten

Weiterlesen »

Baden-Württemberg: die 314 Badeseen und ihre Wasserqualität 2025

Ja, da können wir uns doch auf ein unbeschwertes Badevergnügen freuen – zumindest, was die Qualität der Badeseen in Baden-Württemberg angeht. Erneut weisen nahezu alle Badegewässer im Land eine hervorragende Wasserqualität auf. Dies geht aus der aktuellen Badegewässerkarte hervor, die einen Überblick über die 314 im Ländle im vergangenen Jahr hygienisch überwachten Badestellen gibt. Mit dabei sind auch die 98 Badeseen in der Ferienregion. Schwarzwald.

Weiterlesen »

SCHWARZWALDQUIZ / 06.06.2025 Drei Städte und ihre Beinamen

Viele Städte Baden-Württembergs haben inzwischen einen Beinamen, mit dem sie dann auch offiziell auftreten dürfen. Zum Beispiel auf ihren Ortsschildern. Ein Beispiel dafür ist Trossingen, das sich mit der Zusatzbezeichnung „Musikstadt“ schmücken kann. Wir fragen nach drei Städten im Schwarzwald, denen ihr dann die richtigen Zusatzbezeichnungen zuordnen müsst. Wir sind gespannt!

Weiterlesen »

Durbach eröffnet die badische Weinfestsaison 2025 – vier Tage feiern

Wenn der Frühsommer ins Weinland Baden zieht, startet in Durbach traditionell der Reigen der großen  badischen Weinfeste. Vom 6. bis 9. Juni 2025 (Pfingsten) lädt Deutschlands Weinort Nr. 1 zum 63. Durbacher Weinfest – ein Fest für Genießer, Familien und Weinfreunde, das mit seiner besonderen Atmosphäre, der landschaftlichen Kulisse und über 120 edlen Tropfen aus der Region Maßstäbe setzt.

Weiterlesen »

Pfingsten 2025: Dörlinbach feiert 800 Jahre mit dreitägigen Jubiläumsfest

Der Schuttertäler Ortsteil Dörlinbach blickt 2025 auf eine 800-jährige Geschichte zurück – und lädt an Pfingsten zu einem großen Festwochenende ein. Vom 7. bis 9. Juni erwartet Besucherinnen und Besucher ein buntes Programm mit Livemusik, Familienaktionen, Festgottesdienst, Moped-Rundfahrt und jeder Menge Dorftradition. Ein Highlight für Einheimische, Ehemalige und Gäste aus Nah und Fern.

Weiterlesen »

TV-Tipp / Nach 2023-Erfolg: Neuer „Sommer-Spaß mit Andy-Borg – Live aus Europa-Park

Viele dürften darauf gehofft haben: Nachdem Andy Borg mit seinem „Sommer-Spaß“ im Jahr 2023 über zwei Millionen Zuschauer vor die Bildschirme gelockt hat, gibt es jetzt am kommenden Samstag, 7. Juni, 20.15 Uhr, zwei Jahre später tatsächlich eine neue, eine zweite Ausgabe, die  im SWR- und MDR-Fernsehen – gesendet. Dies wieder live ab 20.15 aus dem Europa-Park. Danach ist die Sendung in der ARD-Mediathek abrufbar.

Weiterlesen »

Deutscher Mühlentag mit Pfingstdampf im Achertal

Lieder wie „Es steht eine Mühle im Schwarzwälder Tal“ erinnern daran, dass Mühlen einst zu den Wahrzeichen des Schwarzwaldes gehörten. Am Pfingstmontag, 9. Juni, dem offiziellen Deutschen Mühlentag, stehen sie als Zeugen vergangener Zeiten wieder im Mittelpunkt – und viele von ihnen werden auch wieder kräftig klappern. Dies gilt natürlich ganz besonders für da mühlenreiche Achertal. Dort gibt es zudem mit dem „Pfingstdampf“ ein zweites Ereignis, das sich in idealer Weise mit dem Mühlentag kombinieren lässt.

Weiterlesen »

Coup der Woche: Waldhaus krallt sich Rothaus-Pokal

Da gehst du auf die Facebook-Seite der Schwarzwälder Waldhaus-Brauerei – und was siehst du? Jubelnde Frauen in ihren Trikots die mit ihren Händen ein riesiges Banner der – nein, nein, nicht der Waldhaus-Brauerei aus Weilheim, sondern der Rothaus-Brauerei halten.

Weiterlesen »

SCHWARZWALDQUIZ / 31.05.2025: Zwischendurch eine ganz schwere Runde

Der Wein – er ist aus dem Badnerland nun wirklich nicht wegzudenken. Der Tropfen, wenn es um genussvolle Momente geht. Höchste Zeit, dass wir ihn in unserem Quiz mal mit drei Fragen beglücken. Mal sehen, was ihr da so alles draufhabt. Keine Sorge, ein ganz großer Weinkenner braucht ihr nicht zu sein. Aber so ganz ohne Ahnung, nein, das geht natürlich auch nicht.

Weiterlesen »

SCHWARZWALDQUIZ / 30.05.2025: Ein bisschen Wein darf’s sein

Der Wein – er ist aus dem Badnerland nun wirklich nicht wegzudenken. Der Tropfen, wenn es um genussvolle Momente geht. Höchste Zeit, dass wir ihn in unserem Quiz mal mit drei Fragen beglücken. Mal sehen, was ihr da so alles draufhabt. Keine Sorge, ein ganz großer Weinkenner braucht ihr nicht zu sein. Aber so ganz ohne Ahnung, nein, das geht natürlich auch nicht.

Weiterlesen »

WANDER-TIPP: AUSFLUG INS ELSASS – EIN HIGHLIGHT

Das benachbarte Elsass ist wahrlich etwas für Genießer. Warum nicht einmal zum Wandern ins Nachbarland? Der Kamm des Taennchel gehört sicherlich zu den spektakulärsten Wanderungen in den Vogesen! Eine faszinierende Tour mit unzähligen Aussichtsfelsen und grandiosen Blicken auf Rheinebene, Kaiserstuhl und Schwarzwald!

Weiterlesen »

Europa-Park: Silver Lake City eröffnet – 70 Millionen für  Western-Feeling

In Rust wird Geschichte lebendig – genauer gesagt: Wildwest-Geschichte! Mit der jetzt eröffneten Westernstadt Silver Lake City hat der Europa-Park seinen beliebten Camp-Resort-Bereich eindrucksvoll erweitert. Entstanden ist eine Erlebniswelt, die zwischen Blockhütte, Billardtisch und Burgerbuffet echtes Western-Feeling aufkommen lässt – und das ganz ohne Jetlag. Wenn Silver Lake City 2026 komplett fertig ist, wird der Park rund 70 Millionen Euro investiert haben.

Weiterlesen »

Schwarzwälder Naturwunder: Die Wunderkiefer von Bad Herrenalb

Ein Baum, der aus einer Mauer wächst – das muss man ganz einfach gesehen haben, um es zu glauben. Ihr glaubt es nicht?  Na dann kommt doch einfach nach Bad Herrenalb. Dort thront eine stattliche Kiefer auf dem Mauerwerk der ehemaligen Klosterkirche, etliche Meter über dem Boden. Und das seit über 200 Jahren.

Weiterlesen »

Veranstaltungen im Juni: Was im Hochschwarzwald los ist . Top-Tipps

Mit einer Mischung aus Tradition, Kultur, Musik und Bewegung zeigt sich der Juni im Hochschwarzwald in seiner ganzen Vielfalt. Von regionalen Brauchtumsveranstaltungen wie dem Eulogi-Ritt über hochkarätige Konzerte bis hin zu sportlichen Herausforderungen beim XTrail – die Ferienregion bietet im Frühsommer zahlreiche Highlights für Gäste und Einheimische.

Weiterlesen »

29. Mai: Gutedel-Tag – das Markgräflerland feiert seinen Wein

Am Donnerstag, 29. Mai 2025, an Himmelfahrt also, steht im Markgräflerland wieder alles im Zeichen des Gutedels. Zwischen Staufen und Müllheim verwandelt sich die Badische Weinstraße (L 125) in eine autofreie Genussmeile. Von 10 bis 18 Uhr (Straßensperrung ab 9 Uhr) lädt der Markgräfler Wein e.V. zum 14. Gutedel-Tag ein – und damit zur größten Gutedelweinprobe der Welt. Ja, eine Region feiert ihren Liebling

Weiterlesen »

Schluchsee als Schlucksee: Mit 3 Promille aus Boot gerettet

Das war in Ding: Die Feuerwehr musste jetzt einen 50-Jährigen an Land bringen, der in einem Schlauchboot auf dem Schluchsee trieb. Es war allerdings keiner der typischen Seenotfälle wie etwa bei einem Sturm. Nein, das Problem war der Mann selbst – der, wie sich herausstellen sollte, nahezu drei Promille Alkohol im Blut hatte.

Weiterlesen »

SCHWARZWALDQUIZ / 28.05.2025: Es gab Tage, da war’s leichter

Also heute haben wir für euch mit unseren drei Fragen drei ganz harte Nüsse zum Knacken. Da geht es um einen Mann, der zu seiner Zeit eine echte Berühmtheit war und für viele bis heute noch eine ist. Dann haben wir es mit den Triberger Wasserfällen zu tun, und schließlich verschlägt es uns auch noch auf den Feldberg. Alles Dinge, die man zu wissen glaubt. Warten wir es besser erst einmal ab . . .

Weiterlesen »

Bad Dürrheimer: Zuwachs bei Sport Aktiv-Getränken – 3 neue Sorten

Die Produktfamilie der isotonischen Sportgetränke von Bad Dürrheimer wächst: Neben der bewährten Sorte „Sport Aktiv Citrus“ sind ab sofort drei neue Geschmacksrichtungen erhältlich – Pfirsich, Ananas und Cranberry. Damit bietet das Bio-zertifizierte Mineralbrunnenunternehmen aus Bad Dürrheim eine noch größere Auswahl an erfrischenden Getränken für aktive Menschen.

Weiterlesen »

Baueraufstand: Vor genau 500 Jahren – Freiburg kapituliert – Zeitreise

Im Frühsommer 1525 herrschte in Freiburg Ausnahmezustand: Vor genau 500 Jahren, am 24. Mai, ergab sich die Stadt den aufständischen Bauern des Schwarzwaldes und Breisgaus. Zuvor war die Stadt tagelang belagert worden – und musste schließlich nicht nur 3.000 Gulden zahlen, sondern sich auch der sogenannten „Christlichen Vereinigung“ der Bauern anschließen.

Weiterlesen »

950 Jahre Calw: Das ist los beim großen Bahnhofsfest 2025

Am 30. und 31. Mai wird Calw zur mobilen Erlebniswelt: Die Stadt, die in diesem Jahr ihr  950-jähriges Jubiläums feiern kann, lädt zum großen Bahnhofsfest 2025 – und macht aus dem Thema Mobilität ein Fest für alle Generationen. Eine Veranstaltung, die Zigtausende in ihren Zigtausende in ihren Bann ziehen dürfte,

Weiterlesen »

Horb: Montag Gedenkfeier – Erste Hinweise zur Brücken-Tragödie

Nach dem tödlichen Absturz dreier Bauarbeiter auf der Baustelle der Neckartalbrücke in Horb gibt es erste Erkenntnisse zur Ursache: Das Stahlseil, an dem die Arbeitsgondel hing, hatte sich laut Staatsanwaltschaft Rottweil in querlaufenden Seilen verfangen und riss in der Folge. Die drei Männer stürzten in die Tiefe und starben noch am Unfallort. Als Zeichen der Anteilnahme findet am Montag, 26. Mai, um 19 Uhr eine ökumenische Gedenkfeier in der Horber Stiftskirche statt.

Weiterlesen »

Steht Gault&Millau Deutschland jetzt vor dem Aus?

Die Ausgabe 2025 des Gault&Millau Deutschland ist bereits erschienen. Doch sie könnte zugleich die letzte gewesen sein. Grund dafür ist das Ende der Zusammenarbeit zwischen dem bisherigen deutschen Lizenznehmer, dem Verlag Henris Edition aus München, und Gault&Millau International. Die Trennung zwischen den beiden Partnern verlief allerdings nicht geräuschlos. Sie stritten sich auch vor Gericht.

Weiterlesen »

SCHWARZWALDQUIZ / 23.05.2025: Na, habt ihr was mit dem Bollenhut am Hut? Hoffentlich!

Er ist weltweit das Aushängeschild des Schwarzwald – der Bollenhut. Dies gilt vor allem für den mit den roten Bollen, den die ledigen Frauen auf dem Kopf haben, während der mit den schwarzen die verheirateten Frauen tragen. Dass wir heute danach fragen, hat damit zu tun, dass am Sonntag ein großes Fest in der Heimat des Bollenhutes gefeiert wird. Also dann, wir sind gespannt, wie viel über den berühmtesten aller Schwarzwaldhüte wisst.

Weiterlesen »

Naturpark-Markt Königsfeld: Regional genießen und entdecken – 70 Aussteller

Am Sonntag, 25. Mai 2025, lädt der Naturpark-Markt in Königsfeld von 11:00 bis 17:00 Uhr zu einem erlebnisreichen Tag im Zeichen regionaler Vielfalt ein. Rund 70 Aussteller aus Königsfeld und dem Schwarzwald – darunter landwirtschaftliche Betriebe, Handwerksbetriebe, Vereine, Gastronomen, Einzelhändler und Info-Stände – präsentieren ein vielfältiges Schaufenster der Region.

Weiterlesen »

Vogtsbauernhof: Großer Festumzug zum Ortenauer Trachtentag

Das wird ein Fest .Am Sonntag, 25. Mai 2025, lädt das Schwarzwälder Freilichtmuseum Vogtsbauernhof zu einem ganz, ganz großen Tag ein. Hier, in der weltberühmten Heimat des Bollenhutes findet anlässlich des 750-jährigen Bestehens der Gemeinde Gutach der große Ortenauer Trachtentag mit über 600 Mitwirkende aus 24 Trachtengruppen, Musikkapellen und Bürgerwehren statt

Weiterlesen »

Tal X Gartenschau startet: 8 km Natur, Kultur & Vielfalt im Tal der Murg

Blumen, Bewegung und Begegnungen im Schwarzwald: Vom 23. Mai bis 12. Oktober 2025 verwandelt sich das Forbachtal in eine einzigartige Erlebniswelt. Unter dem Motto „Vielfalt im Tal“ feiern Freudenstadt und Baiersbronn die bislang  längste Gartenschau Baden-Württembergs – stolze acht Kilometer voller Naturerlebnisse, Schwarzwaldflair und überraschender Highlights.

Weiterlesen »

Neu! Liebesspiel bei „Immer wieder sonntags“: Mross als Kuppler

Am 15. Juni 2025 geht „Immer wieder sonntags“ im Europa-Park Rust in eine neue Runde. Die beliebte ARD-Unterhaltungssendung bringt auch in diesem Jahr wieder Schlager, Stars und Stimmung auf die Bühne – aber 2025 mit einer besonderen Überraschung. Stefan Mross wagt sich ans Verkuppeln. Schließlich sollten die, die  den Schlager lieben, vielleicht doch den oder die an der Seite haben, die dieselbe Leidenschaft teilen.

Weiterlesen »

Großes Erdbeerfest Oberkirch: Wo rote, süße Früchte locken

Am 24. und 25. Mai steht in Oberkirch wieder alles im Zeichen der Erdbeere – und das nun schon zum 24. Mal. Kein Wunder, denn rund um die Stadt im Renchtal dreht sich im Frühsommer ohnehin vieles um die süße Frucht. Als eine der bedeutendsten Erdbeerregionen Deutschlands feiert Oberkirch die Erntezeit mit einem Fest, das Genießerinnen und Genießer ebenso anspricht wie Familien und Musikfans.

Weiterlesen »

Wandern / Der Albsteig: Das Wanderabenteuer im Südschwarzwald

Ja, es ist ein Weg, bei dem die Wildnis ruft! Der Albsteig Schwarzwald führt dich auf 83 Kilometern durch unberührte Natur, vorbei an rauschenden Wasserfällen, dichten Wäldern, schroffen Felsen und zu spektakulären Aussichtspunkten. Vom Rhein bis hinauf zur Feldberg-Passhöhe erlebst du die ganze Vielfalt des Südschwarzwalds – vielleicht sogar auf dem schönsten Wanderweg Deutschlands 2025. Nominiert ist er jedenfalls!

Weiterlesen »

Pfingstfestspiele Baden-Baden: Top-Programm im Überblick – Für alle was!

London, Paris, Baden-Baden! Zu den Pfingstfestspielen 2025 feiert der Kontinent in der Festspielstadt im Schwarzwald musikalische Weltbürger des 19. und 20. Jahrhunderts. Vom 31. Mai bis zum 9. Juni sind unter anderem das London Symphony Orchestra, das SWR Symphonieorchester, das Pariser Ensemble intercontemporain sowie international renommierte Solistinnen und Solisten zu Gast im Festspielhaus und an besonderen Spielstätten in der ganzen Stadt.

Weiterlesen »

Villingen: Grabräuberausstellung begeistert Publikum und Fachwelt

Wer an Grabräuber denkt, hat oft Bilder aus Abenteuerfilmen im Kopf. Doch das Phänomen des Grabraubs ist Realität – und reicht von der Antike bis in unsere Gegenwart. Die große Sonderausstellung „GRABRAUB – Spurensuche durch die Jahrtausende“ im Franziskanermuseum Villingen-Schwenningen widmet sich seit dem 5. April 2025 genau diesem Thema.

Weiterlesen »

Nach Kraftakt mit Kran: Wieder Schifffahrt auf Schluchsee möglich – Tolles Erlebnis

Gute Nachrichten vom Schluchsee: Die MS Schluchsee hat wieder Wasser unterm Kiel. Zu verdanken ist dies zwei Kränen, die das 33 Meter lange und 93 Tonnen schwere Schiff in einer spektakulären Aktion ins Wasser hievten. Anders hätte man das Schiff wegen des Niedrigwasser nicht ins Wasser gebracht. Ab sofort sind wieder Linienfahrten auf dem größten See des Schwarzwalds möglich – inklusive Zwischenstopps an allen vier Anlegern.

Weiterlesen »