Eines der wenigen Wasserschlösser im Ländle
Es ist die ideale Gelegenheit, um in die Welt des Wasserschlosses Glatt mit einem Kultur- und Museumszentrum einzutauchen und nebenbei noch allerlei Wissenswertes rund um die Stadt Sulz und ihre Freizeitmöglichkeiten zu erfahren. Klar, dass da das Schloss eine wichtige Rolle spielt, zumal es nicht „irgendein“ Schloss ist, sondern schon etwas ganz, ganz Besonderes. Eine Perle von Ausflugsziel, dessen Ursprünge bis ins 15. Jahrhundert zurückreichen. Im 16. Jahrhundert wurde das spätmittelalterliche Wasserschloss vom damaligen Besitzer, Reinhard von Neuneck (ca. 1475–1551), zu einem der frühesten Renaissanceschlösser in Deutschland umgestaltet.
Kostenlose Führungen
Damit ist Glatt eines der ältesten Renaissance-Schlösser Süddeutschlands. Nicht nur das: Es gehört zu den wenigen erhaltenen Wasserschlösser Baden-Württembergs und ist darüber hinaus zu den besterhaltenen Schlossanlagen des Landes. Das dreiflügelige Schloss mit vier Ecktürmen und einem in die Schildmauer eingefügten Torturm steht vollständig in einem wiederhergestellten Weiher. Ein Bauwerk, das es sich lohnt anzuschauen. Und dazu haben Sie am Tourismustag ausgiebig Gelegenheit. Von 14 bis 17 Uhr gibt es stündlich Kurzführungen durch das Kultur- und Museumszentrum, die ebenso kostenlos sind wie der Eintritt ins Schloss an diesem Tag.
Buntes Rahmenprogramm
Doch rund um das das Kultur- und Museumszentrum Schloss Glatt wird noch mehr geboten. Auf einem bunten Marktplatz werden 20 regionale Anbieter ihre Produkte und Angebote präsentieren. Darüber hinaus wird ein abwechslungsreiches Rahmenprogramm für Unterhaltung sorgen. So bietet sich die Gelegenheit, dem bekannten Maler Norbert Stockhus bei Vorführungen an der Druckmaschine über die Schulter zu schauen. Auf dem Programm stehen auch Bauchtanzführungen und charmante Damen und Herren werden in historischen Kostümen flanieren und die Besucherinnen und Besucher zu den einzelnen Programmpunkten führen. Für die Bewirtung wird der Musikverein Glatt mit Kaffee und Kuchen sorgen. Auch die Schloss-Gastronomie wird an diesem Tag geöffnet haben.