Partynacht und „Offener Weinkeller“
Los geht es am Samstagabend um 20 Uhr in der Winzerhalle der „Winzerhalle mit einem großen Partyabend. Für Schwung und Stimmung sorgen die Partyband Infinity und DJ Hightower. Offeriert werden Weine und Sekte, (Wein-)Cocktails und alkoholfreie Getränke sowie Flammenkuchen und Pizza.

Sonntag „Tag des offenen Weinkellers
Am Sonntag gibt es ab 12 Uhr einen „Tag des offenen Weinkellers mit Wein-Verkostungen und Specials wie Ochs vom Spieß. Für Unterhaltung sorgt die Soulfamily Freiburg und die Winzerkapelle Oberbergen. Ja und auch die Kinder dürfen sich auf ein abwechslungsreiches Programm ,freuen.
Warum die Baßgeige „Baßgeige“ heißt
Natürlich ist ein Jubiläum immer auch ein Grund zurückzublicken. In diesem Fall auf eine großartige Erfolgsgeschichte, wobei sich schon die Frage aufdrängt, wie man auf die Idee kommt, eine Weinlage „Baßgeige“ zu nennen. Dafür gibt es natürlich einen Grund. Von oben betrachtet bilden mehrere Rebstücke der Oberbergener Weinlage die Form einer Baßgeige. So wurde vor mehr als hundert Jahren ein Name geboren, der heute zu den renommiertesten der deutschen Weinszene gehört.
Top-Weinlage am Kaiserstuhl
Diese einzigartige Weinlage mit ihren vielen steilen Kleinterrassen sowie das unermüdliche Engagement der Winzer sind die Grundpfeiler für den Erfolg der Weine.
Die Oberbergener Baßgeige gilt unter Kennern als Top-Weinlage am Kaiserstuhl und als eine der ganz Großen in Deutschland. Das hiesige Vulkangestein in Kombination mit warmen Löss-Lehmböden bietet ideale Bedingungen für Spitzenweine.
Ob filigrane Weiße Burgunder, kernig-elegante Graue Burgunder, samtig-kraftvolle Spätburgunder oder frisch-fruchtige Müller-Thurgau – die Produktpalette der Oberbergener Winzerinnen und Winzer umfasst das ganze Weinspektrum vom leichten, schlanken Wein bis hin zu ausgesuchten, hochwertigsten Qualitäten mit internationalem Anspruch.

Über 400 Winzerfamilien
Untrennbar verbunden mit dem Namen Oberbergener Baßgeige ist die Winzergenossenschaft. In der Kellerwirtschaft lebt der Kellermeister Wolfgang Schupp mit seinem Team Werte, wie eine naturnahe Weinproduktion, Nachhaltigkeit und Qualität. Inzwischen sind es über 400 Winzerfamilien, die eine Gesamtrebfläche von mehr als 350 ha liebevoll hegen und pflegen. Seit 1924! „Hier“ – so sagen die Oberbergener Winzer – „ ist unsere HEIMAT – für die Oberbergener Bassgeige schlägt unser Herz.“ Dem ist eigentlich nichts mehr hinzuzufügen. Also dann: auf die nächsten hundert Jahre!
Weitere Infos unter www.bassgeige-wein.de