Eier aus aller Welt
Es sind zwei Tage, in denen sich in Maulbronn alles rund um die bunte Welt der Ostereier dreht. Bei dem traditionsreichen Markt werden Künstlerinnen und Künstler aus aller Welt ihre fantasievoll gestalteten Eier präsentieren. Vom winzigen Wachtelei bis zum großen Straußenei – die kleinen Wunderwerke entstehen mit viel Feingefühl. Aquarell-, Acryl- und Ölmalerei gehören ebenso zu einem Ostereiermarkt, wie die Kunst des Fräsens, Gravierens und Perforierens sowie Perlenapplikationen, florale Dekorationen, exquisite Holz-, Porzellan- und Keramikeier. In der Vergangenheit konnten hier immer rund 5000 Eier bewundert und natürlich auch gekauft werden.
Erlebnis für die ganze Familie
Der jahreszeitliche Markt im historischen Ambiente des Klosters ist ein Erlebnis für die ganze Familie. Die bunt verzierten Eier im Klosterhof sind ein beliebtes Fotomotiv bei Besucherinnen und Besuchern. Wem vor lauter Staunen dann der Magen knurrt, findet in der Umgebung des Ostereiermarktes zahlreiche kulinarische Angebote für den kleinen oder großen Hunger – von der traditionellen Weinwirtschaft bis hin zur Top-Gastronomie.
Schon die alten Ägypten verzierten Eier
Bemalte Eier kamen nicht erst mit dem Christentum auf. Schon im alten Ägypten galten Eier als Symbole des Lebens und der Fruchtbarkeit und wurden verziert. In Europa werden Eier seit dem 12. Jahrhundert gefärbt und verschenkt. Ob es im Kloster Maulbronn eine Osterei-Tradition gab, ist ungewiss. Was jedoch feststeht, ist, dass die Zisterzienser mit ihrer erfolgreichen Landwirtschaft über mehr als genügend Eier verfügten
Infos
Eintrittspreise: Erwachsene zahlen für eine Tageskarte 3,50 €, Kinder bis einschließlich 12 Jahre sind frei.
Öffnungszeiten: Samstag, 11.00 Uhr – 18.00 Uhr, Sonntag, 11.00 Uhr – 17.00 Uhr
Weitere Informationen unter https://ostereiermarkt-im-kloster-maulbronn.de/