Foto: Tournachon, CC BY-SA 4.0 , via Wikimedia Commons
Die wohl bekannteste Tracht Deutschlands: der Bollenhut. Doch das ist noch längst nicht alles, was es in Bad Dürrheim zu sehen gibt.
Die wohl bekannteste Tracht Deutschlands: der Bollenhut. Doch das ist noch längst nicht alles, was es in Bad Dürrheim zu sehen gibt.
Foto: Tournachon, CC BY-SA 4.0 , via Wikimedia Commons

Bad Dürrheim: Wieder großer Heimat- und Trachtenmarkt

14. Juni 2024
Er ist längst zu einem richtigen Renner geworden und aus dem Veranstaltungskalender der Stadt Bad Dürrheim eigentlich nicht mehr wegzudenken. Die Rede ist vom großen Heimat- und Trachtenmarkt, der in diesem Jahr am 29. und 30. Juni stattfinden wird und wieder Tausende von Besuchern ins Städtle locken dürfte.

Traditionelle Trachten, Handwerkervorführungen und stimmungsvolle Musik machen diesen Markt, der vom Trachtengau Schwarzwald  in Zusammenarbeit mit der Kur- und Bäder GmbH veranstaltet wird, immer zu etwas ganz Besonderem. Nicht von ungefähr hat sich der Markt in der renommierten Kur- und Bäderstadt in den vielen Jahren einen Ruf geschaffen, der weit über die Region hinausreicht.

Auf dem Markt rund um den Rathausplatz, der an beiden Tagen jeweils von 11 bis 18 Uhr geöffnet hat, werden viele Händler die bunte Vielfalt an Waren rund um die Trachtenkunst zum Verkauf anbieten. Darüber hinaus wird es auch zahlreiche Handwerksvorführungen geben. Von Trachtenbekleidung über Trachtenschmuck, Stoffen, Bändern bis hin zu Handleiterwagen – das Angebot wird wieder sehr vielfältig ausfallen. Auch das Thema „Heimat“ wird sich in dem ein oder anderen Stand wiederfinden. Dabei geht es natürlich auch um den Schwarzwald. Aber längst nicht nur.

Unter dem Stichwort „Markt und Handwerk“ wird wieder eine ausgewählte Anzahl an Experten des alten Handwerks im Haus des Bürgers Produkte aus Großmutters Zeiten neu aufleben lassen und deren Herstellung zeigen. Außerdem können dort verschiedene Trachten für Groß und Klein anprobiert werden.

Ihr seht, die Liebhaber von traditioneller Tracht und Brauchtumsdarbietungen sowie mitreißender musikalischer Unterhaltung können sich beim Heimat- und Trachtenmarkt auf einen in vielerlei Hinsicht hochinteressanten Tag freuen.

Was Trachten alles verraten

Tracht ist übrigens auch sehr spannend und informativ. Dem Kundigen liefert sie eine Menge Information. So kann man an der Tracht erkennen, ob der Träger ledig oder verheiratet ist, ob er in Trauer oder in der Austrauer ist, ob es Werktag, Sonntag oder Hochfesttag ist. Man kann erkennen, aus welcher Region oder welcher Gemeinde der Träger kommt, welche wirtschaftlich-soziale Stellung er hat und welcher Anlass gegeben ist. Somit trug und trägt die Tracht ein ganzes Stück zur regionalen Identität bei.

Dies ist auch ein Grund dafür, dass heute in Vereinen zusammengeschlossene Trachtenträgerinnen und -träger gerne als Botschafter des Landes Baden-Württemberg bezeichnet und zu repräsentativen Anlässen eingeladen werden.

DAS KÖNNTE SIE AUCH INTERESSIEREN

Solverwp- WordPress Theme and Plugin