SCHWARZWALD aktuell - News aus dem Schwarzwald

Sauschwänzlebahn: Mit Volldampf in die neue Saison!
Na, mal Lust im Bimmelbahntempo in alten Waggons das wildromontische Wutachtal, das geologisch interessante Mühlbachtal, sensationelle Brücken, Kehrschleifen oder den einzigen Kreiskehrtunnel in ganz Deutschland erleben. Kein Problem: Ab dem 28. April steht die Sauschwänzlebahn wieder unter Da...

Skispringer setzen auf Schwarzwaldgletscher
Der nächste Winter kann kommen – der Schnee ist nämlich bereits da. Zumindest in Titisee-Neustadt, wo viele freiwillige Helfer mit einer großen Kraftanstrengung jetzt wieder den „Schwarzwaldgletscher“ am Hochfirst errichteten.
...
Wenn es Nacht wird in Bad Dürrheim ...
Was machen Sie am Freitagabend, 27. April? Wir hätten da etwas Tolles für Sie. Machen Sie mit beim 12. Bad Dürrheimer Stirnlampenlauf NACHT AKTIV!
...
Ausflugstipp: Auf zu Europas größtem Frühlingsfest
Eine Fahrt mit dem Kinderkarussell für die Jüngsten, eine wilde Reise mit dem „Höllenblitz“ für die Größeren, ein gemeinsames Mittagessen in einem der schönen Biergärten oder einem der drei großen Festzelte und für den Heimweg noch etwas Süßes – das Stuttgarter Frühlingsfest bi...

Revolution! Rote Fahne auf Karlsruher Schloss
Ja, was ist denn da in Karlsruhe los? Über dem Schloss weht die Rote Fahne – die Fahne der Revolution und vom Schlossbalkon verkünden Revolutionäre ihre umstürzlerischen Ideen.
...Anzeige
Anzeige
Entdecken Sie den Schwarzwald von seiner schönsten Seite

Städte & Gemeinden
Entdecken Sie mit uns die schönsten Orte im Schwarzwald

G‘schichtle
Der Schwarzwald – eine Landschaft, die auch voller G’schichtle steckt

Menschen
Interessante Geschichten über Menschen aus dem Schwarzwald

Aktuelles
Aktuelles aus dem Schwarzwald

G’schichtle 5: Die Herrgottsb‘scheißerle“ aus Maulbronn
Die Maultaschen gehören mit Sicherheit zu den beliebtesten schwäbischen Gerichten. „Erfunden“ sollen sie – was heißt hier sollen – wurden sie - einst im Kloster Maulbronn. Von Laienbruder Jakob, der damit doch tatsächlich den lieben Gott austricksen wollte.
...
G’schichtle 7: Ein Kaiser als Fan
Was hatte Kaiser Wilhelm II., Deutschlands letzter Kaiser, mit dem Schwarzwald zu tun? Nun, er war des Öfteren hier. Sehr oft sogar.
...
G’schichtle 23 : Erfroren auf der Ofenbank . . .
„Kalte Herberge“ - zugegeben, so ganz einladend klingt dieser Name für ein Gasthaus nun wirklich nicht. Dabei genießt der im Vöhrenbacher Ortsteil Urach im Schwarzwald-Baar-Kreis gelegene Gasthof einen guten Ruf. Klar, dass uns brennend interessiert hat, wie die „Kalte Herberge“ zu der...

G’schichtle 26: Vom „Roten Bären“, dem Löwen“ und zwei anderen...
Wo steht der älteste Gasthof Deutschlands? Die Chancen, dass er sich im Schwarzwald befindet, sind riesig. Denn mit dem „Roten Bären“ in Freiburg und dem „Löwen“ am Fuße der Burg Geroldseck in Seelbach sind es gleich zwei Wirtshäuser aus dem Schwarzwald, die diesen Titel für sich be...
Anzeige
Anzeige

Menschen 5: Berthold Rottler, Fürstabt und Kämpfer vor dem Herrn
Name: Berthold Rottler. Beruf: Fürstabt, Arbeitsplatz: St. Blasien. Besonderheit: Er war der letzte Abt des Klosters und sozusagen ein Kämpfer vor dem Herrn. Gerade als es darum ging, die Schätze des Klosters bei der Säkularisation 1807, also vor nunmehr 210 Jahren, vor dem Zugriff des Staa...

Menschen 3: Robert Gerwig, der Schwarzwald sagt dir danke!
Er gilt als eine Art Universalgenie, war Straßen- und Bahnbauer, Schulgründer und Politiker und in vielen weiteren Bereichen tätig. Die Rede ist von Robert Gerwig, der 1820 in Karlsruhe geboren wurde. Die Menschen hier im Schwarzwald haben ihm jede Menge zu verdanken.
...
Menschen 1: Hansy Vogt – unterwegs für den Schwarzwald
Nach unserer Serie „G’schichtle“, die bei unseren Fans auf ein so begeistertes Echo stößt, beginnen wir heute mit einer zweiten Reihe. „Menschen“ heißt sie. In ihr stellen wir Personen aus Geschichte und Zeitgeschichte vor, die für den Schwarzwald in irgendeiner Form von Bedeutung w...

Menschen 6: Georg Thoma, Skikönig aus dem Schwarzwald
22. Februar, 1960, Olympische Winterspiele in Squaw Valley: Es ist die Geburtsstunde einer Legende, der Tag an dem ein bis dahin weithin unbekannter junger Mann auf einen Schlag weltberühmt wird: Georg Thoma, 22-jähriger Sportler aus Hinterzarten im Schwarzwald.
...
Menschen 7: Anne-Sophie Mutter – Weltstar aus dem Schwarzwald
Als am 29. Juni 1963 im badischen Rheinfelden Anne-Sophie Mutter zur Welt kam, dachte wohl niemand, dass da gerade ein Mädchen das Licht erblickt, das einmal zu den unbestritten größten Geigerinnen der Welt gehören sollte. Und es gibt nicht wenige, für die sie sogar die allergrößte ist.

Menschen 2: Albert Schweitzer: den Schwarzwald und Urwald als Heimat
Albert Schweitzer - für viele ist er vor allem als „Urwalddoktor” ein Begriff. Doch wussten Sie, dass Albert Schweitzer – wenn er nicht im zentralafrikanischen Lambarene war, wo er ein Krankenhaus aufbaute und es mit großer Hingabe leitete, im Schwarzwald, genauer gesagt, in Königsfeld

Menschen 5: Berthold Rottler, Fürstabt und Kämpfer vor dem Herrn
Name: Berthold Rottler. Beruf: Fürstabt, Arbeitsplatz: St. Blasien. Besonderheit: Er war der letzte Abt des Klosters und sozusagen ein Kämpfer vor dem Herrn. Gerade als es darum ging, die Schätze des Klosters bei der Säkularisation 1807, also vor nunmehr 210 Jahren, vor dem Zugriff des Staa...

Menschen 2: Albert Schweitzer: den Schwarzwald und Urwald als Heimat
Albert Schweitzer - für viele ist er vor allem als „Urwalddoktor” ein Begriff. Doch wussten Sie, dass Albert Schweitzer – wenn er nicht im zentralafrikanischen Lambarene war, wo er ein Krankenhaus aufbaute und es mit großer Hingabe leitete, im Schwarzwald, genauer gesagt, in Königsfeld

Menschen 1: Hansy Vogt – unterwegs für den Schwarzwald
Nach unserer Serie „G’schichtle“, die bei unseren Fans auf ein so begeistertes Echo stößt, beginnen wir heute mit einer zweiten Reihe. „Menschen“ heißt sie. In ihr stellen wir Personen aus Geschichte und Zeitgeschichte vor, die für den Schwarzwald in irgendeiner Form von Bedeutung w...

Menschen 6: Georg Thoma, Skikönig aus dem Schwarzwald
22. Februar, 1960, Olympische Winterspiele in Squaw Valley: Es ist die Geburtsstunde einer Legende, der Tag an dem ein bis dahin weithin unbekannter junger Mann auf einen Schlag weltberühmt wird: Georg Thoma, 22-jähriger Sportler aus Hinterzarten im Schwarzwald.
...Anzeige
Anzeige
Über Schwarzwald aktuell
Seit vielen Jahren informiert Sie das in unserem Hause erscheinende Magazin SCHWARZWALD aktuell auf eine informative, spannende und unterhaltsame Weise über eine der schönsten Urlaubsregionen Deutschlands. Auf über 200 Seiten bringen wir Ihnen Jahr für Jahr aufs Neue...