Auch das ein Wanderweg vom Allerfeinsten mit zahlreichen Highlights, den wir Ihnen nur wärmstens empfehlen können. 1903 angelegt, wird er seither vom Schwarzwaldverein gepflegt und betreut. Sein Wegzeichen ist eine schwarz-rote Raute auf weißem Grund.
Schwarzwälder Sehenswürdigkeiten
Der Ausgangspunkt ist der gleich wie der des Westweges: Pforzheim. Von der Goldstadt kommend führt er über die Höhen östlich und westlich des Nagoldtals. Täler, Höhen und offene Landschaft wechseln sich ab und bringen den Wanderer über Pfalzgrafenweiler, Freudenstadt vorbei am Friedrichsturm und Vogteiturm nach Alpirsbach im Kinzigtal. Überall gibt es was zu staunen. Denken Sie nur einmal an Freudenstadt mit dem größten Marktplatz Deutschlands oder an Alpirsbach mit seiner Klosteranlage und seiner Brauerei.

Weiter geht es über die Hochfläche nach Aichhalden, Schramberg im Tal der Schiltach und die Höhen mit der Ruine Waldau, Königsfeld, Mönchweiler, nach Villingen-Schwenningen mit dem dem Neckarursprung.
Immer wieder hält der Weg Ausblicke zur Schwäbischen Alb im Osten, dem Schwarzwald im Westen und über die Baar hinweg bis zu den Alpen bereit, wenn Wetter und Sicht es zulassen.
Der Weg führt durch die typische Landschaft am Übergang zur Schwäbischen Alb und quert bei Geisingen das Donautal. Auf den bewaldeten Höhen des Bergrückens erreicht der Ostweg mit 920 m ü. NN seinen höchsten Punkt. Über den Eichberg kommt er bei Achdorf ins Tal der Wutach und begleitet diese bis nach Stühlingen flussabwärts.

Vom Schwarzwald an den Rheinfall
Über Schleitheim und den letzten großen Anstieg des Weges zum Schleitheimer Randenturm (451 Höhenmeter) geht es dann hinab nach Schaffhausen an den Hochrhein. Klar, dass wir uns da den Rheinfall anschauen.
INFOS
Länge: 243.4 km
Dauer: 68:07 h
Aufstieg: 5124 m
Abstieg: 4974 m
Höchster Punkt: 921 m
Niedrigster Punkt: 250 m
Die Etappen im Überblick
Etappe 1: Pforzheim – Bad Liebenzell (25 km)
Etappe 2: Bad Liebenzell – Oberhaugstett (21 km)
Etappe 3: Oberhaugstett – Pfalzgrafenweiler (22 km)
Etappe 4: Pfalzgrafenweiler – Freudenstadt (17,5 km)
Etappe 5: Freudenstadt – Alpirsbach (22,5 km)
Etappe 6: Alpirsbach – Schramberg – (19 km)
Etappe 7: Schramberg – VS-Villingen (26,5 km)
Etappe 8: Villingen-Schwenningen (Villingen) – Bad Dürrheim-Sunthausen (16,5 km)
Etappe 9: Bad Dürrheim-Sunthausen – Geisingen (16 km)
Etappe 10: Geisingen – Achdorf (23 km)
Etappe 11: Achdorf – Stühlingen (18 km)
Etappe 12: Stühlingen – Schaffhausen (18,5 km)