Ausgangspunkt der ca. 5-stündigen Tour ist Thannenkirch. Die Wurzelpfade und der steile Abstieg (bzw. wer die Route lieber umgekehrt gehen möchte: der steiel Anstieg) erfordern ein wenig Trittsicherheit und eine solide Kondition. Die Mühen werden mit traumhaften Panorama-Spots belohnt, an denen man immer wieder verweilen möchte. Daher lohnt eine gute Vesper einzupacken für viele Genuss-Pausen. Zum Abschluss kann, wer möchte, in Thannenkirch einkehren.

Nach Thannenkirch und Rotzel verlassen wir die Häuser und wandern in einem wunderhübschen Tal voller Kirschbäume bergauf. Immer wieder mit tollem Panorama auf Thannenkirch, Rheinebene, Kaiserstuhl und Schwarzwald erreichen wir das Carrefour du Rotzel auf 728 m, mit einer Unterstandshütte. Unser nächstes Ziel ist das »Croix de Ribeauvillé«. Auf dem folgenden Wegabschnitt erwartet uns der spekatulärste Teil der Tour und zugleich eine der lohnendsten Wanderungen in den gesamten Vogesen. Es geht auf dem langen aussichtsreichen Kamm des Taennchel entlang, immer auf knapp 1000 m Höhe. Die aussichtsreichen Trois grandes Tables, riesige tischförmige Felsen, lassen sich – z.T. gesichert – erklimmen und lohnen eine Rast. Gleich darauf geht es über die (gar nicht so kleinen) Trois petites Tables und zu einer Unterstandshütte, dem Abri Kutzigbuech, mit hübscher Holzschnitzerei. Das nächste Highlight ist der Krokodils- oder Echsenfelsen: Auf einem ebenen Sandsteinplateau kauern zwei echsenartige Felsformationen. Die Aussicht von hier oben ist wiedereinmal atemberaubend. Zu unseren Füßen liegt das gesamte Val d’Argent, darüber die Berge und Burgen der Mittelvogesen.
Weiter geht die Kammwanderung auf den Rocher des Géants mit überwältigender Aussicht auf die Haut-Kœnigsbourg (links), die Rheinebene, den Kaiserstuhl und den Schwarzwald. Wir durchqueren ein fast urwaldartiges Waldstück, wonach uns erneut ein fantastischer Ausblick erwartet. Mit vielen weiteren Panorama-Abstechern geht es schließlich zurück nach Thannenkirch.
Extra Tipp: Ein Abstecher vom Rocher pointu zum Südgipfel des Taennchel mit dem Rocher de la Paix d’Udine ist durchaus lohnend. Die genaue Wegbeschreibung mit detaillierten Infos sowie Karte, Route und GPS-Tracks gibt es in der Rother App. Diese Tour und zahlreiche weitere besonders lohnende Wanderungen im Schwarzwald bietet zuverlässig die Rother Touren App im Gold Abo.
JETZT freischalten lohnt sich: Für schwarzwald-aktuell Leser:innen gibt es das Rother Gold Abo zu 35% Rabatt für ein ganzes Jahr*! Direkt einlösen auf rother.de/schwarzwald-aktuell25.
*Einzulösen bis 31.12.2025. Jederzeit kündbar.
Mit dem Rother Gold Abo hat man Zugriff auf 14.000 geprüfte Touren und professionelle Karten. Alle Touren sind zuverlässig recherchiert und nur von professionellen Autor:innen. Man kann sie als App oder im Portal am Desktop nutzen. Kartenausschnitte und Touren kann man sich zuhause herunterladen, so dass man sie unterwegs auch offline ohne Internet nutzen kann.
So einfach geht Wanderglück!
Infos:
Bernhard Pollmann und Thomas Striebig
Rother Wanderführer
Vogesen
Die schönsten Tal- und Höhenwanderungen
- 50 Touren 9., vollständig überarbeitete Auflage 2023
- Inkl. GPS-Tracks zum Download
- ISBN 978-3-7633-4695-0
- 16,90 €
Gleich mal reinschauen rother.de

Alle Rother Touren gibt es auch als Bücher: Die gesamte Auswahl der Rother Wanderführer findet man auf rother.de