„37 Tunnel unter Dampf“
Die Fahrten auf der Schwarzwaldbahn sind ein Renner im Angebot der Eisenbahnfreunde Zollernbahn. An beiden Tagen geht es jeweils im historischen Dampfsonderzug von Rottweil nach Hausach bzw. Triberg und wieder zurück. Damit sind wir auf dem Herzstück der berühmten Bahnlinie unterwegs.
Start- und Endpunkt der Dampfzugfahrten ist Rottweil. Weitere Halte zum Zu- und Aussteigen sind in Schwenningen, Villingen und St. Georgen. An den Zielorten Hausach bzw. Triberg ist ein 4 1/2- bzw. 4-stündiger Aufenthalt eingeplant.
Aufenthalte: Triberger Wasserfälle, Hausach und Vogtsbauernhöfe
In Triberg ist Zeit genug, u.a. für einen Besuch Deutschlands höchster Wasserfälle, des Schwarzwaldmuseums und für einen Bummel durch das idyllische Schwarzwaldstädtchen mit gemütlicher Einkehr in einer der zahlreichen Lokalitäten.
Mit dem Halt in Gutach-Freilichtmuseum können Sie auch „stilecht“ zu einem Besuch des Schwarzwälder Freilichtmuseums Vogtsbauernhof anreisen. Und in Hausach lädt die historische Altstadt zu einem Besuch ein.

Eine der schönsten Bahnstrecken Europas
Die Schwarzwaldbahn gehört mit ihren Tunneln und den beiden Kehrschleifen übrigens zu den wohl schönsten Bahnstrecken Europas. Die Strecke überwindet einen Höhenunterschied von knapp 600 Metern: Hausach liegt auf 241 m über N.N.; der Scheitelpunkt beim ehemaligen Bahnhof Sommerau zwischen Triberg und St. Georgen befindet sich bei 832 m über N.N.. Zwischen St. Georgen und Hausach werden 37 der insgesamt 39 Tunnel befahren. Dazwischen eröffnen sich immer wieder großartige Ausblicke auf das Schwarzwaldpanorama.
Info:
Die Tickets für die Fahrt könnt ihr auf der Seite www.eisenbahnfreunde-zollernbahn.de buchen. Dort findet ihr auch alle weiteren Informationen über die Fahrt mit den genauen Fahrzeiten und den Aufenthaltsmöglichkeiten