Foto: Jigal Fichtner
So sehen Sieger aus: Freudestrahlende Gewinner und Finalteilnehmer des Kuckucks-Award 2025 gemeinsam auf der großen Bühne.
So sehen Sieger aus: Freudestrahlende Gewinner und Finalteilnehmer des Kuckucks-Award 2025 gemeinsam auf der großen Bühne.
Foto: Jigal Fichtner

Kuckuck-Award 2025: Die „Glorreichen Sieben“ des Schwarzwalds gekürt

3. Juli 2025
Applaus, Emotionen und sieben goldene Kuckucksuhren: Der Schwarzwald Genuss-Award „kuckuck 25“ hat seine Sieger – und sie könnten unterschiedlicher nicht sein. Ob feines Hotel, mutiger Newcomer oder leidenschaftlicher Teamplayer: Bei der feierlichen Gala im Europa-Park in Rust standen Gastgeberinnen und Gastgeber im Rampenlicht, die mit Ideenreichtum, Herzblut und Qualität überzeugen.

Die „Glorreichen Sieben“ des Jahres 2025

  • Nest des Jahres: Hotel Die Halde, Oberried-Hofsgrund
  • Lokal des Jahres: Café im Kloster, Calw-Hirsau
  • Erlebnis des Jahres: Secret Dinner der Next Generation, Hinterzarten
  • Macher des Jahres: Familienbrauerei M. Ketterer, Hornberg
  • Newcomer des Jahres: delikaaat! Genusswerkstatt Martin Menke, Baiersbronn
  • Teamplayer des Jahres: Maxie Zimmermann, Hotel Ludinmühle, Freiamt
  • Ehrenpreis der Jury: Roland Mack, Europa-Park

Die Schwarzwald Tourismus GmbH (STG) richtete den Award bereits zum vierten Mal aus. Über 77.000 Stimmen wurden abgegeben – ein neuer Rekord und ein starkes Zeichen für die Beliebtheit des Wettbewerbs. In sechs Publikumskategorien konnten Gäste ihre Favoriten wählen, dazu kürte eine zwölfköpfige Fachjury den Ehrenpreisträger.

Roland Mack, Inhaber Europa-Park (2. von links) wurde mit dem Ehrenpreis für sein unternehmerisches Lebenswerk mit dem „kuckuck 25“ Award ausgezeichnet. Mit auf dem Foto Patrick Rapp, Staatssekretär im Wirtschaftsministerium Baden-Württemberg (links) und die beiden Moderatoren Josefine Schlumberger und Hansy Vogt. Bild: Europa-Park

Der Abend: Schwarzwald-Charme mit Showeffekt

Mehr als 470 Gäste verfolgten die Preisverleihung im Ballsaal Berlin des Europa-Parks. Moderiert wurde der Abend von Weinexpertin Josefine Schlumberger und Entertainer Hansy Vogt, begleitet von Musik, Showeinlagen und DJ-Klängen. Die Siegerinnen und Sieger erhielten jeweils eine exklusive goldene Kuckucksuhr, gefertigt von der Traditionsmanufaktur Rombach & Haas aus Schonach – ein echtes Statement für Regionalität und Handwerk.

Für besondere Emotionen sorgte der Ehrenpreis an Europa-Park-Gründer Roland Mack, der für sein Lebenswerk und seine Rolle als Botschafter des Schwarzwalds ausgezeichnet wurde. In der Laudatio würdigte Wirtschaftsstaatssekretär Dr. Patrick Rapp Mack als „Pionier, Visionär und internationalen Impulsgeber für die Region“.

Ein Award mit Botschaft

STG-Geschäftsführer Hansjörg Mair betonte, wie sehr der Award inzwischen in der Branche geschätzt wird: „Der kuckuck ist mehr als ein Preis – er ist eine Bühne für die stillen Helden der Gastlichkeit.“ Auch Landräte und Jury-Mitglieder unterstrichen den Wert des Awards als Plattform für Regionalität, Qualität und nachhaltigen Tourismus im Schwarzwald.

„Das wird der Oscar des Schwarzwalds“

Landrat Dr. Christian Ante, Vorsitzender des STG-Aufsichtsrats, brachte es auf den Punkt:
„Ich bin mir sicher: Der kuckuck-Award ist auf dem Weg, sich zum Oscar des Schwarzwaldes zu entwickeln. Wie es sich aber gehört – schwarzwaldtypisch bescheiden, dafür aber unverkennbar echt.“

Info:  Schwarzwald aktuell startet Serie

Schwarzwald aktuell wird ab Samstag, 5. Juli, eine kleine Serie starten, in denen wir euch eine Woche lang jeden Tag einer der“ Glorreichen Sieben“, also einen der Gewinner des Schwarzwälder Kuckucks Award 2025 in den verschiedenen Kategorien vorstellen werden. Ihr findet die Serie dann auf www.schwarzwald-aktuell.eu

DAS KÖNNTE SIE AUCH INTERESSIEREN

Mehr aus dem Netz