Ein Ära geht zu Ende
Ja, mit der Betriebsschließung zum Jahresende ist in Karlsruhe eine Ära zu Ende gegangen. Sie hat mit ihren einzigartigen keramischen Kunstwerken nicht nur die deutsche Kunstszene geprägt, sondern auch international große Anerkennung gefunden.
Um Sammlern und Liebhabern ein letztes Mal die Gelegenheit zu geben, seltene Stücke aus dem Bestand der Manufaktur zu erwerben, veranstaltet das renommierte Auktionshaus HISTORIA in Zusammenarbeit mit der Manufakturleitung und der Kuratorin, Kistner-Bayne, eine dreitägige Sonderauktion.

Insgesamt kommen 1.500 Lose unter den Hammer, darunter seltene Entwürfe und bislang unveröffentlichte Künstlerarbeiten sowie Unikate. Ein bedeutender Teil der Auktion umfasst auch Sammlungen aus vier Regalböden voller Keramikobjekte, einschließlich zahlreicher Stücke aus Schrühware (unglasierte Keramik) Für.
Vorbesichtigung und Auktionstermine
Die Auktion findet von Donnerstag, 20. März, bis Samstag, 22. März 2025, statt. Auktionsbeginn ist am Donnerstag um 13 Uhr, an den anderen beiden Tagen jeweils ab 10 Uhr. Die Versteigerung wird live in den ehemaligen Betriebsräumen der Manufaktur durchgeführt und simultan auf allen namhaften internationalen Auktionsportalen übertragen. Interessenten können sich ab Anfang März 2025 online registrieren und in Echtzeit mitbieten.
Eine Vorbesichtigung ist vom 15. bis 18. März möglich, täglich von 10:00 bis 18:00 Uhr. Die Auktion findet im ehemaligen Manufakturgebäude, Ahaweg 6-8 in 76131 Karlsruhe, statt.

Live & Online – So können Sie mitbieten:
• Vorgebote abgeben: Online oder klassisch vor Ort
• Online mitbieten & live streamen: Jetzt registrieren und bequem von überall bieten
• Vor Ort in den Räumlichkeiten der Majolika: Erleben Sie die Versteigerung in Echtzeit
Unter www.historia.de können Sie den Auktionskatalog einsehen und sich zum Bieten registrieren