Für die dritte und vierte Etappe am 12. und 13. August 2017 unternimmt der Tross des Rothaus Bike Giro Hochschwarzwald einen Ortswechsel auf den Feldberg, wo sich Start und Ziel der beiden finalen Etappen auf 1200 m Höhe am Seebuck befinden. Im Vergleich zu den Vorjahren wurde der Trailanteil deutlich erhöht, dazu wurde besonderer Wert auf ein schönes Panorama entlang der Strecke gelegt.
Der Blick auf die Meldeliste verrät, dass der Rothaus Bike Giro Hochschwarzwald neben den vielen ambitionierten Hobbybikern auch ein großartiges Elitefeld erwartet. „Wir erwarten mehr als 400 Starter aus 17 Nationen. Es ist toll, dass unsere Veranstaltung eine
internationale Strahlkraft besitzt“, schwärmt Rik Sauser von der veranstaltenden Sauser Event GmbH aus Villingen-Schwenningen.
Neben Streckenplaner Simon Stiebjahn, der ganz aktuell deutsche Meister im „Eliminator Sprint“ und Vizemeister im „Cross-Country“ wurde, haben sich Olympiasiegerin Sabine Spitz, Adelheid Morath, die niederländische Meisterin Hielke Elferink, der Freiburger Moritz Milatz sowie der zweimalige österreichische Olympiateilnehmer Christoph Soukup angekündigt. Ergänzt wird das Feld von Sascha Weber, dem Marathon-Vizeeuropameister aus 2015, sowie
vielen starken internationalen Teams aus Belgien und den Niederlanden, die ebenfalls ein Wörtchen um den Sieg mitreden werden. Alle weiteren Informationen unter www.rothaus-bike-giro.de.