Schwarzwald-Wetter / Ski und Rodel heute top – morgen Flop! Sturm und Tauwetter

4. Januar 2025
Noch nie waren die Bedingungen in dieser Wintersportsaison so gut wie an diesem Samstag. Die Schneefälle der letzten Tage haben dafür gesorgt, dass im Schwarzwald ab einer Höhenlage von 900 Metern die meisten Lifte geöffnet haben und viele Loipen gespurt sind. Aber das Vergnügen ist von kurzer Dauer. Also: Nutzt die Chance!

Schwarzwaldhochstraße: Alle Lifte in Betrieb

Zum ersten Mal in diesem Winter ist auch der Nordschwarzwald, die Schwarzwaldhochstraße, mit vollem Programm dabei. An den drei Zentren Seibelseckle, Kaltenbronn und Mehliskopf laufen zum ersten Mal in dieser Saison alle Lifte. Die Bedingungen sind perfekt – noch. Denn schon morgen dürfte es nach den Prognosen der Meteorologen mit dem Skispaß wieder vorbei sein. Zunächst einmal wenigstens.

Warmlufteinbruch in der Nacht zum Sonntag

Heute herrscht bei verbreitet heiterem Wetter noch Dauerfrost. Auch in der ersten Nachthälfte liegen die Temperaturen im Minusbereich. Später wird diese kalte, subpolare Luft von einer ausgeprägten Warmfront abgelöst, die Baden-Württemberg überquert und deutlich mildere Luft heranführt.

Nach den Prognosen der Wetterfrösche kann man sich nur heute auf Top-Bedingungen in den Wintersportgebieten freuen. Bild: Hochschwarzwald Tourismus GmbH

In der Nacht zum Sonntag kommt ab dem Abend von Südwesten her Schneefall auf, der noch einmal bis zu 5 Zentimeter Neuschnee bringt, dann aber rasch in gefrierenden und zum Teil mehrstündigen, unwetterartigen Regen übergeht. Von Sonntagfrüh bis Sonntagnachmittag gibt es im Schwarzwald Tauwetter mit gebietsweise bis zu 40 l/qm Regen innerhalb von etwa 12 Stunden.

Vorsicht: Der Wetterwechsel wird von Glatteis begleitet. Mit dem Wetterumschwung kommt auch der Sturm, der in exponierten Lagen des Schwarzwalds sogar wieder Orkanstärke erreichen kann.

An Dreikönig bis 15 Grad, Dienstag wieder kühler

Am Montag (Dreikönigstag) gibt es zeitweise etwas Regen. Dabei klettern die Temperaturen in den zweistelligen Bereich. In Baden-Baden werden bis zu 15 Grad erwartet – für Mitte Januar ist das doch recht extrem.

Am Dienstag wird es dann wieder etwas kühler. Bei wechselnder Bewölkung kommt es oft zu Regen – im Bergland Schneeregen oder Schnee. Vorsicht Sturm!

DAS KÖNNTE SIE AUCH INTERESSIEREN

Merh aus dem Netz

Solverwp- WordPress Theme and Plugin