Schwarzwald aktuell
Foto: Erzdiözese Freiburg
Foto: Erzdiözese Freiburg

Maria Lindenberg: Gebet für den Frieden seit fast 70 Jahren

20. Juni 2023
Sie ist etwas ganz Besonderes, gehört sie im Schwarzwald doch zu den bekanntesten Wallfahrtsorten der Erzdiözese Freiburg. Die Rede ist von der auf dem Lindenberg bei St. Peter schön gelegenen Wallfahrtskirche Maria Lindenberg. Von ihr bietet sich ein herrlicher Panoramablick.

Ihren Anfang nahm die Wallfahrt Maria-Lindenberg um das Jahr 1497 mit einer Gebetserhörung in schwerer Not. Das Bildstöckchen, das in der Kerzenkapelle zu sehen ist, wurde auf dem Lindenberg zum Dank vom Gallibauer Pantalion Maier für die Erhörung errichtet und legt bis zum heutigen Tag Zeugnis für jenes Ereignis ab.

Beten für den Frieden in der Welt

Einmalig in der gesamten Erzdiözese Freiburg ist das Gebet der Männer in der Wallfahrtskirche. Nahezu das ganze Jahr über kommen seit 1955 Gruppen von Männern aus der Erzdiözese Freiburg zur „Männergebetswache“.

Foto: Johannes Hauger

Tag und Nacht halten Sie rund um die Uhr Wache vor dem Allerheiligsten und beten dabei vor allem für den Frieden in der Welt. Wie wichtig und aktuell diese Gebete sind, führt uns gerade der schreckliche Krieg in der Ukraine vor Augen. Wenn Sie einmal dem Alltagstrott entfliehen wollen, im Kreis von gleichgesinnten Männern Stille und intensive Gespräche erleben möchten – kommen Sie doch auf den Lindenberg und beten mit. Die schöne Landschaft und die gute Verpflegung im Haus Maria Lindenberg gehören mit dazu. Das Gäste- und Tagungshaus für Einzelgäste und Gruppen bietet einen attraktiven Rahmen für einen Aufenthalt. Der Ausblick vom Feldberg bis zum Kandel, zu den Vogesen und ins Tal sind zu jeder Jahreszeit einen Ausflug wert.

DAS KÖNNTE SIE AUCH INTERESSIEREN

Solverwp- WordPress Theme and Plugin