Festmeile mit vier Themenwelten und viel Herzblut
„Unsere Innenstadt verwandelt sich in eine 950 Meter lange Festmeile mit vier bunten Festwelten – ein Ort voller Musik, Kunst, Sport und kulinarischer Genüsse“, kündigt Oberbürgermeister Florian Kling an.
Er lobt das starke Miteinander hinter den Kulissen: „Vereine, Schulen, Kulturschaffende, Unternehmen, Kirchen, Verwaltung und Ehrenamtliche haben mit vereinten Kräften ein Wochenende auf die Beine gestellt, das unsere Stadt in all ihren Facetten zeigt.“Der offizielle Startschuss fällt am Freitag um 18 Uhr, die Eröffnung durch OB Kling folgt um 18.30 Uhr auf dem Marktplatz.

Livemusik, Kinderprogramm und Überraschungen
Ob Jazz auf der Bühne, Rock ’n’ Roll am Abend oder Comedy am Hermann-Hesse-Platz – auf dem Festgelände zwischen Ledereck, Marktstraße und Altburger Straße ist für jeden etwas dabei. Kinder dürfen sich auf ein Spieleparadies freuen, kulinarische Genüsse und Mitmachaktionen runden das Programm ab. Ein weiteres besonderes Erlebnis wartet am Freitagabend ab 18 Uhr: In der „ENCW-Area am Nagoldufer“ ist eine Überraschung angekündigt – was genau, bleibt geheim.
Zwei Jubiläen – ein Pokal: Der VfB kommt nach Calw
Am Sonntag, 29. Juni gibt’s dann noch ein echtes Highlight für Fußballfans: Der VfB Stuttgart macht im Rahmen seiner Sommertour „VfB im Ländle 2025“ von 11 bis 18 Uhr Halt in Calw. Und das passt sogar richtig gut – schließlich haben beide was zu feiern: Die einen ihr großes Stadtjubiläum, die anderen den DFB-Pokalsieg 2025.
Ja, und der VfB bringt den echten Pokal gleich mit! Vor dem Kaufland am Unteren Ledereck erwartet die Besucher ein großer Aktionsstand mit sportlichen Challenges, Gewinnspielen, der beliebten Torwand und natürlich Maskottchen Fritzle. Auch ehemalige VfB-Profis werden erwartet. Und wer mag, kann sich mit dem DFB-Pokal fotografieren (lassen). OB Florian Kling freut sich über den besonderen Besuch: „Das ist eine große Ehre – und ein echtes Highlight für viele Menschen in unserer Stadt und der ganzen Region.“
Die Vorfreude ist riesig
Ja, der OB ist richtig heiß auf das Fest und freut sich auf die Zigtausende , die mitfeiern wollen „Ich lade Sie herzlich ein, durch die Altstadt zu schlendern, Ihre Lieblingsbühne zu entdecken und sich von der kreativen Energie unserer Stadt überraschen zu lassen“, sagt Kling. Und weiter:Feiern wir ein Fest, das in Erinnerung bleibt – damit unsere Kinder und Enkel in weiteren 50 Jahren noch davon erzählen