Foto: © Johannes Meger
Jahr fürJahr ein Hiighlight im Kaiserstühler Veranstaltungskalender: das Weinfest in Ihringen. Bilder:
Jahr fürJahr ein Hiighlight im Kaiserstühler Veranstaltungskalender: das Weinfest in Ihringen. Bilder:
Foto: © Johannes Meger

Ihringer Weinfest 2025: Diese Highlights erwarten euch in den Gassen

16. Juni 2025
Es ist ohne Zweifel eines der Veranstaltungshighlights am Kaiserstuhl: das Wein- und Gassenfest in Ihringen. Vom Freitag, 20. Juni, bis Montag, 23. Juni 2025 wird die 47. Auflage der Ihringer Weintage gefeiert – und zigtausende Gäste werden in dem schmucken Weinort erwartet, der zu den bekanntesten Deutschlands zählt.

Vier Tage voller Genuss

In urigen Höfen und gemütlichen Lauben im Herzen des Ortes serviert die Ihringer Vereinsgemeinschaft an allen vier Festtagen das Beste aus Küche und Keller: ausgesuchte Ihringer Weine, badische Spezialitäten und ein kulinarisches Angebot, das für jeden Geschmack etwas bereithält. Von badischem Ochsenfleisch über Rindfleischsalat und Schäufele mit Kartoffelsalat bis zu Flammenkuchen, Nudelsuppe, Kaffee und hausgemachten Kuchen ist für jeden Gaumen etwas dabei.

Die Bachenstraße verwandelt sich zur „Genießergasse“ – mit zahlreichen Ständen, geselliger Atmosphäre und regionaler Vielfalt. Präsentiert werden dabei Weine aller Ihringer Weinbetriebe, was das Fest auch für Kenner besonders interessant macht.

Musik und Stimmung in allen Höfen

Auch musikalisch hat das Weinfest einiges zu bieten: In verschiedenen Höfen spielen Blaskapellen und Musikgruppen aus der Region – von traditionell bis modern, von volkstümlich bis fetzig. Von Freitag bis Montag dürfen sich die Besucher auf ein abwechslungsreiches Unterhaltungsprogramm freuen.

Foto:; © Johannes Mege

Das sind die Highlights

Fester Bestandteil ist die feierliche Eröffnung am Freitag ab 18 Uhr, traditionell umrahmt von den Ihringer Vereinen. Am Samstagvormittag folgt der Fassanstich durch die Partnergemeinde Ruhpolding – samt Frühschoppenkonzert und bayerischer Festlaune. Ab 14:30 Uhr wird’s sportlich und unterhaltsam bei der Winzerolympiade entlang der Feststraße, bei der sich Vereins- und Gästeteams in winzerlichen Disziplinen messen.

Für Familien mit Kindern gibt es einen eigenen Vergnügungsbereich, der etwas abseits des Trubels liegt – für einen entspannten Festbesuch auch mit den Kleinsten.

Mit Bus und Bahn stressfrei zum Fest

Die Anreise mit öffentlichen Verkehrsmitteln ist empfehlenswert: Der Ihringer Bahnhof liegt direkt am Festgelände – ideal für eine sorgenfreie An- und Abreise. Fahrpläne gibt es unter www.ihringer-weintage.de, bei der Tourist-Info Ihringen, an den Festständen oder im Weinfest-Büro.

Weitere Informationen

Alle Details rund um das Weinfest finden sich unter
www.ihringer-weintage.de

Wer mehr über den Kaiserstuhl erfahren will, schaut am besten hier vorbei:
www.naturgarten-kaiserstuhl.de

DAS KÖNNTE SIE AUCH INTERESSIEREN

Mehr aus dem Netz