Foto: www.tal-x.de
Sie ist ein echter Renner: die Gartenschau im Tal X – mitten im Schwarzwald, zwischen Freudenstadt und Baiersbronn. Und der Juli bringt nochmal extra Schwung ins Tal: Festivalfeeling pur mit Live-Musik, Chören, Tanz und jeder Menge guter Stimmung. Der Veranstaltungskalender ist vollgepackt mit Highlights – hier eine kleine Auswahl:
Sie ist ein echter Renner: die Gartenschau im Tal X – mitten im Schwarzwald, zwischen Freudenstadt und Baiersbronn. Und der Juli bringt nochmal extra Schwung ins Tal: Festivalfeeling pur mit Live-Musik, Chören, Tanz und jeder Menge guter Stimmung. Der Veranstaltungskalender ist vollgepackt mit Highlights – hier eine kleine Auswahl:
Foto: www.tal-x.de

Gartenschau im Tal X: Die Veranstaltungshighlights im Juli

28. Juni 2025
Sie ist ein echter Renner: die Gartenschau im Tal X – mitten im Schwarzwald, zwischen Freudenstadt und Baiersbronn. Und der Juli bringt nochmal extra Schwung ins Tal: Festivalfeeling pur mit Live-Musik, Chören, Tanz und jeder Menge guter Stimmung. Der Veranstaltungskalender ist vollgepackt mit Highlights – hier eine kleine Auswahl:

Freitag, 4. Juli, 20:30 Uhr, Volksbank-Bühne
Dorfrocker – die Kultband mit Stimmungsgarantie
Drei Brüder, sechs Musiker und ein Sound, der sich nicht einordnen lässt – aber sofort zündet: Die Dorfrocker bringen seit Jahren Partystimmung auf jede Bühne. Bekannt wurden sie 2007 durch ihren Auftritt in Florian Silbereisens Samstagabendshow, es folgten über 100 TV-Shows, Top-10-Alben und sogar eine Echo-Nominierung. Live liefern sie eine mitreißende Mischung aus Rock, Schlager und Party-Vibes – ein echter

Stimmungsbooster zum Juli-Auftakt.
Foto: Dorfrocker

Montag, 7. Juli, 19:00 Uhr, Pfalzgraf-Spiegelzelt
Tango Argentino – man muss das Leben tanzen
Der Tango Argentino ist mehr als ein Tanz – er ist Ausdruck von Leidenschaft und Verbindung. 2009 wurde er zum immateriellen UNESCO-Weltkulturerbe erklärt. An diesem Abend habt ihr Gelegenheit, in die Grundformen dieses besonderen Paartanzes einzutauchen – ideal für Einsteiger und erfahrene Tänzerinnen und Tänzer gleichermaßen. Im Mittelpunkt steht das „Caminar“, das Gehen – ganz im Takt der Musik.

Donnerstag, 10. Juli, 18:30 Uhr, Volksbank-Bühne
Ugly Kid Joe – Kultband aus den USA / Support: Avralize
Mit „Everything About You“ und „Cats in the Cradle“ schrieben sie Musikgeschichte – jetzt kehren Ugly Kid Joe auf die Bühne zurück. Seit den 1990ern stehen sie für eine kraftvolle Mischung aus Rock, Grunge und Hard Rock. Ihr Debütalbum America’s Least Wanted machte sie weltweit bekannt – und auch heute noch begeistern sie mit energiegeladenen Liveshows. Unterstützung kommt vom deutschen Metal-Newcomer Avralize.

Donnerstag, 17. Juli, 19:00 Uhr, Volksbank-Bühne
Die GartenShow – poetry. komik. songs.
Jess Jochimsen, Kabarettist und Autor aus Freiburg, lädt zu einem literarisch-musikalischen Abend der besonderen Art ein. Statt Blumen stehen hier Menschen im Mittelpunkt – Autorinnen, Singer-Songwriterinnen und Poetry-Slammer, darunter auch Lara Ermer. Das Ergebnis: ein Mix aus Wortwitz, Musik und Überraschungen – unterhaltsam, poetisch, komisch.

Bild: Ulrike Klumpp

Sonntag, 20. Juli, ganztägig, Gartenschaugelände
Tag der Gospelchöre – über 300 Sänger*innen auf 3 Bühnen
Gospel satt: Auf drei Bühnen präsentieren sich Chöre aus ganz Baden-Württemberg – stündlich zwischen 12 und 16 Uhr. Bereits um 10:45 Uhr startet der Tag mit einem stimmungsvollen Gospelgottesdienst. Zum großen Finale treffen sich alle Mitwirkenden auf der Hauptbühne zum Abschlusskonzert – über 300 Stimmen vereinen sich zu einem mächtigen Klangkörper.

Gartenschau: der Besuch lohnt sich

Alle Veranstaltungen sind im Eintritt zur Landesgartenschau inbegriffen – und deren Besuch lohnt sich in jedem Fall. Blumen, Bewegung, Begegnungen – noch bis 12. Oktober präsentiert sich das Forbachtal in einer einzigartige Erlebniswelt. Unter dem Motto „Vielfalt im Tal“ feiern Freudenstadt und Baiersbronn die bislang längste Gartenschau Baden-Württembergs. Acht Kilometer voller Natur, Schwarzwaldflair und Überraschungen – schöner lässt sich der Sommer kaum erleben.

DAS KÖNNTE SIE AUCH INTERESSIEREN

Mehr aus dem Netz