Foto: Seeger /Stadt Freiburg
Nach fast drei Jahren steht die Wiedereröffnung des Turms auf dem Schauinsland laut Stadt „unmittelbar bevor“.
Nach fast drei Jahren steht die Wiedereröffnung des Turms auf dem Schauinsland laut Stadt „unmittelbar bevor“.
Foto: Seeger /Stadt Freiburg

Freiburg: Wiedereröffnung Schauinsland-Turm: Jetzt fehlt nur noch das Geländer

28. März 2025
Hurra, es geht voran! Irgendwann scheint die unendliche Geschichte der Sanierung des Eugen-Keidel-Turms auf dem Freiburger Hausberg Schauinsland doch tatsächlich zu einer endlichen zu werden. Der Termin der Wiedereröffnung scheint unmittelbar bevorzustehen. Jetzt muss nur noch das Gelände montiert werden. Eine, wie der Pressesprecher der Stadt Freiburg, Toni Kleinsagte, „Arbeit von zwei Tagen“.

Das Problem dabei ist, dass man ganz offensichtlich nicht so genau weiß, wann denn nun die dafür notwendige Fachfirma die Arbeit aufnehmen wird. „Turm-Sanierungs-Unternehmen“ haben offenbar proppenvolle Auftragsbücher. Zuletzt war man bei der Stadt davon ausgegangen, dass der Turm im Dezember 2024 fertig sein sollte. Damals machte dann aber laut Klein das Wetter ein Strich durch die Rechnung.

„Eröffnung steht unmittelbar bevor“

Zuvor waren bereits einige andere Eröffnungstermine verstrichen. Bei der Stadt ist man da dann doch ein bisschen vorsichtiger geworden. Der Zeitraum des „unmittelbar Bevorstehens“ reicht bei dem Pressesprecher dann auch von wenigen Tagen bis zu wenigen Wochen. Klein auf  die Frage, ob es ganz sicher noch im Frühjahr klappt: „Ja sicher, sonst können wir ihn ja gleich umschmeißen.“

Beliebtes Ausflugsziel

Doch das geht ja schon gar nicht. Schließlich ist der 1284 Meter hohe Freiburger Hausberg Schauinsland mit seiner berühmten Schauinsland-Bahn eines der beliebtesten Ausflugsziele im Südschwarzwald. Und viele, die oben sind, wollen auch auf das Höchste, was der Berg zu bieten hat: den 31 Meter hohen Turm, der sich durch seine ungewöhnliche Form auszeichnet. An schönen Wochenenden sind es Tausende, die den Turm besteigen. Die dreieckige, überdachte Aussichtsplattform in 22 Metern Höhe wird von vier im Freiburger Stadtwald am Schauinsland geschlagenen Douglasien getragen. Zwischen ihnen führt ein offener stählerner Treppenaufgang über 85 Stufen zu der Plattform.

Traumhafte Aussicht

Die Aussicht von hier ist fantastisch. Der Blick geht hinüber zu den Schwarzwaldbergen mit dem Feldberg, streift über die Oberrheinische Tiefebene bis zu den Vogesen und wenn das Wetter entsprechend ist, rücken auch die Schweizer Alpen ins Blickfeld.

Turm seit Juli 2022 gesperrt.

An dem 1980 erbauten Turm, der nach dem ehemaligen Oberbürgermeister der Stadt Freiburg, Eugen Keidel, benannt ist, waren bei einer Inspektion 2022 unter anderem an einigen Querhölzern Schäden festgestellt, die so gravierend waren, dass man um die Standfestigkeit des Turms fürchten musste. Außerdem stellte sich heraus, dass ein Jahrzehnte alter Brandschaden noch einmal repariert werden musste. Folge: Der Turm musste im Juli für wie man damals ausging für einige Monate geschlossen werden. Daraus sind nun fast drei Jahre geworden.

DAS KÖNNTE SIE AUCH INTERESSIEREN

Merh aus dem Netz

Solverwp- WordPress Theme and Plugin