Foto: Foto: Europa-Park
Die ikonische Euro-Mir im Europa-Park steht im Fokus heftiger Diskussionen. Während der Park betont, dass es mittelfristig keine Veränderungen gibt, kursieren Gerüchte über einen möglichen Abriss der beliebten Drehgondel-Achterbahn. Doch was ist wirklich dran?
Die ikonische Euro-Mir im Europa-Park steht im Fokus heftiger Diskussionen. Während der Park betont, dass es mittelfristig keine Veränderungen gibt, kursieren Gerüchte über einen möglichen Abriss der beliebten Drehgondel-Achterbahn. Doch was ist wirklich dran?
Foto: Foto: Europa-Park

Euro-Mir: Bleibt die Kult-Achterbahn oder droht der Abriss?

14. März 2025
Die ikonische Euro-Mir im Europa-Park steht im Fokus heftiger Diskussionen. Während der Park betont, dass es mittelfristig keine Veränderungen gibt, kursieren Gerüchte über einen möglichen Abriss der beliebten Drehgondel-Achterbahn. Doch was ist wirklich dran?

Alles begann mit einer Pressekonferenz am 13. März 2025, in der Europa-Park-Chef Roland Mack laut Medienberichten verkündete, dass in den nächsten vier bis fünf Jahren eine neue Attraktion im russischen Themenbereich entstehen soll. Viele Fans interpretierten dies als Anzeichen dafür, dass die Euro-Mir demnächst abgerissen wird.

Einen Tag später folgte eine Klarstellung auf dem offiziellen französischen X-Account des Europa-Parks. Dort heißt es:

„À moyen terme, aucun changement n’est prévu pour sur Euro-Mir. Il y a eu cependant des progrès technologiques considérables dans le secteur des grands huit. Afin de tenir compte de cette évolution, nous envisageons de présenter une nouvelle attraction d’ici quelques années.“

Übersetzt bedeutet das: „Mittelfristig sind keine Veränderungen an der Euro-Mir geplant. Allerdings gab es erhebliche technologische Fortschritte im Achterbahn-Sektor. Um dieser Entwicklung Rechnung zu tragen, erwägen wir die Präsentation einer neuen Attraktion in den kommenden Jahren.“

Heißt im Klartext: Die Euro-Mir bleibt vorerst, doch die langfristigen Pläne des Parks lassen Raum für Spekulationen.

Was bedeutet das für Besucher?

Aktuell gibt es keine Hinweise darauf, dass die Euro-Mir kurzfristig aus dem Park verschwindet. Fans der kultigen Achterbahn können also weiterhin ihre Runden drehen.

Doch langfristig könnte eine neue Attraktion im russischen Themenbereich entstehen – ob diese die Euro-Mir ersetzen oder ergänzen wird, bleibt unklar. Besonders spannend: Da die Fläche des Themenbereichs begrenzt ist, könnte ein Neubau bedeuten, dass die Euro-Mir doch irgendwann verschwindet.

Fazit: Abriss oder nicht?

Die Euro-Mir bleibt vorerst im Europa-Park, aber ihre Zukunft ist ungewiss. Während der Park betont, dass aktuell keine Änderungen geplant sind, könnte es in den nächsten Jahren doch zu einem Ersatz kommen. Bis dahin bleibt die Kult-Achterbahn ein fester Bestandteil des Parks – aber Fans sollten jede Fahrt genießen, denn wie lange sie noch bleibt, steht in den Sternen.

DAS KÖNNTE SIE AUCH INTERESSIEREN

Merh aus dem Netz

Solverwp- WordPress Theme and Plugin