„Kaltblut“ heißt der Titel des Krimis und Pferdexperten unter euch, dürften schon jetzt ahnen, wo er spielt. Natürlich in St. Märgen, der Hochburg Schwarzwälder Kaltblut-Pferdezucht. Wie in den anderen Krimis von Roland Weis basiert auch diese Geschichte auf historischen Ereignissen. Schauplätze und Figuren haben teils reale Vorbilder.
Lokalreporter Alfred auf Mörderjagd
Die Geschichte beginnt mit einer Geisterwanderung im Pfisterwald bei St. Märgen. Während der Tour, organisiert von der örtlichen Tourismusverwaltung, entdeckt die Gruppe eine Leiche. Es ist die junge Bäuerin vom Baschimattenhof. Alfred, der ursprünglich nur für das Online-Portal „Goodwood Wälder-News“ über die Wanderung berichten wollte, wird in den Mordfall hineingezogen. Dabei hatte er sich vorgenommen, Abstand von Kriminalfällen zu nehmen und sein Leben neu zu ordnen. Doch die Ereignisse lassen ihm keine Wahl. Er wird erneut zum Ermittler.
Erfolgreiche Krimireihe
Der Krimi verbindet historische Begebenheiten und regionale Traditionen mit fiktiver Handlung. Die Legende vom Plattenwiibli, die Schwarzwälder Kaltblut-Pferdezucht und reale Personen wie der Bürgermeister von St. Märgen spielen dabei eine Rolle.
Mit „Kaltblut“ führt Roland Weis seine erfolgreiche Regionalkrimireihe fort. Der Autor gilt als Erfinder des Genres. Bereits seit 1997 schreibt der promovierte Historiker Krimis mit realen Schauplätzen im Schwarzwald, historischen Fakten und Protagonisten aus dem echten Leben.
Der Autor
Roland Weis, geb. 1958 in St. Georgen/Schwarzwald, ist Historiker und Redakteur. 20 Jahre lang leitete er die Unternehmenskommunikation eines großen regionalen Energieversorgers. Mit seinen Schwarzwaldkrimis und Sachbücher zur Geschichte des Schwarzwaldes gehört er zu den bekanntesten Autoren dieser Landschaft.
Info
Roland Weis
Kaltblut
Ein Kriminalroman
272 S., Pb., 13,5 x 21 cm, 14,90 €
ISBN 978-3-7930-6127-4
Das Buch ist in Ihrer örtlichen Buchhandlung oder bequem online bei Amazon erhältlich.