Notlandung in Baumkrone bei Badenweiler
Beide Fälle ereigneten sich am vergangenen Sonntag bei Badenweiler. Dort wurde die Bergwacht Sulzburg zu einem abgestürzten Gleitschirmflieger alarmiert, der unverletzt in einem Baum auf ca. fünf Meter Höhe beim Ehrenfriedhof in Badenweiler-Lipburg notgelandet war. Die Bergwacht-Einsatzkräfte benötigten eine Stunde, bis der Pilot wieder sicheren Boden unter den Füßen hatte. Eine weitere Stunde war nötig, um den Schirm aus der Baumkrone zu befreien.
Zweiter Einsatz bei Gernsbach – Feuerwehr hilft mit
Ebenfalls am Sonntagnachmittag musste die Bergwacht Baden-Baden ausrücken. Am 22.6.2025 wurde ein weiterer Gleitschirmflieger oberhalb von Staufenberg bei Gernsbach in einem Baum gesichtet. Gemeinsam mit der Feuerwehr konnten die Bergretter den unverletzten Piloten aus seiner misslichen Lage befreien. Die Bergung des Schirms, der sich beim „Anflug“ über mehrere Baumkronen gewickelt hatte, dauerte weitere drei Stunden.