Foto: Timo Deible,, Zoo Karlsruhe (alle Fotos)
Ja, in Kürze könnt ihr den kleinen Kerl jetzt endlich sogar live erleben.
Ja, in Kürze könnt ihr den kleinen Kerl jetzt endlich sogar live erleben.
Foto: Timo Deible,, Zoo Karlsruhe (alle Fotos)

Ab 12. März: Den kleinen Eisbären live im Karlsruher Zoo erleben

7. März 2025
Ein langersehnter Moment steht kurz bevor: Ab dem kommenden Mittwoch, den 12. März, ist der kleine Eisbär im Karlsruher Zoo endlich für die Besucher zu sehen. „Da das Tierwohl an erster Stelle steht, geht es jedoch nur mit einigen Einschränkungen“, erklärt Zoodirektor Prof. Dr. Matthias Reinschmidt. Um das Wohl des Jungtiers und seiner Mutter Nuka zu gewährleisten, bleibt der Bereich rund um ihre Anlage vorerst abgesperrt.

Jeweils 50 Personen für 5 Minuten

Täglich zwischen 9:30 und 15:30 Uhr dürfen jeweils 50 Besucher für fünf Minuten vor die Anlage treten, um einen Blick auf das niedliche Jungtier zu werfen. Danach müssen sie Platz für die nächsten 50 Personen machen. „Wir möchten möglichst vielen Menschen die Chance bieten, das Jungtier zu sehen. Gleichzeitig soll der Bereich nicht zu voll werden. Deshalb benötigen wir diese Besucherlenkung“, so Reinschmidt. Der Zoodirektor ist sich bewusst, dass es zu Enttäuschungen kommen kann: „Es kann passieren, dass Zoogäste eine leere Anlage sehen, wenn sie an der Reihe sind. Aber wir wollen das Jungtier und seine Mutter nicht unnötigem Stress aussetzen, indem wir den Zugang zum Innenbereich schließen.“

Der kleine zottelige Eisbär mit seinem blütenweißen Fell und seinen schwarzen Augen scheint auf uns zuzulaufen

Große Videoleinwand wird aufgebaut

Für alle, die bei ihrem Besuch das Jungtier nicht direkt sehen können, gibt es dennoch eine Lösung: Eine große Videowand im Bereich der Seehundanlage zeigt einen Live-Einblick in die Bärenanlage. „So möchten wir auch unseren Gästen das Jungtier präsentieren, die nicht anstehen können oder wollen“, erklärt Reinschmidt. Die Videoleinwand wurde in Zusammenarbeit mit der Karlsruhe Marketing und Event Gesellschaft sowie der Karlsruhe Tourismus Gesellschaft realisiert.

Am Infomobil werden Fragen beanbtwortet

Für Fragen und interessante Informationen zur Eisbärenfamilie steht zudem ein Infomobil der Zoopädagogik im Bereich der Seehundanlage bereit. Damit Besucher die kurze Zeit vor der Bärenanlage nicht nur für Selfie-Aufnahmen nutzen, wurden Fotowände im Bereich der Seehunde und Elefanten aufgestellt. Dort können die Gäste Erinnerungsfotos vor Tierabbildungen machen.

DAS KÖNNTE SIE AUCH INTERESSIEREN

Merh aus dem Netz

Solverwp- WordPress Theme and Plugin