Die Messe hat sich als eine der wichtigsten Kunstveranstaltungen des Landes etabliert, mit einer wachsend starken Bedeutung auch überregional- Im letzten Jahr haben wir neue Impulse gesetzt und damit den Erfolg der art karlsruhe nachhaltig gesichert“, erklärt Kristian Jarmuschek, Beiratsvorsitzender der Messe.

Die Vielfalt begeistert
Diese Innovationen haben nicht nur etablierte Sammler begeistert, sondern auch Kunstneulinge angesprochen, die die Vielfalt der ausgestellten Werke zu schätzen wissen. Das macht die Messe zu einem einzigartigen Treffpunkt für Kunstinteressierte aller Altersgruppen.
Mit Galerien wie Nanna Preußners, Petra Rinck und Cosar, die schon 2024 mit dabei waren, und einer Vielzahl neuer Aussteller, darunter die renommierten Galerien Thomas Rehbein und Martin Kudlek, unterstreicht die art karlsruhe ihre bundesweite Bedeutung. Die Region ist ebenso stark vertreten, mit langjährigen Partnern wie Schlichtenmaier und Meyer Riegger, die das kulturelle Fundament der Messe stärken.

Spannende Gegenüberstellungen
Ein besonderes Highlight sind die 18 Skulpturenplätze, die sowohl in den Hallen als auch im Skulpturengarten zu finden sind und eine weitere Dimension der Kunst präsentieren. In den Hallen werden spannende Gegenüberstellungen verschiedener Kunstepochen sichtbar – von Pop Art über Konkrete Kunst bis zur Gegenwartskunst, die das Messeerlebnis bereichern. Alle Infos über die Messe unter art-karlsruhe.de