Mit 25,5 Grad war es in Neunkirchen am wärmsten
Am wärmsten war es allerdings in Trier (Zewen) mit 25,5 Grad, gefolgt von Neunkirchen (Saar) und Waghäusel im Landkreis Karlsruhe mit jeweils 25,4 Grad. Auf den nächsten Plätzen folgen Ohlsbach (Ortenaukreis Baden-Württemberg) mit 25,3 und Rheinau mit 25,2 (ebenfalls Ortenaukreis) und Rheinstetten im Landkreis Karlsruhe. Schwarzwaldexperten wissen, dass die vier Letztgenannten alle in der Oberrheinischen Tiefebene zu Hause sind, die zwischen Basel bis hoch nach Karlsruhe zur Ferienregion Schwarzwald zählt. Als Siebter im Bunde schaffte noch Saarbrücken-Burbach mit genau 25 Grad noch die Sommertags-Marke.
Ohlsbacher Allzeit-Hitzerekord ungefährdet
Natürlich haben wir uns auch angeschaut, wie das im vergangenen Jahr war. Und siehe da: 2024 hatten wir zu diesem Zeitpunkt nicht nur die ersten Sommertage schon hinter uns, sondern sogar den ersten Hitzetag. Darunter fallen tage mit einer Temperatur ab 30. Grad. Die schaffte mit Ohlsbach ein Ort, der auch jetzt wieder zu den wärmsten gehört. 2024 überschritt Ohlsbach im Rheintal bereits am 6. April mit 30.1 Grad die Hitzemarke. Bis heute ist dies die höchste Temperatur, die deutschlandweit in den ersten zehn Tagen seit Beginn der Wetteraufzeichnungen jemals gemessen wurde.
Und so wird das Wetter die nächsten Tage
Die richtig sonnigen Tage sind vorbei. Stattdessen kommt es bis weit in die neue Woche hinein das, auf das viele gewartet haben: Wechselhaftes Wetter mit Gewittern und zum Teil Starkregen, die der wochenlangen Trockenheit endlich ein Ende bereiten, die beispielsweise in Baden-Württemberg dafür gesorgt hat, dass dafür gesorgt haben, dass die Waldbrandgefahr sehr hoch war, der Bodensee nahezu den historischen Niedrigstand erreicht hat und als Konsequenz daraus der Hochrhein nur noch halbvoll war, was den ansonsten so spektakulären Rheinfall zum Reinfall, zu einem „Rinnsal“ gemacht hat. Aber auch Landwirte und die Schifffahrt auf dem Oberrhein dürften den Regen herbeisehnen. Die Temperaturen werden in den nächsten Tagen zwischen 15 und 21 Grad liegen.