Sonnenuntergang in der hügeligen Landschaft des Kaiserstuhls. Abendsonne scheint durch Tannen. In der Ferne sind Wanderer und der Fernmeldeturm auf dem Berg
Foto: Naturgarten Kaiserstuhl
Abendstimmung am Kaiserstuhl.
Sonnenuntergang in der hügeligen Landschaft des Kaiserstuhls. Abendsonne scheint durch Tannen. In der Ferne sind Wanderer und der Fernmeldeturm auf dem Berg
Abendstimmung am Kaiserstuhl.
Foto: Naturgarten Kaiserstuhl

Wandern / Kaiserstuhlpfad erneut Spitze! Zu Fuß durch den Vulkan!

19. Februar 2025
Aber hallo, da lacht das Wanderherz! Der22 Kilometer lange Kaiserstuhlpfad wurde kürzlich vom Deutschen Wanderverband als „Qualitätsweg Wanderbare Deutschland ausgezeichnet. Und das nicht zum ersten Mal.

Nein, es ist das fünfte Mal hintereinander, dass der Kaiserstuhl sich diese Auszeichnung geholt hat. Super, oder? Klar, dass man sich beim Naturgarten Kaiserstuhl riesig freut. Und das auch zurecht, bietet der Weg doch alles, was das Wandern zu einem großartigen Erlebnis macht.

Ute Dicks (Geschäftsführerin Dt. Wanderverband) überreicht Ulrike Weiß (Geschäftsführerin Naturgarten Kaiserstuhl GmbH) die Urkunde für die Zertifizierung des Kaiserstuhlpfads
Ute Dicks (Geschäftsführerin Dt. Wanderverband) und Ulrike Weiß (Geschäftsführerin Naturgarten Kaiserstuhl GmbH  bei der feierlichen Verleihung der Urkunde. Bild: Naturgarten Kaiserstuhl.

22 Kilometer einzigartige Landschaft

Wie Inseln ragen die Weinberge von Kaiserstuhl und Tuniberg aus der Rheinebene zwischen Schwarzwald und Vogesen empor. Der Kaiserstuhlpfad führt auf einer Strecke von rund 22 Kilometern durch diese einzigartige Landschaft vulkanischen Ursprungs. Der Weg schlängelt sich durch Laubwälder, Lösshohlgassen und über die höchsten Erhebungen des Kaiserstuhls. Entlang der Nord-Süd-Achse können Wanderer bei ihrer Wanderung durch den Vulkan atemberaubende Ausblicke auf den Schwarzwald, die Vogesen und das Rheintal genießen.

 Qualitätsweg mit hohen Standards

Alle drei Jahre werden zertifizierte Wanderwege einer erneuten Prüfung durch den Deutschen Wanderverband unterzogen, um das Prädikat „Qualitätsweg Wanderbares Deutschland“ zu behalten. Bei der Nachzertifizierung wurden verschiedene Kern- und Wahlkriterien in jeweils vier Kilometer langen Abschnitten des Kaiserstuhlpfads überprüft. „Qualitätswege Wanderbares Deutschland“ müssen eine Reihe strenger Qualitätskriterien erfüllen, die sich an den Bedürfnissen von Wanderern orientieren.

Sonnenbeschienene Kaiserstuhllandschaft mit den berühmten terrassenförmig angelegten Weinbergen
Einfach schön: die Landschaft am Kaiserstuhl. Charakteristisch: die terrassenförmig angelegen Weinberge. Naturgarten Kaiserstuhl
Foto: Naturgarten Kaiserstuhl

Weiß dankt den Wegewarten

Dazu gehören abwechslungsreiche Landschaften, verlässliche Markierungen und naturbelassener Untergrund. „Ohne unsere engagierten Wegewarte hätten wir die erneute Zertifizierung nicht erreichen können. Eine sehr gute Beschilderung ist eine der wichtigsten Voraussetzungen für einen Qualitätsweg“, betont Ulrike Weiß von der Naturgarten Kaiserstuhl GmbH. „Wir freuen uns sehr, wieder drei Jahre mit diesem Zertifikat werben zu dürfen, und bedanken uns herzlich beim Schwarzwaldverein sowie allen Helfern für ihre tatkräftige Unterstützung.“

Wer mehr über den Kaiserstuhlpfad und den Naturgarten Kaiserstuhl erfahren möchte – kein Problem! www.naturgarten-kaiserstuhl.de

DAS KÖNNTE SIE AUCH INTERESSIEREN

Merh aus dem Netz

Solverwp- WordPress Theme and Plugin