Foto: © Stadt Bad Herrenalb
seinen ungewöhnlichen Platz auf dem historischen Gemäuer.
seinen ungewöhnlichen Platz auf dem historischen Gemäuer.
Foto: © Stadt Bad Herrenalb

Schwarzwälder Naturwunder: Die Wunderkiefer von Bad Herrenalb

29. Mai 2025
Ein Baum, der aus einer Mauer wächst – das muss man ganz einfach gesehen haben, um es zu glauben. Ihr glaubt es nicht?  Na dann kommt doch einfach nach Bad Herrenalb. Dort thront eine stattliche Kiefer auf dem Mauerwerk der ehemaligen Klosterkirche, etliche Meter über dem Boden. Und das seit über 200 Jahren.

Ohne sichtbaren Kontakt zum Erdreich scheint es ein Rätsel, wie der Baum dort überhaupt wachsen kann. Doch die Kiefer hat sich ihren ganz eigenen Weg gesucht: Durch feine Ritzen und Fugen im Buntsandstein hat sie ihre Wurzeln bis in den Boden getrieben. Dort versorgt sie sich mit Wasser und Nährstoffen – ganz unauffällig, aber äußerst effizient. Baumexperten bescheinigen ihr beste Gesundheit und ein langes Leben.

Ein Plätzchen im Paradies Die sogenannte „Wunderkiefer“ ist nicht nur ein faszinierendes Naturphänomen, sondern auch ein Highlight bei Stadt-, Kirchen- und Klosterführungen. Ihr Standort ist die alte romanische Vorhalle der Klosterkirche – auch

DAS KÖNNTE SIE AUCH INTERESSIEREN

Mehr aus dem Netz