Vom 8. bis 10. November wird sich die Messe Freiburg wieder in ein Schlaraffenland für Feinschmecker und Genussliebhaber verwandeln. Ja, die Plaza Culinaria ist angesagt, will mit einer Mischung aus exquisiten Delikatessen, Starköchen und neuen Programmpunkten begeistern. Mit innovativen Start-ups, veganen Köstlichkeiten und einem besonderen Genussfestival lädt die Messe dazu ein, die Vielfalt der Kulinarik zu entdecken und zu genießen. Mit von der Partie sind auch viele Aussteller aus dem Schwarzwald

Neu: „Plaza Late Night“ – Genießen bis in die Nacht nein
Die Genussmessefeiert in diesem jahr ihr 20-jähriges Bestehen. Tausende von Besuchern kommen jährlich, um erlesene Produkte und kulinarische Spezialitäten aus aller Welt zu erleben. In diesem Jahr bringt die Messe einige spannende Neuerungen mit sich. Die „Plaza Late Night“ ermöglicht es den Gästen, freitags und samstags bis 0:30 Uhr in entspannter Atmosphäre die Vielfalt der Aussteller zu genießen – begleitet von DJ-Klängen und einem exklusiven Getränkeangebot.
Auch das Start-up-Areal „Food Rockerz“ in Halle 4 ist erneut vertreten und lädt zu innovativen Entdeckungen rund um das Thema Essen ein. Der integrierte Bereich „Vegan Vibes“ widmet sich dem Trend der pflanzlichen Ernährung und inspiriert zu einer gesunden Lebensweise.
Genussfestival mit Sterneköchen in Halle 1
Ein Highlight der Messe ist das Genussfestival, bei dem vier Gourmetköche ihr Können präsentieren: Steffen Disch, Daniel Fehrenbacher, Thomas Merkle und Jochen Helfesrieder bieten direkt an ihren Messeständen eine Kostprobe ihres Könnens. Die Besucher können den Profiköchen über die Schulter schauen und ihre Kreationen in entspannter Atmosphäre an der stilvoll gestalteten Piazzetta genießen. Der Genuss-Pass, vor Ort für 79 Euro erhältlich, umfasst vier ausgewählte Gerichte und verspricht ein einzigartiges kulinarisches Erlebnis.
Kochstudio mit Robin Pietsch und Mira Maurer
Auch das Kochstudio im Zentralfoyer bietet spannende Einblicke in die Kochkunst. Der TV-Koch Robin Pietsch, ausgezeichnet mit einem Michelin-Stern und kürzlich von Falstaff zum „Gastronom des Jahres“ gekürt, ist ebenso dabei wie die Influencerin und Köchin Mira Maurer. Ihre kulinarischen Shows laden zum Mitfiebern und Nachkochen ein und geben wertvolle Tipps für Hobbyköche.
Genussreich und Innovationen erleben
In Halle 3 wartet das erweiterte „Genussreich“ darauf, entdeckt zu werden. Hier wird Baden-Württembergs Minister für Ernährung, Peter Hauk, am Samstag die neue Dachmarke vorstellen. Ein Besuch der Food Rockerz lohnt sich ebenfalls: Die Start-up-Plattform ist seit sechs Jahren Teil der Plaza Culinaria und bietet Gründern eine Bühne, um ihre Produkte direkt den Besuchern vorzustellen und Kontakte zu knüpfen.
Mehr Infos über die Messe gibt es unter www.plaza-culinaria.de/