Foto: Toth Bootsbetrieb (alle Bilder)
Mit der MS Schluchsee kann man ab sofort den größten See des Schwarzwalds wieder auf eine besonders erlebnisreiche Art entdecken. Bevor dies aber so weit war, musste man erst einmal mit 2 Kränen nachhelfen.
Mit der MS Schluchsee kann man ab sofort den größten See des Schwarzwalds wieder auf eine besonders erlebnisreiche Art entdecken. Bevor dies aber so weit war, musste man erst einmal mit 2 Kränen nachhelfen.
Foto: Toth Bootsbetrieb (alle Bilder)

Nach Kraftakt mit Kran: Wieder Schifffahrt auf Schluchsee möglich – Tolles Erlebnis

18. Mai 2025
Gute Nachrichten vom Schluchsee: Die MS Schluchsee hat wieder Wasser unterm Kiel. Zu verdanken ist dies zwei Kränen, die das 33 Meter lange und 93 Tonnen schwere Schiff in einer spektakulären Aktion ins Wasser hievten. Anders hätte man das Schiff wegen des Niedrigwasser nicht ins Wasser gebracht. Ab sofort sind wieder Linienfahrten auf dem größten See des Schwarzwalds möglich – inklusive Zwischenstopps an allen vier Anlegern.

Das Spektakel mit dem Kran wurde von zahlreichen Schaulustigen verfolgt. Und es hat alles reibungslos geklappt. Darüber dürften sich viele freuen, gehört doch eine Schifffahrt auf dem größten aller Schwarzwaldsee mit zu den schönsten Erlebnissen. Der Schluchsee ist übrigens nicht nur landschaftlich reizvoll, sondern er hat darüber hinaus auch noch ein deutschlandweites Alleinstellungsmerkmal: Er ist der höchstgelegene See Deutschlands, auf dem ein geregelter Schiffsverkehr angeboten wird.

Ein Top-Ausflugstipp

Die Rundfahrt startet wie gewohnt am Anleger beim Strandbad Schluchsee. Zustiegsmöglichkeiten gibt es zudem in Aha, am Unterkrummenhof und an der Staumauer. Die MS Schluchsee eignet sich damit ideal als „Wandertaxi“ – wer mag, kombiniert Teilstrecken zu Fuß mit einer entspannten Fahrt über den See.

MS Schluchsee – ein  attraktives Schiff

An Bord finden 95 Gäste im klimatisierten und bei Bedarf beheizten Salon Platz. Große Fensterfronten sorgen auch bei schlechtem Wetter für beste Aussicht. Auf dem großzügigen Sonnendeck mit Zäpfle-Bar stehen rund 205 Sitzplätze zur Verfügung – perfekt, um die Aussicht auf die unberührte Uferlandschaft und die bewaldeten Hänge zu genießen.

Auf der Fahrt gibt es einiges zu entdecken: das historische Strandbad, die markante Staumauer, der Unterkrummenhof mit Einkehrmöglichkeit oder die Amalienruhe – eine Tour voller Schwarzwaldmomente.

Rollstuhlfahrer müssen sich noch gedulden

Ein  Wermutstropfen bleibt: Rollstuhlfahrerinnen und -fahrer müssen sich aktuell noch gedulden. Der Zugang zur MS Schluchsee ist zwar in der Regel barrierefrei, doch derzeit lässt der Wasserstand der Wasserstand für sie das sichere Zu- und Aussteigen noch nicht zu.

Alle aktuellen Informationen darüber und rund um Fahrpläne, Preise und Tipps zur Kombination mit Wanderungen gibt es unter:
www.seerundfahrten.de

DAS KÖNNTE SIE AUCH INTERESSIEREN

Mehr aus dem Netz