Foto: Bergwacht Schwarzwald
Tiefschnee und Dunkelheit: Der Einsatz zur Rettung der Frau gestaltete sich schwierig.
Tiefschnee und Dunkelheit: Der Einsatz zur Rettung der Frau gestaltete sich schwierig.
Foto: Bergwacht Schwarzwald

Dramatik am Feldberg: Bergwacht rettet Frau bei Nacht und Schnee

5. Januar 2025
Ein Einsatz unter schwierigen Bedingungen: Die Bergwacht Schwarzwald wurde in der Nacht von Freitag auf Samstag um 2:15 Uhr an den Feldberg gerufen. Dort war erst ein einstündiger Marsch durch den Tiefschnee notwendig, bis man die Frau erreicht hatte, war zur Rettung einer Patientin nötig, die in einer abgelegenen Hütte Probleme bekommen hatte. 

Aus abgelegener Hütte gerettet

Die Bergretterinnen und Bergretter auf der Bergrettungswache Feldberg und von der Bergwacht Hochschwarzwald waren um 4.15 Uhr alarmiert worden. Eine 39-Jährige, die die Nacht auf einer abgelegenen Hütte oberhalb des Feldsees verbrachte, litt unter starker Übelkeit und Kreislaufproblemen. Insgesamt sieben Einsatzkräfte machten sich auf den Weg. Die Hütte, die nur mit Schneeschuhen und Tourenski erreichbar war, erreichten sie gegen 4:20 Uhr. 


Tiefschnee und Dunkelheit: Der Einsatz zur Rettung der Frau gestaltete sich schwierig. Bilder Bergwacht Schwarzwald. Bilder: Bergwacht Schwarzwald

Transport durch den Tiefschnee

Mit dem Akja transportieren sie die Patientin zu Fuß eine Stunde durch den Tiefschnee, bis sie sie dann per All Terrain Vehicle bis zur Bergrettungswache Feldberg weitertransportieren konnten. Durch den starken Schneefall am Abend zuvor hatten es die Bergretterinnen und Bergretter mit äußerst schwierigen Bedingungen zu tun. An der Bergrettungswache konnten sie die Patienten an den straßengebundenen Rettungsdienst übergeben. Gegen 7:00 Uhr war der Einsatz für die Bergwacht beendet.

Im Laufe des Freitags hatte die Bergwacht Schwarzwald am Feldberg weitere neun Einsätze, wobei es sich um Unfälle auf den Skipisten handelte.

DAS KÖNNTE SIE AUCH INTERESSIEREN

Merh aus dem Netz

Solverwp- WordPress Theme and Plugin