Foto: © Tine Acke
Es ist die Premiere für das Neue Kunstmuseum Tübingen (NKT). Und was für eine! Seit der Eröffnung am 8. März strömen Tausende von Menschen ins neue Museum. Und das, obwohl – oder besser gesagt, weil – dort „Panik in Tübingen“ angesagt ist. Es handelt sich um die Jubiläumsausstellung des Panik-Rockers Udo Lindenberg, die noch bis zum 15. Juni 2025 zu sehen sein wird.
Es ist die Premiere für das Neue Kunstmuseum Tübingen (NKT). Und was für eine! Seit der Eröffnung am 8. März strömen Tausende von Menschen ins neue Museum. Und das, obwohl – oder besser gesagt, weil – dort „Panik in Tübingen“ angesagt ist. Es handelt sich um die Jubiläumsausstellung des Panik-Rockers Udo Lindenberg, die noch bis zum 15. Juni 2025 zu sehen sein wird.
Foto: © Tine Acke

Ausstellung: Udo Lindenberg sorgt für „Panik in Tübingen“

19. März 2025
Es ist die Premiere für das Neue Kunstmuseum Tübingen (NKT). Und was für eine! Seit der Eröffnung am 8. März strömen Tausende von Menschen ins neue Museum. Und das, obwohl – oder besser gesagt, weil – dort „Panik in Tübingen“ angesagt ist. Es handelt sich um die Jubiläumsausstellung des Panik-Rockers Udo Lindenberg, die noch bis zum 15. Juni 2025 zu sehen sein wird.

Seit 1995 malt Panik-Rocker Udo Lindenberg Bilder in Panikcolor. Legendär sind seine farbintensiven „Likörelle“, die er mit Hilfe von Eierlikör, Blue Curacao und anderen anregenden Getränken auf die Leinwand zaubert. Ebenso bekannt sind seine Acryrelle, die er mit verdünnten Acrylfarben erschafft.

Rund 200 seiner faszinierendsten Schöpfungen

„Panik in Tübingen“, die große Premieren-Ausstellung des NKT, zeigt auf 1200 Quadratmetern im musealen Teil rund 200 seiner faszinierendsten Werke. Angefangen mit den berühmten „Kosmos“-Motiven aus den Anfangsjahren bis hin zu seinen freigeistig-humorvollen Bildern von heute. Ein umfangreicher Museums-Shop, der die Ausstellung ergänzt, bietet Panik-Kunst zum Mitnehmen und ist ein wahres Eldorado für seine zahllosen Fans.

© Tine Acke

Malerisches Udoversum im rock’n’rolligen Pinselstrich

Udo, der Künstler mit dem einzigartigen rock’n’rolligen Pinselstrich, zeigt im NKT sein ganzes malerisches Udoversum. Und das steckt voller Spaß und Humor. Es ist wild und grenzenlos kreativ. Aber immer auch ein wenig rebellisch und oft gesellschaftlich engagiert.

„Peace“ – Das Kernstück seiner Ausstellung

„Peace“ ist das Herzstück seiner Ausstellung. Peace für Udos Menschenfamilie und für dieses Land sowie diesen Kosmos. „Die Gebote“ stehen für diese Botschaften. Und seine Bilder „Gegen rechte Gewalt“ mahnen, dass ein freies und demokratisches Land gerade in diesen Tagen keine Selbstverständlichkeit ist.

© Tine Acke

„Mein Herz ist mein Kompass“

„Mein Herz ist mein Kompass“, heißt es auf einem seiner Bilder. Dieser Spruch dient als Leitmotiv für die gesamte Ausstellung. Sie verbindet anspruchsvolle Werke wie seinen „Faust“-Zyklus mit Bildern, die „Locker wie ein Rocker“ daherkommen. Es ist die emotional-thematische Brücke von „Nackten Akten“ bis zu seinen „Panischen Erfindungen“. Als Maler kam er wie „Phönix aus der Flasche“ und machte einfach sein Ding.

Infos

Alle Infos rund um die Ausstellung gibt es unter https://xn--udo-in-tbingen-nsb.de/ Dort kann man auch Tickets buchen

DAS KÖNNTE SIE AUCH INTERESSIEREN

Merh aus dem Netz

Solverwp- WordPress Theme and Plugin