Es gibt zahlreiche Bräuche im Schwarzwald, die sich um Weihnachten und das neue Jahr drehen, doch einer davon ist einzigartig und wird nur in Endingen an Heiligabend gefeiert: das „Heiliwog“ in der Christnacht.
Nach der Christmette wird es an den Brunnen in Endingen voll. Die Einwohner eilen zu den Wasserspendern der Stadt, um gemeinsam Weihnachtslieder zu singen. Um Mitternacht, wenn die erste Glocke der Kirchturmuhr schlägt, füllen sie ihre Krüge mit Wasser aus den Brunnen.
Um Mitternach wird das Wasser heilig
Nur während der zwölf Glockenschläge darf das „Heiliwog“ entnommen werden, denn nur dann gilt es als „heilig“. Zu Hause angekommen, wird das heilige Wasser verwendet, um die Wohnung mit den Worten „Heiliwog – Gottes Gob, Glick ins Hüs – Unglick nüs!“ zu segnen. (Heiliwog – Gottes Gabe, Glück ins Haus, Unglück raus).