Stuttgart: Größtes Frühlingsfest Europas in den Startlöchern

Drei Wochen Rummel, rasante Fahrgeschäfte, Festzelt-Gaudi, Markt und jede Menge Familienprogramm: Wenn der Frühling nach Stuttgart kommt, steht der Wasen Kopf. Das Stuttgarter Frühlingsfest geht in seine 85. Runde – und ist damit nicht nur ein echtes Traditionsfest, sondern auch das größte Frühlingsfest Europas. Im vergangenen Jahr kamen an über 1,4 Millionen Besucher auf den Wasen. Mit einer ähnlichen Besucherzahl wird auch in diesem jahr gerechnet.
Baden-Württembergs einziges Fischadler-Pärchen wieder da

Seit kurzem steht fest: Baden-Württembergs einziges Fischadler-Elternpaar ist zurück am Oberrhein und brütet. „Im dritten Jahr als Eltern in Mittelbaden sind Weibchen Chronos und ihr Gatte Kepler ein eingespieltes Team. Wir hoffen jetzt auf ruhiges Frühlingswetter, damit in ihrem Horst in 25 Metern Höhe in rund 38 Tagen die Küken schlüpfen“
Größtes Schwarzwälder Osterspektakel: das Eierspringen in Eichen

Am Ostermontag wird’s wild am Eichener See: Beim Eierspringen treffen Brauchtum, Gaudi und ein Hauch Magie aufeinander. Wer glaubt, dass Ostern nur aus Schokohasen und Kirchgängen besteht, hat noch diese Veranstaltung im Schopfheimer Ortsteil in ichen erlebt.
Zeitreise / Wie Rottweil die älteste Stadt Baden-Württembergs wurde

Rottweil ist die älteste Stadt Baden-Württembergs. Und sie lässt das auch andere gerne wissen – ist es doch eine Tatsache, auf die die alte Stadt am noch jungen Neckar zurecht mächtig stolz sein kann.
Wir von Schwarzwald aktuell haben uns gefragt, wie es dazu gekommen ist. Vor allem wie alles begann. Lange suchen brauchen wir nicht, denn auf den wunderschönen Internetseiten der Stadt wird man ganz schnell fündig. Doch lassen wir jetzt ganz einfach die Rottweiler selbst erzählen.
Wandertipp: Oberkircher Brennersteig – zur Blütezeit der Hit!

Ihr sucht eine großartige Wanderung? Über die Ostertage vielleicht? Wir hätten da einen Top-Tipp für euch: den Oberkircher Brennersteig. Gerade jetzt in der Blütenzeit ist dieser Weg mit seinem Blütenzauber etwas ganz Besonderes – einmalig schön!
Fröhliche Ostern im Europa-Park: Mitmachen, Mitmalen, Mitfeiern“

Vom 18. bis 21. April wird es bunt im Europa-Park Erlebnis-Resort: Auf kleine und große Besucher wartet ein fröhliches Osterprogramm voller Überraschungen. Ob in der Wasserwelt Rulantica, im historischen Schlosspark oder beim kreativen Malen mit Peter Gaymann – hier kommt die ganze Familie auf ihre Kosten. Und wer mag, kann das Fest mit einem besonderen Ostergottesdienst ausklingen lassen.
Ostertipp / Zur großen Ostereiersuche auf Merkur in Baden-Baden – 9999 Eier locken

Wer noch nach einem besonderen Ostererlebnis für die ganze Familie sucht, sollte sich den Karsamstag vormerken: Dann verwandelt sich der Merkur, der Hausberg von Baden-Baden, wieder in ein fröhliches Osternest mit Aussicht. Rund um den Merkurturm verstecken die Stadtwerke Baden-Baden 9.999 Ostereier – und laden Kinder zum großen Suchen, Staunen und Genießen ein. Ein Ereignis, das inzwischen schon Kultstatur erreicht hat und sich wohl zum größten Ostereiersuch-Fest des Schwarzwalds gemausert hat
Bergwacht Schwarzwald holt Gleitschirmflieger von den Bäumen

Parallel zur feierlichen Einweihung der Bergrettungswache Feldberg war die Bergwacht Schwarzwald am vergangenen Wochenende bei einer Vielzahl von Einsätzen gefordert. Mehrere Radfahrer benötigten die Hilfe der ehrenamtlichen Bergretterinnen und Bergretter, auch Wanderer und Gleitschirmflieger gerieten in Notlagen.
Karlsruhe: Infos zum Vorverkaufsstart für AC/DC-Übernachtungs-Pakete

Das ist doch noch mal was für alle AC/DC-Fans, die noch keine Karte für den Auftritt der der australischen Hardrock-Band in Karlsruhe haben. Die Karlsruher Tourismus GmbH bietet jetzt Übernachtungspakete in Verbindung mit einer Karlsruher Erlebnis-Pauschale an. Der Vorverkauf beginnt am 16. April
SCHWARZWALDQUIZ / 14.4.2025: Gesucht: Schloss, Tanne und Zahl! Nicht einfach!

In unserem heutigen Quiz geht es wieder kreuz und quer durch den Schwarzwald. Und auch die Themen sind unterschiedlich. Zum einen haben wir eine große Talsperre im Blick, zum anderen brauchen wir Hilfe; wenn es um ein bestimmtes Wort geht, und schließlich haben wir es mit einer Brücke zu tun, die in ihrer Stadt zu einem Wahrzeichen geworden ist.