Schwarzwald aktuell
Foto: @rcfotostock / Fotolia

Bad Säckingen

Im badischen Süden, direkt an der Grenze zur Schweiz und Frankreich, liegt die Trompeterstadt Bad Säckingen. Der Dichter Joseph Victor von Scheffel machte die beschauliche Stadt einst berühmt, als er sein Versepos „Der Trompeter von Säckingen“ veröffentlichte.

Es wurde ein Weltbestseller und erhielt sogar einen Spielfilm und eine Oper. Noch heute ist die Figur des Trompeters die Symbolfigur der Stadt. Sie zieht sich, gemeinsam mit dem Kater Hiddigeigei, durch die romantische und atmosphärische Altstadt, vorbei an seinem barocken St. Fridolinsmünster bis hin zu der längsten, gedeckten Holzbrücke Europas.

Im Schlosspark schlenderte einst das Liebespaar, das in Scheffels Epos besungen wird. Heute findet sich dort noch immer das Schloss Schönau, in dem Museen untergebracht sind.

 

Flanieren Sie auf der Rhein-Promenade und genießen Sie den Blick auf den wildströmigen Rhein und die idyllische Insel zwischen Deutschland und der Schweiz. Tauchen Sie ein in die Aqualon Therme und lassen Sie den Alltag hinter sich, genießen Sie einen Spaziergang um den Bergsee oder besuchen Sie ein in Bad Säckingen exklusiv aufgeführtes Musical. Starten Sie Tagesausflüge in die Schweiz, nach Frankreich oder in den nahegelegenen Südschwarzwald. Schnappen Sie sich Ihr Fahrrad oder Ihre Nordic-Walking-Stöcke und begeben Sie sich in die Natur. Die Möglichkeiten sind zahlreich, die Orte so facettenreich, wie symbolisch für das Leben hier am Hochrhein, in Bad Säckingen.

Wir wünschen Ihnen auf der Entdeckungsreise durch unsere Stadt viel Vergnügen, spannende Eindrücke und abwechslungsreiche Momente. Wir sind sicher, sie werden zahlreich sein.

Bei der Planung stehen wir Ihnen gerne zur Seite und beraten Sie zu den Gestaltungsmöglichkeiten Ihres Gruppenausfluges: Unterkünfte, Parkmöglichkeiten, Ausflugsziele und Aktivitäten, Einkehrmöglichkeiten, Veranstaltungshighlights, Prospektservice und vieles mehr – Fragen Sie einfach an: tourismus@badsaeckingen.de

Auf Entdeckungstour durch das historische Trompeterstädtchen Bad Säckingen. In der Bad Säckinger Altstadt begegnen Ihnen Geschichte, Interessantes und Kurioses auf Schritt und Tritt.

Begeben Sie sich mit unseren kompetenten Stadtführern auf eine faszinierende Zeitreise und erleben Sie Bad Säckingen hautnah und mit all seinen Facetten. Bei einer Tour durch die bezaubernden, verwinkelten Gassen, entdecken Sie auf einer unserer zahlreichen Erlebnis-Führungen zum Beispiel die Pracht des barocken St. Fridolinsmünsters, erfahren mehr über Scheffel’s „Trompeter von Säckingen“ und seinem Begleiter Kater Hiddigeigei und besuchen nicht zuletzt den wunderschönen Schlosspark mit dem Schloss Schönau.

Mit Witz, Charme und Wissen durch Kultur, Geschichte, Tradition und Leben – die eine oder andere Anekdote wird auch gerne von unseren Säckinger Originalen ausgeplaudert.

Wähle Sie entsprechend Ihrer persönlichen Interessen und Präferenzen zwischen:

Klassische Stadtführung
(auch auf Englisch)

Dauer: 1,5 Stunden
Preis: 100 €
Personen: max. 50

NEU: Literarische Stadtführung

Dauer: 1,5 Stunden
Preis: 120,- €, Sektempfang optional ohne Aufpreis
Personen: max. 30

Musikalische Trompeterführung

Dauer: 1,5 Stunden
Preis: 170,- € inklusive Sektempfang
Personen: max. 50

Nachtmusik an der Seite des Trompeters

Dauer: 1,5 Stunden
Preis: 120,- €
Personen: max. 30

Münsterführung

Dauer: 0,5 oder 1,5 Stunden
Preis: 26,- € / 52,- €
Personen: max. 50
(Busreisen nach Absprache)
Buchungen: Münsterpfarrei, Tel.: +49 (0) 77 61 - 56 81 90

Führungen im Schloss Schönau

Dauer: 1 - 1,5 Stunden
Preis: 120,- €
Personen: max. 30
Buchungen: Tel.: +49 (0) 7761 – 56830

Kinder- und Familienführung

Dauer: 1 Stunde
Preis: 75,- €
Personen: max. 30
Für Kinder zwischen 5-10 Jahren

Tourismus- und Kulturamt Bad Säckingen
Waldshuter Str. 20
79713 Bad Säckingen
Tel. 07761-5683-0
tourismus@badsaeckingen.de
www.badsaeckingen.de

Sign up for our Newsletter

Click edit button to change this text. Lorem ipsum dolor sit amet, consectetur adipiscing elit

Education Template