Pfingstsamstag:
Heute zeigt sich das Wetter in Baden-Württemberg von seiner wechselhaften Seite. Vor allem im Süden ist länger andauernder Regen zu erwarten, sonst sind es eher einzelne Schauer mit gelegentlichen Gewittern – also alles andere als Badewetter. Größere Auflockerungen bleiben die Ausnahme, die Temperaturen erreichen maximal 18 bis 21 Grad.
Dazu weht ein kräftiger Wind aus Südwest bis West, der im Norden, im Schwarzwald und auf der Albhochfläche teils mit Böen bis 60 km/h daherkommt. Oberhalb von 1000 Metern sind sogar Sturmböen bis 80 km/h möglich. Bei Gewittern kann es stellenweise ebenfalls ruppig werden.
In der Nacht zum Sonntag bleibt es ungemütlich. Der Himmel zeigt sich meist stark bewölkt, und es ziehen weitere Schauer übers Land. Einzelne Gewitter sind auch in der Nacht nicht ganz ausgeschlossen. Die Temperaturen sinken auf 16 bis 12 Grad.
Pfingstsonntag
Auch am Sonntag setzt sich das durchwachsene Wetter fort. Meist überwiegt starke Bewölkung, aus Nordwesten ziehen immer wieder Schauer heran, lokal kann auch ein Gewitter mit Hagel und stürmischen Böen um 70 km/h dabei sein. Die Temperaturen steigen leicht an auf 16 bis 20 Grad.
Der Wind bleibt ein Thema: In der Fläche weht er mäßig bis stark aus West, im Hochrhein und in höheren Lagen auch stürmisch. Auf den höchsten Schwarzwaldgipfeln sind wieder Sturmböen um 80 km/h möglich.
In der Nacht zum Montag lockert die Bewölkung auf,, zieht sich der Regen langsam zurück. Die Temperaturen gehen deutlich zurück, auf frische 11 bis 4 Grad. Im Bergland bleibt es aber noch windig bis stürmisch.
Pfingstmontag
Der Wochenstart versöhnt uns dann zumindest ein Stück weit: Anfangs noch etwas wolkig, setzt sich im Tagesverlauf zunehmend die Sonne durch. Es bleibt trocken, bei angenehmen 17 Grad im Bergland und bis zu 22 Grad im Rheintal. Der Wind weht nur noch schwach bis mäßig aus Nordwest, in Böen gelegentlich frisch.
Fazit
Pfingsten zeigt sich 2025 wettertechnisch eher von der launischen Seite. Wer draußen unterwegs ist, sollte sich auf kräftigen Wind, Regenschauer und vereinzelt Gewitter einstellen – vor allem an Samstag und Sonntag. Der Montag bringt dann eine deutlich ruhigere und freundlichere Wetterlage.