Foto: HappyAlex, Stock Adobe
Ja, es zeichnet sich ab: Wir werden die nächsten Tage die heißesten Tage des Jahres erleben. Tag für Tag wird es jetzt mehr und mehr wärmer. Nach den Prognosen wird die Hitzewelle ihren Höhepunkt am kommenden Mittwoch erreichen, wenn das Thermometer vor allem am Oberrhein bis auf 38 Grad.
Ja, es zeichnet sich ab: Wir werden die nächsten Tage die heißesten Tage des Jahres erleben. Tag für Tag wird es jetzt mehr und mehr wärmer. Nach den Prognosen wird die Hitzewelle ihren Höhepunkt am kommenden Mittwoch erreichen, wenn das Thermometer vor allem am Oberrhein bis auf 38 Grad.
Foto: HappyAlex, Stock Adobe

Wetter extra: „Bollenhitze“ bis 38°, hohe UV-Strahlung, Waldbrandgefahr!

29. Juni 2025
Ja, es zeichnet sich ab: Wir werden die nächsten Tage die heißesten Tage des Jahres erleben. Tag für Tag wird es jetzt mehr und mehr wärmer. Nach den Prognosen wird die Hitzewelle ihren Höhepunkt am kommenden Mittwoch erreichen, wenn das Thermometer vor allem am Oberrhein bis auf 39 Grad.

Dies hat Folgen. Nicht nur das viele Menschen unter der hohen leiden, sondern auch die Gefahr von schweren gesundheitlichen Folgen durch die UV-Bestrahlung ist sehr hoch. Hier klettert der Index in Teilen der Region Schwarzwald bis auf 11, der zweithöchsten Gefahrenstufe der zwölf Warnstufen.

Auch die Waldbrandgefahr ist hoch. Hier ist im Bereich der Ferienregion Schwarzwald mit ganz wenigen Ausnahmen am morgigen Sonntag alles rot, was der Stufe vier des fünf Stufen umfassenden Waldbrandindex entspricht.

Prognose: Nächsten Mittwoch wird’s brandgefährlich

Richtig gefährlich wird es nach den jetzigen Prognosen allerdings erst am kommenden Mittwoch, wenn die Temperatur am Oberrhein bis auf 38 Grad klettern soll und selbst in den höheren Lagen des Schwarzwalds die 30-Grad-Marke geknackt werden dürfte.

Dann wird Waldbrand-Index in der Ferienregion Schwarzwald nicht mehr „nur“ durchgängig rot sein, sondern von den 60 Messstellen in Baden-Württemberg erreichen 14 Messorten sogar die Warnstufe 5. Aus der hohen wird damit hier eine sehr hohe Waldbrandgefahr. Zu den 14 „5er-Orten“ im Ländle gehören aus dem Schwarzwald Freiburg, Rheinau, Rheinstetten und Wutöschingen.

Wetteränderung erst am Donnerstag

Recht ruhig scheint es zunächst in Sachen Gewitter zu bleiben. Zwar ist in den nächsten Tagen vor allem im Hochschwarzwald das eine oder andere schwere, kurze Gewitter drin, aber eine spürbare Wetteränderung mit mehr – und dann auch wohl wieder Unwetterpotenzial enthaltenden Gewittern – ist erst in der zweiten Wochenhälfte zu rechnen.

Die Behörden warnen

Die Behörden warnen nachdrücklich vor den derzeitigen hohen Risiken, das die UV-Strahlung und die Waldbrandgefahr mit sich bringen und fordern nachdrücklich dazu auf, die notwendigen Vorsichtsmaßnahmen zu ergreifen.

Infos: Wie ihr euch und den Wald schützen könnt

Den aktuellen UV-Index für deine Region finden Sie unter www.uv-index.de. Dort gibt es auch Hinweise wie man sich vor der UV-Strahlung, die ein hohes Hautkrebsrisiko zur Folge hat, schützen kann.

Den aktuellen Waldbrandindex für Baden-Württemberg, aber auch für die anderen Bundesländern gibt es unter www.wettergefahren.de/warnungen/indizes/waldbrand.html.

Vorbeugende Maßnahmen zum Schutz vor Waldbränden gibt es u.a in einem früheren Artikel von Schwarzwald aktuell unter www.schwarzwald-aktuell.eu/news/warnung-sonntag-6-4-im-gesamten-schwarzwald-hohe-waldbrandgefahr/

Bitte beachten, dass die Zahlen, die wir hier in diesem Artikel genannt haben, nicht mehr unbedingt mit denen übereinstimmen müssen, die ihr auf den Indexseiten findet, da diese natürlich ständig aktualisiert wurden.

DAS KÖNNTE SIE AUCH INTERESSIEREN

Mehr aus dem Netz