Wolfsschlucht – Ein wildes Naturjuwel
Die Wolfsschlucht begeistert mit ihrer fast alpinen Landschaft. Der Pfad schlängelt sich über Felsen und Wurzeln, immer begleitet von den dynamischen Veränderungen der Natur. Baumstämme, Wasserläufe und Steine wechseln ständig ihr Erscheinungsbild und verleihen der Schlucht eine unverfälschte, fast unberührte Schönheit. Wandernde finden hier ein Paradies, das eine ursprüngliche Umgebung und authentische Naturerlebnisse bietet.

Monbachschlucht – Eine lebendige Oase
Über die Höhen führt die Wanderung weiter ins Monbachtal. Die Schlucht ist eingebettet in ein 42 ha großes Naturschutzgebiet und Heimat des Eisvogels, den manch einer bei seiner Wanderung entdecken kann. Der Weg verläuft über Stock und Stein, begleitet vom sanften Murmeln des Monbachs und üppig moosbewachsenen Felsen. Malerische Rastplätze und kleine Wasserstellen laden zur Pause ein. Sprudelnde Kaskaden und abgeschiedene Pfade machen die Monbachschlucht zu einem wildromantischen Naturerlebnis fernab vom Straßenlärm und der Hektik des Alltags.
Kulturelle Highlights in Hirsau
Vor oder nach der Wanderung erwartet die Besucher in Hirsau ein besonderes kulturelles Highlight: Die 1000-jährige historische Klosteranlage St. Peter und Paul sowie das Klostermuseum im benachbarten St. Aurelius bieten faszinierende Einblicke in die Geschichte der Region und bereichern die Wanderung mit einem spannenden kulturellen Abstecher.

Infos
Start: Bahnhof Hirsau
Ziel: Bahnhof Monbach-Neuhausen
Schwierigkeitsgrad: mittel
Streckenlänge: 14,5 Kilometer
Dauer: 04:15 Stunden
Aufstieg: 331 m
Abstieg: 362 m
Einkehrmöglichkeit: Restaurant am Golfplatz
Wegbeschreibung: Die Wandertour folgt der Rautenbeschilderung des Schwarzwaldvereins. An den Wegweiserstandorten befindet sich jeweils der Hinweis auf die Tour und das bwegt-Logo.
Wahl „Schönster Wanderweg Deutschlands 2025
Falls euch die Tour gefallen hat, könnt ihr der Wanderung eure Stimme geben. Vergeben wird die Auszeichnung vom „Wandermagazin“. Dabei handelt es sich um eine Publikumswahl. Vergeben wird der Titel in zwei Kategorien. Zum einen für Mehrtagestouren und zum anderen für Tagestouren. Die Kategorie, in der diese Wanderung dabei ist. Von den insgesamt 20 Touren, die deutschlandweit dabei sind kommen allein fünf aus dem Schwarzwald, die wir euch alle vorstellen werden. Abgestimmt kann im Internet bis zum 30. Juni auf der Seite wandermagazin.de/wahlstudio Dort gibt es auch Infos über alle Touren.