Märchenhafter Schwarzwaldwinter
Klare Luft, glitzernder Schnee, verschneite Wälder – Winterwandern hat im Schwarzwald einen besonderen Reiz. Und gerade wenn Stadt und Tal im Nebel liegen, ist es weiter oben oft sonnig und klar. In den Wintermonaten wird der Schwarzwald zu einer wahren Märchenlandschaft mit verschneiten Baumwipfeln und spektakulären Fernblicken in kristallklarer Luft.
Wer sich jetzt die Frage stellt, wo man auch im Winter ohne spezielle Ausrüstung und besonderes Können gut wandern kann, der findet im neuen Rother »Winterwandern Hochschwarzwald« eine Top Auswahl an geeigneten Touren, die von gemütlichen Genusswanderungen
bis zu durchaus anspruchsvolleren Unternehmungen. Vom Spaziergang in der berühmten Ravennaschlucht bis hin zur eindrucksvollen Bergtour auf die höchsten Gipfel ist da alles dabei.
Er besticht aber nicht nur mit seinen glänzenden Tourenvorschlägen, sondern er gibt auch Antworten auf die Fragen, die für eine Wanderung im winterlichen Schwarzwald essentiell sind. Welcher Wanderweg ist begehbar? Wo ist meist gespurt? Wo besteht kaum Lawinengefahr? Wo kann ich gehen, ohne die Natur in ihrer Winterruhe zu stören? Gerade bei Schnee ist die richtige Tourenwahl essentiell.
Genaue Tourenbeschreibungen
Alle Touren sind genau beschrieben, mit Tipps zu Einkehr und Rodelstrecken sowie allen wichtigen Infos zu Schwierigkeit, Hangexposition, Lawinengefährdung, Höhenmetern und Gehzeiten, Höhenprofil, Kartenausschnitt und GPS-Tracks zum Download. Ideal für alle, die auch ohne Ski oder Schneeschuhe im Winter gern draußen in der Natur aktiv sein möchten.
Infos
Matthias Schopp und Ulf Streubel
Rother Winterwandern Hochschwarzwald
40 Winterwanderungen
1. Auflage 2022
Inkl. GPS-Tracks zum Download
ISBN 978-3-7633-3275-5
14,90 €