83 Kilometer in 3 sportlichen oder 5 Genießer-Etappen
Vom Startportal in Albbruck wanderst du durch eine der abwechslungsreichsten Landschaften Deutschlands. Du entdeckst stille Weiher, sprudelnde Tobel und genießt Ausblicke bis zur Alpenkette im Süden.
Gegensätze offenbaren sich auch in St. Blasien: Erkunde die romantische Schlucht des Windbergwasserfalls und bestaune den imposanten Dom mit der größten Kuppel nördlich der Alpen.

Am „Wanderkreuz des Südens“ treffen sich Albsteig und Schluchtensteig – das eröffnet spannende Kombinationsmöglichkeiten für neue Entdeckungen im Südschwarzwald.
Auf dem letzten Wegstück Richtung Feldberg kannst du dich entscheiden: Willst du durch das idyllische Menzenschwandertal wandern oder durchs Bernauer Hochtal über den Gipfel des Herzogenhorns? Beide Varianten führen zur Feldbergpasshöhe, dem höchsten Punkt Baden-Württembergs mit 1.493 Metern.
Warum du den Albsteig wandern solltest
- Abwechslungsreiche Natur: Dichte Wälder, rauschende Wasserfälle, schroffe Felsen, blühende Wiesen und einzigartige Fernsichten – hier findet man alles, was das Wanderherz begehrt.
- Highlights am Weg: Albstrudel Teufelsküche, Alpensicht Wolpadingen, Ausblick Bildsteinfelsen, Windbergwasserfall, Dom St. Blasius, Gipfel Herzogenhorn, Feldberg-Passhöhe
- Wasserwege: Begleite die Alb auf ihrem Weg von der Mündung in den Rhein bis zur Quelle am Feldberg und erlebe die Kraft des Wassers.
- Beschilderung: Als zertifizierter Qualitätswanderweg ist der Albsteig Schwarzwald hervorragend ausgeschildert.
- Vielfältige Unterkünfte: Entlang des Weges gibt es gemütliche Unterkünfte für jeden Geschmack – von Hotels über Gasthöfe bis hin zu naturnahen Campingplätzen.
- Regionale Produkte: Entdecke die Vielfalt der Schwarzwälder Kulinarik und stärke dich für deine nächste Albsteig-Etappe.
- Unvergessliche Ausblicke: Zahlreiche Aussichtspunkte bieten atemberaubende Blicke über den Schwarzwald bis hin zur schneebedeckten Alpenkette im Süden.
- Herausforderung und Entspannung: Finde deine perfekte Balance zwischen Anstrengung und Erholung – ob auf drei sportlichen Etappen oder fünf Genießertouren. Der Albsteig Schwarzwald bietet für alle das passende Wandererlebnis.

Alle Infos über den Albsteig Schwarzwald findet ihr unter
Hier könnt ihr abstimmen
Die Abstimmung läuft noch bis zum 30. Juni.
In der Kategorie Fernwanderwege stehen insgesamt zehn Routen zur Wahl – darunter neben dem Albsteig auch der Baiersbronner Seensteig, und der Ortenauer Weinpfad aus dem Schwarzwald
In der Kategorie Tagestouren stehen ebenfalls zehn Wanderungen zur Auswahl. Mit dem Bernauer Hochtalsteig und dem Schluchtenduo Nagold sind auch hier zwei Schwarzwälder Touren vertreten.
Zum Wahlstudio kommt ihr unter
wandermagazin.de/wahlstudio
Dort könnt ihr nicht nur abstimmen – alle Kandidaten werden dort auch ausführlich vorgestellt, inklusive aller Infos zu den Modalitäten.