Festumzug mit 600 Mitwirkenden
Um 14 Uhr beginnt der große Umzug: Vom Ortenauhaus zieht er mit eindrucksvoller Kulisse durch das gesamte Museumsgelände bis zum Falkenhof. Die 600 Teilnehmer in originalen Trachten, begleitet von Blasmusik und historischen Formationen, machen den Festumzug zum emotionalen Höhepunkt des Tages – und zum Publikumsmagneten. Was für ein herrliches ,lebendiges Bild regionaler Tradition.
Ein wahres Bollenhut-Festival
Hier in Gutach und den Nachbargemeinden Kirnbach und Reichenbach hat der Bollenhut mit seinen schwarzen Bollen bei verheirateten Frauen und den weltberühmten roten Bollen bei den ledigen Frauen seine eigentlich Heimat, seinen Uhrsprung, Ihr dürft euch also auf ein wahres Bollenhitfestival freuen.
Großes Festprogramm
Doch der Umzug ist natürlich längst nicht alles. Den ganzen tag über ist hier was los. Bereits ab 10.30 Uhr beginnt das vielfältige Programm mit Musik, Tanz und Trachtenpräsentationen auf der Bühne am historischen Falkenhof. Am Nachmittag geht es nach dem umzug ab 15.30 Uhr weiter. Mit dabei sind u. a. das Akkordeonorchester Gutach, der Historische Verein Hornberg, die Vogtsbauernhof-Tanzgruppe, der Volkstanzkreis Hohberg und Gruppen aus Oberwolfach, Oberharmersbach und Kirnbach.

Von 11 bis 17 Uhr zeigen Trachtenhandwerkerinnen wie die Bollenhutmacherin oder die Rollenkranzbinderin ihr Können in den Höfen des Museums. In der Offenen Werkstatt für Familien können Kinder von 11 bis 16 Uhr kleine Tiere aus Wolle basteln – mit der gleichen Technik, mit der auch die berühmten roten Bollen entstehen. Besucher dürfen sich also auf einen Tag voller Brauchtum, Musik, Handwerkskunst und einem überraschenden Stück Schwarzwald-Style freuen.
Sneaker „Bollenhut“ feiert Premiere
Dass im Vogtsbauernhof immer auch Platz für Neues ist, zeigt sich um 13 Uhr. Dann stellt die Schwarzwald Tourismus GmbH nämlich den neuen, limitierten PUMA x Black Forest Super Team „Bollenhut“ – der vierte und letzte Sneaker der exklusiven „Black Forest Collection“. Die Präsentation im Rahmen des Ortenauer Trachtentags unterstreicht die Verbindung von regionaler Tradition mit zeitgemäßem Design. Der offizielle Online-Release des neuen Modells erfolgt am selben Abend um 20 Uhr unter www.blackforestsneaker.de. Alles über den Vogtsbauernhof erfahrt ihr unter www.vogtsbauernhof.de