Am 9. Juni klappern die Mühlen
Zum Deutschen Mühlentag am Pfingstmontag, öffnen im gesamten Hochschwarzwald historische Mühlen ihre Türen für Besucher. Erleben Sie hautnah, wie mit Wasserkraft einst Korn gemahlen, Seile gefertigt oder Holz bearbeitet wurde – etwa in der Kobisenmühle in St. Georgen, der Mühle des Hinterbauernhofs im Linachtal in Furtwangen, der Großjockenmühle in der Ravennaschlucht in Breitnau, der Rankmühle in St. Märgen oder der Jockeleshofmühle in Hinterzarten. Auch die historische Seilerei beim Hofgut Sternen ist mit dabei. Die meisten Mühlen sind von 11 bis 17 Uhr geöffnet, die Kobisenmühle bereits ab 10 Uhr. Oft gibt es Bewirtung, Musik und Mitmachaktionen.
Konzertreihe „Kunscht uff’em Kirchplatz“ am 14. Juni in Lenzkirch
Die Basler Musikerin Michèle Thommen, bekannt unter ihrem Künstlernamen Lucky The Girl, ist am Samstag, 14. Juni 2025, auf dem Kirchplatz in Lenzkirch zu erleben. Seit über 15 Jahren begeistert sie mit eingängigen Pop- und Rocksongs, die sie live mit Gitarre interpretiert. Den Auftakt zum Konzertabend gestalten ab 18 Uhr die Kirchbühlmusikanten aus Kappel. Der Eintritt ist frei.
Internationale Phonobörse am 21. Juni in St. Georgen
Für Nostalgiefans und Sammler:innen ist die Internationale Phonobörse ein Pflichttermin: Am Samstag, 21. Juni 2025, lädt das Deutsche Phonomuseum von 9 bis 14 Uhr in die Stadthalle ein. Rund 40 Aussteller aus Deutschland, der Schweiz und Frankreich präsentieren restaurierte Grammophone, Radios, seltene Sammlerstücke, Ersatzteile, Zubehör, Schallplatten sowie historische Fachliteratur. Tickets gibt es direkt an der Tageskasse.
Eulogi-Ritt am 22. Juni: gelebtes Brauchtum in Lenzkirch
Ein traditionelles Reiterfest mit spirituellem Hintergrund ist der Eulogi-Ritt, der am Sonntag, 22. Juni 2025, in Lenzkirch stattfindet. Nach dem musikalischen Wecken durch die Stadtmusik setzt sich der Reiterzug um 8:30 Uhr am Kurhaus in Bewegung. Ein Festgottesdienst an der St.-Eulogius-Kapelle um 9 Uhr steht im Zentrum des Brauchtums, gefolgt von einer feierlichen Prozession durch das festlich geschmückte Ortszentrum.. Ab 11 Uhr bietet der Eulogimarkt im Ortszentrum ein vielfältiges Programm mit regionalen Produkten, kulinarischen Angeboten und Unterhaltung.

Fidelius Waldvogel auf Sommertour – Auftakt am 27. Juni
Der Schwarzwälder Schauspieler und Kabarettist Martin Wangler geht ab Ende Juni wieder auf Tour – in seiner Paraderolle als Fidelius Waldvogel, unterstützt von den Musikern Thomas Klauer (Bass) und Chris Thoma (Schlagzeug). Gemeinsam als „Fidelius und die Waldvögel“ verbinden sie Musik und Kabarett auf humorvolle, aber auch nachdenkliche Weise.
- Freitag, 27. Juni 2025, 19:30 Uhr, Schönwald (Naturschwimmbad / bei Regen: Uhrmacher-Ketterer-Halle), zum Jubiläum „750 Jahre Schönwald“
- Samstag, 28. Juni 2025, 19:00 Uhr, Ühlingen-Birkendorf (OT Brenden), zum 50-jährigen Gemeindejubiläum

Weitere Termine der Sommertour im Hochschwarzwald sind am 19. Juli in Muggenbrunn und am 20. Juli in Hinterzarten. Tickets sind erhältlich bei den Tourist-Informationen der Hochschwarzwald Tourismus GmbH, telefonisch unter +49 (0)7652/1206-0 sowie online unter hochschwarzwald.de.
XTrail Breitnau: Trailrunning & mehr am 28. Juni
An diesem Tag geht der XTrail Breitnau an den Start – ein sportliches Event für Trailrunner, Nordic-Walker:innen und Kinder. Die Strecken führen über schmale Pfade durch Wälder, über Wurzeln, Felsen und aussichtsreiche Höhen:
- 21 km und 10 km Trail-Läufe (Start: 9:35 Uhr)
- Nordic Walking: ab 11:10 Uhr
- Kinderlauf & Hindernissprint: ab 14:00 Uhr Veranstaltungsort ist die Kultur- und Sporthalle Breitnau. Alle
Infos und Anmeldung unter: xtrail-breitnau.de
Konzert: Dresdner Kreuzchor am 28. Juni im Dom St. Blasien
Zum Abschluss des Juni-Programms gastiert einer der renommiertesten Knabenchöre der Welt im Hochschwarzwald: der Dresdner Kreuzchor. Die 69 Sänger interpretieren im eindrucksvollen Ambiente des Doms St. Blasien mehrstimmige Werke von der Renaissance bis zur Romantik. Konzertbeginn ist um 16 Uhr. Tickets erhalten Sie in allen Tourist-Informationen der Hochschwarzwald Tourismus GmbH, telefonisch unter +49 (0)7652/1206-0 sowie online unter reservix.de