Das Trekking-Angebot des Naturparks Schwarzwald Mitte/Nord gibt es nunmehr im zweiten Jahr. Und die Verantwortlichen können sich freuen. Die Geschichte ist auf Anhieb zu einem Erfolg geworden.
„Trekking Schwarzwald“ ist eine noch junge und außergewöhnliche Möglichkeit den Schwarzwald kennenzulernen. Wildnis, Abgeschiedenheit, Freiheit – hier bietet sich Naturbegeisterten die einzigartige Möglichkeit, ganz auf sich allein gestellt die eindrucksvolle Natur im Schwarzwald hautnah zu erleben. Genau das richtige Abenteuer also für alle, die einmal losziehen und mit dem Zelt im Wald übernachten wollen.
Insgesamt gibt es sechs Camps, die all das bieten, was es für ein echtes Trekking-Abenteuer braucht: Sie liegen abseits der Ortschaften, sind nur zu Fuß zu erreichen und haben neben Zeltstellplätzen, einer kleinen Feuerstelle und einem Toilettenhäuschen keinen weiteren Komfort. Zurzeit ist allerdings das Feuermachen wegen der hohen Waldbrandgefahr nicht erlaubt – kalte Küche ist also angesagt. Ausrüstung, Verpflegung und Trinkwasser müssen im Rucksack mitgebracht und der Müll wieder mitgenommen werden. Anders als im Hotel sind die Gäste hier ganz auf sich alleine gestellt.
Gebucht werden können die Camps von Mai bis Oktober. Jedes Camp verfügt über bis zu drei Zeltstellplätze. Die Übernachtung kostet 10 € pro Zelt (2-3 Personen) und Nacht. Was alles zu berücksichtigen ist, ist in einem Leitfaden „Zehn Goldene Trekking-Regeln“ zusammengefasst.
Der Nationalpark Schwarzwald ist übrigens der einzige Nationalpark in Deutschland, in dem das Übernachten auf Trekking-Plätzen erlaubt ist.
Alle Infos unter www.naturparkschwarzwald.de. Dort sind auch Buchungen möglich.