Nach dem jüngsten Wetterbericht des Deutschen Wetterdienstes soll es am Silvestertag weitgehend sonnig bleiben. Aber: Im Laufe des Tages soll sich der Wind nicht nur im Schwarzwald – aber hier besonders – zunehmend verstärken und in der Silvesternacht Sturmstärke erreichen. So werden im Bergland verbreitet, in tieferen Lagen zeitweise starke bis stürmische Böen aus Südwest, auf dem Feldberg (schwere) Sturmböen erwartet.
Man darf gespannt sein, wie die Behörden bei uns im Land auf die stürmischen Wettervorhersagen reagieren werden. Dass Feuerwerk bei starkem Wind eine zusätzliche Gefahr darstellt, ist unbestritten. Die Raketen und Böller werden völlig unkontrollierbar. Die Brandgefahr wächst und die Gefahr für Leib und Leben ebenfalls.
Im Norden Deutschlands, wo der Sturm noch heftiger wüten soll, wird bereits über Feuerwerksverbote nachgedacht.