Oberried: Viehabtrieb wird zum Festtag
Mit dem großen Viehabtrieb am Samstag als dem ganz großen Highlight geht die Alemannische Woche In Oberried zu Ende. Auf die Besucher wartet ein ganz besonderes Ereignis, wobei der Viehabtrieb von einem Bauernmarkt, Festzelt und Partyabend in der Dorfmitte begleitet wird und so zu einem großartigen Festtag wird. Bereits am Freitag. 13. 10 steigt abends eine große Lederhosen- und Dirndlparty. mit einem reichhaltigen Programm mit regionaler
Beim Viehabtrieb bringen die Landwirte ihre Viehherden, ca. 120 blumengeschmückte Tiere, am frühen Nachmittag des samstags (gegen 13 Uhr) ins Tal nach Oberried. Wenn die Weidetiere von der Erlenbacher Hütte zu Tal kommen, dann ist es ihr Halsschmuck, der die besondere Bewunderung der Zuschauer findet. Die Schmuckbinden werden alle aus echten Blumen der Region geflochten, Kunstblumen sind nicht erlaubt. .
Der Schmuck hält allerdings meist nur kurz Zeit, da die Blüten, Blätter und Kräuter natürlich auch gut schmecken und von den Kühen gegenseitig abgefressen werden. Die Herausforderung besteht also auch darin, die Tiere geschmückt zu Tal zu bringen – was aber meist doch gut gelingt.
Karlsruher Stadtfest: Die ganze Innenstadt steht Kopf
Zum Abschluss des Sommers putzt sich Karlsruhe noch einmal ganz groß heraus und feiert am zweiten Oktoberwochenende (14./15.10.) den Start in den Herbst.

Das jährlich im Oktober stattfindende Karlsruher Stadtfest ist schon seit Jahren Besuchermagnet und Lieblingsveranstaltung der Karlsruher. Bei beeindruckenden Kleinkünstlern, Walking Acts, abwechslungsreicher Live-Musik, Flohmarkt, Jugendprogramm jeder Menge kulinarische Leckereien und vielem mehr steht die gesamte Innenstadt für zwei Tage lang Kopf. Auch für das Shopping-Herz ist etwas dabei: So öffnen am verkaufsoffenen Sonntag, die Karlsruher Geschäfte wieder ihre Türen. Beim Karlsruher stadtfest ist für also für beste Feier- und Shoppinglaune gesorgt. Na dann, viel Spaß.
Alle Infos rund um das riesige Fest gibt es unter https://karlsruhe-event.de/events/karlsruher-stadtfest
Galopprennbahn: Super-Finale 2023 in Iffezheim:
Was für ein Saisonfinale 2023 am Sonntag, 15.10., auf der Galopprennbahn in Baden-Baden-Iffezheim! Der Schlusstag des Sales & Racing Festivals unter der Regie von Baden Galopp hat es in sich. Denn gleich zwei Grupperennen stehen auf dem Programm innerhalb der zehn Rennen (erster Start ist um 13:00 Uhr). 290.500 Euro werden an diesem Tag an Rennpreisen ausgeschüttet!
Absoluter Fixpunkt ist das bedeutendste Rennen für zweijährige Stuten, der BBAG – Preis der Winterkönigin, der seit 2004 hier ausgetragen wird, nachdem er zuvor in Mülheim beheimatet war. Partner ist wie schon 2022 die Baden-Badener Auktionsgesellschaft. Vor einem Jahr triumphierte Quantanamera in beeindruckender Manier.
In dieser mit 155.000 Euro ausgestatteten Gruppe III-Prüfung über 1.600 Meter kommt ein tolles Feld von zehn Kandidatinnen an den Start. Darüber hinaus wartet auf die Besucher in Iffezheim wieder ein großes Rahmenprogramm mit vielen Attraktionen.
Weitere Infos unter https://www.badengalopp.de/das-super-finale-2023-in-iffezheim-kroenung-fuer-die-winterkoenigin/
Hinterzarten: Sonntag großer Naturparkmarkt
Die Naturpark-Märkte sind mit ihrem vielfältigen Programm rund um regionale Produkte, kulinarische Genüsse und Handwerk mehr als ein gewöhnlicher Bauernmarkt. Dies wird auch wieder am Sonntag von 11 bis 17 Uhr in Hinterzarten deutlich werden, wenn die Gemeinde wiederganz im Zeichen dieses Marktes steht.

Im Mittelpunkt steht das reichhaltige Angebot an Erzeugnissen aus der Region: ob köstliche Käsespezialitäten der Käseroute im Naturpark Südschwarzwald, duftende Holzofenbrote oder selbst hergestellte Kräutersirups. Man kann sich direkt bei den Erzeugern über die Produkte und deren Herstellung informieren und erhält so nicht zuletzt Einblick in wichtige Maßnahmen zum Erhalt unserer Kulturlandschaft im Südschwarzwald. Darüber hinaus gibt es auch handwerkliche Vorführungen und Informationsangebote. Die Geschäfte in Hinterzarten haben an diesem Tag für Sie geöffnet