Entlang der beiden Quellflüsse weitet sich diese landschaftlich und kulturell abwechslungsreiche Region ab Donaueschingen von der Hochebene der Baar in den Schwarzwald aus. Mit einer Streckenlänge von 98 km und dem höchsten Punkt auf 1149 m ü. NHN – dem Brend, Hausberg von Furtwangen, überwinden Sie auf dieser Rundtour bis zu 600 Höhenmeter.
Saftige Wiesen, ausgedehnte Wälder und aussichtsreiche Schwarzwaldhöhen bieten eine einmalige Naturlandschaft mit sprudelnden Quellen, Bächen und Flüssen. Charmante Orte und Städtchen, teils mit historischem Stadtkern, Türmen, Baudenkmälern und Museen, laden zum Erkunden ein. Entdecken Sie Geschichte und Kultur, Traditionen und Handwerkskunst.
Highlights der Tour
Da es sich bei dieser Radtour um eine Rundtour handelt, können Sie sie natürlich überall beginnen. Wir haben uns an unserem Beispiel als Start- und Zielpunkt für Donaueschingen mit der Donauquelle im Fürstlichen Park und dem Zusammenfluss der beiden Quellflüsse entschieden. Durchs Brigachtal mit dem gleichnamigen Ort geht es in die alte Zähringerstadt Villingen, die heute zusammen mit Schwenningen, dem Ursprungsort des Neckars, die Stadt Villingen-Schwenningen bildet.
Die Kirnachmühle in Unterkirnach, die Brigachquelle beim Hirzbauernhof, der Stöcklewaldturm mit seiner herrlichen Aussicht, die Elzquelle, die Bregquelle oben bei der Martinskapelle auf Furtwanger Gemarkung, der Brend mit dem gleichnamigen Aussichtsturm, das Deutsche Uhrenmuseum in Furtwangen, die Linachtalsperre bei Vöhrenbach, das mächtige Hochwasserrückhaltebecken bei Wolterdingen, die historische Altstadt von Bräunlingen und das schmucke Hüfingen mit seinem Römerbad, sind nur einige von vielen weiteren Highlights, denen wir auf dieser Tour begegnen werden.
Unser Tipp: Nehmen Sie sich Zeit
Unser Tipp: Lassen Sie sich Zeit fürs Schauen und Staunen. Es lohnt sich. Bauen sie die eine oder andere Übernachtungsmöglichkeit mit ein. Begegnen Sie den Menschen und lernen Sie deren Gastfreundschaft kennen. Gasthöfe und Vesperstuben laden zum Verweilen ein und bieten nicht nur Schwarzwälder Speck und Kirschtorte. Ob mit dem Tourenrad oder dem E-Bike – genießen Sie die Etappe NULL Donauradweg ganz nach Ihrem Geschmack.
Alle Infos zu der Tour finden Sie unter www.schwarzwald-donau.de/erleben/radfahren/etappe-null-donauradweg
Dort kann man sich auch einen Flyer mit Karte herunterladen, in dem u.a. die Orte und deren Sehenswürdigkeiten kurz beschrieben sind. Richtig gut gemacht!