Foto: Hochschwarzwald Tourismus GmbH (alle Bilder)
Unterwegs auf der Höllentalbahn, der steilsten Bahnstrecke Deutschlands. Hier geht es über das Ravenna-Viadukt.
Unterwegs auf der Höllentalbahn, der steilsten Bahnstrecke Deutschlands. Hier geht es über das Ravenna-Viadukt.
Foto: Hochschwarzwald Tourismus GmbH (alle Bilder)

Neu! Mit Freizeitexpress „Höllental“ zu den schönsten Top-Zielen

2. Juni 2025
Er führt von Freiburg über Titisee, Feldberg-Bärental und Schluchsee mitten hinein in das Herz des Hochschwarzwalds, zu einigen der schönsten Ausflugsziele. Die Rede ist vom neuen „Freizeitexpress Höllental“, der seit Kurzem ganzjährig an Samstagen und Sonntagen auf der beliebten Bahnstrecke zum Einsatz kommt.

Der Freizeitexpress lässt dabei die Fahrgäste auch am jeweiligen Ziel nicht alleine, sondern wartet mit ganz konkreten Vorschlägen auf, was man da so alles unternehmen kann, wobei die Fahrt mit dem Freizeitexpress eigentlich schon für sich ein tolles Erlebnis ist. Für die Tipps sorgt „bwegt“!

Die Höllentalbahn – der Zeit weit voraus

Ja, die Höllentalbahn! Als noch niemand von „Elektromobilität“ redete, wurde die Strecke durch das Höllental bereits elektrifiziert. Seit rund 100 Jahren fährt man von Freiburg umweltfreundlich zum Ausflug in den Hochschwarzwald – sommers zum Wandern und Radfahren, winters zum Rodeln und Skifahren. Neben den halbstündlichen oder stündlichen S-Bahn-Zügen lässt sich der Hochschwarzwald auch bequem und zügig mit dem Freizeitexpress erklimmen, der über Titisee hinaus bis an den Fuß des Feldbergs oder direkt an den Schluchsee fährt.

Die wichtigsten Details:

Fahrzeuge: Lirex-Triebwagen der Deutschen Bahn
Verkehrstage: Samstag und Sonntag, ganzjährig
Kapazität Fahrradstellplätze: circa 45 (Fahrradmitnahme kostenlos, Fahrräder werden grundsätzlich nur befördert, wenn genügend Platz vorhanden ist).
Fahrplan/Kursbuchstrecke: 727
Hinweis: Morgens und nachmittags unterstützt der Freizeitexpress die Freiburger S-Bahn zwischen Rheintal und Hochschwarzwald. Unterwegs hält er nur in Freiburg-Littenweiler und Kirchzarten, ab Hinterzarten dann an allen Stationen.

Was ihr unternehmen könnt

RADTOUR SEENREICHER GRAVELGENUSS:
Ob auf dem Mountainbike, dem Rennrad, Gravel- oder E-Bike – Radfahren wird im Hochschwarzwald zum Naturerlebnis. Die Radtour „Seenreicher Gravelgenuss“ bietet ordentlich Höhenmeter auf kurzer Distanz und immer wieder erfrischende Momente. Auf der 39 Kilometer langen Rundtour ab Hinterzarten warten 800 Höhenmeter und die bekanntesten Seen: Schluchsee, Windgfällweiher und Titisee locken mit besonderen Ausblicken und einem Sprung ins kühle Nass.

RADTOUR SCHLUCHSEETOUR
Für Familien bietet sich die Schluchsee-Tour (circa 18 Kilometer) an. Die Tour beginnt an der Tourist-Information Schluchsee und führt am Seeufer entlang bis nach Aha und wieder zurück.

Ein Päuschen in Ehren kann niemand verwehren. Auch bei der herrlichen Radtour rund um den Schluchsee nicht.

WANDERUNG RUND UM DEN TITISEE
Eingebettet in die Wald- und Hügellandschaft des Hochschwarzwaldes, mit Blick zum Feldberg, liegt der Titisee. Ein Spaziergang auf dem „Seerundweg“ ist ein entspannter Ausflug zu Fuß. Dieser dauert circa zwei Stunden und ist ohne große Steigung zu bewältigen.

Auch eine Schifffahrt wie hier auf dem Titisee oder aber auch auf dem Schluchsee lässt sich mit dem Freizeitexpress „Höllental“ hervorragend verbinden.

BADEN
Im Badeparadies Schwarzwald in Titisee-Neustadt ist ganzjährig für jeden was geboten: ob Baden unter Palmen, grenzenloser Rutschen-Spaß oder einfach nur entspannen in der Saunawelt. Und im Sommer sind es natürlich mit dem Schluchsee, dem Titisee und dem Windgfällweiher gleich drei Ziele, die zu einem Sprung ins kühle Nass locken.

Alle Infos zum Freizeitexpress Höllental findet ihr unter:

https://www1.bwegt.de/land-und-leute

DAS KÖNNTE SIE AUCH INTERESSIEREN

Mehr aus dem Netz