Foto: Niels Schubert
Frühgotik – Bei einem Rundgang lernt ihr auch das „Paradies“ kennen, zählt zu den bedeutendsten architektonischen Zeugnissen in Maulbronn.
Frühgotik – Bei einem Rundgang lernt ihr auch das „Paradies“ kennen, zählt zu den bedeutendsten architektonischen Zeugnissen in Maulbronn.
Foto: Niels Schubert

Maulbronn feiert: Aktionstag Kloster – Kinder – Welterbe

13. Mai 2025
Im Kloster Maulbronn wird am Sonntag, 1. Juni, groß gefeiert: Der Aktionstag „Kloster – Kinder – Welterbe“ vereint den UNESCO-Welterbetag, den Weltkindertag und die Neueröffnung von „Pssst…! Die junge Klosterwelt“. Besucherinnen und Besucher erwartet ein buntes Programm mit Spiel, Spaß und spannenden Zeitreisen.

Im Kloster Maulbronn wird am Sonntag, 1. Juni, groß gefeiert: Der Aktionstag „Kloster – Kinder – Welterbe“ vereint den UNESCO-Welterbetag, den Weltkindertag und die Neueröffnung von „Pssst…! Die junge Klosterwelt“. Besucherinnen und Besucher erwartet ein buntes Programm mit Spiel, Spaß und spannenden Zeitreisen.

Drei Highlights – ein Aktionstag

Unter dem Motto „Vermitteln, verbinden, begeistern“ feiert Kloster Maulbronn den 20. UNESCO-Welterbetag. Dieser würdigt das Weitergeben von Wissen über Generationen und Kulturen hinweg. Der 1. Juni ist außerdem Weltkindertag – zwei Aktionstage, die sich ideal ergänzen. Denn Wissen kindgerecht zu vermitteln, ist zentral für eine nachhaltige Zukunft. Passend dazu eröffnet das Kloster ein neues Angebot für junge Besucherinnen und Besucher.

Ein Highlight jeder Klosterbesichtigung: der Kreuzgang.
Bild: Staatliche Schlösser und Gärten, Günther Bayerl

Volles Programm für Groß und Klein

Auf der Bühne sorgen Musikerinnen und Musiker für Stimmung – mit Liedern, die zum Mitsingen und Tanzen einladen. Kinder können sich auf eine Hüpfburg, Kinderschminken, ein Karussell, Torwandschießen und einen Ballonkünstler freuen. Viele Vereine und Institutionen tragen zum Gelingen des Tages bei. Fast alle Programmpunkte sind kostenlos. Auch fürs leibliche Wohl ist gesorgt.

Rundgänge in die Vergangenheit

Mehrmals am Tag lädt das Kloster zu geführten Zeitreisen ein. Bei der „Sonderführung zum Welterbetag“ um 13.45 Uhr erfahren Kinder ab 12 Jahren mehr über die Auszeichnung als UNESCO-Welterbe. Familien können um 12.30 und 15.00 Uhr bei der „Klassischen Klosterführung“ in das Leben der mittelalterlichen Mönche eintauchen. Architektur, Alltag und Geschichte der Zisterzienser stehen im Mittelpunkt.

Im Kloster und im Klosterhof wird beim Aktionstag wieder kunterbuntes Treiben herrschen.
Bild: Staatliche Schlösser und Gärten, Alexandra Müller

„Pssst…! Die junge Klosterwelt“

Pünktlich zum Aktionstag öffnet das neue Angebot „Pssst…! Die junge Klosterwelt“ erstmals seine Türen. Kinder und Jugendliche werden dabei selbst zu Novizen und begeben sich auf eine spannende Entdeckungsreise durch das mittelalterliche Klosterleben. Jeder Raum zeigt einen anderen Aspekt der Zisterzienserzeit – interaktiv, anschaulich und unterhaltsam.

Fotowettbewerb #WelterbeVerbindet

Wer mag, kann beim Aktionstag gleich noch am bundesweiten Fotowettbewerb teilnehmen. Unter dem Hashtag #WelterbeVerbindet suchen die UNESCO-Kommission und der Verein UNESCO-Welterbestätten Deutschland ungewöhnliche Perspektiven auf die 54 Welterbestätten – darunter auch das Kloster Maulbronn. Bilder können bis 4. Juni unter unesco-welterbetag.de/fotoaktion hochgeladen werden. Dort gibt es auch alle Teilnahmeinfos.

DAS KÖNNTE SIE AUCH INTERESSIEREN

Mehr aus dem Netz