Ein einzigartiges Fernsehprogramm: Fernsicht der Extraklasse
Die Lage von Höchenschwand ist ein wahres Geschenk der Natur: Die klare, hohe Lage ermöglicht eine Fernsicht, die an klaren Sommertagen bis weit in die Alpen reicht. Wer sich hier aufhält, kann dieses „Fern-Seh-Programm“ in vollen Zügen genießen – und das bei jeder Jahreszeit. Doch nicht nur die Aussicht ist faszinierend, auch der Ort selbst hat so einiges zu bieten.
Ein Highlight: der Rothaus-Zäpfle-Turm
Ein echtes Wahrzeichen ist der 42 Meter hohe Rothaus-Zäpfle-Kletter- und Aussichtsturm im Natursportzentrum. Der Turm ermöglicht einen noch besseren Blick auf die Umgebung und bietet sowohl eine bequeme Treppenaufstiegs-Option als auch die Möglichkeit, sich über eine Kletterwand in die Höhe zu wagen. Das sorgt für Nervenkitzel und für alle Abenteuerlustigen eine extra Portion Adrenalin.

Skulpturen aus Stroh – Kunst der besonderen Art
Weit über die Grenzen hinaus bekannt ist inzwischen der Stroh-Skulpturenwettbewerb, der jeweils in den ungeraden Jahren ausgetragen wird und wirklich großartige Skulpturen hervorbringt, die nicht nur wegen ihrer Größe, sondern natürlich vor allem durch ihre Liebe zum Detail und oft auch ihren Witz bestechen. Einfach stark und sehenswert!
Paradies für Wanderer und Radfahrer
Wer gerne zu Fuß oder mit dem Fahrrad unterwegs ist, wird sich hier wie im Paradies fühlen. Über 150 Kilometer markierte Wanderwege führen durch die herrliche Natur des Schwarzwaldes und bieten unzählige Ausblicke auf eine einzigartige Flora und Fauna. Besonders schön sind das Höchenschwander Hochmoor und das Tiefenhäuserner Moor – echte Relikte aus der Eiszeit.

Frische Luft und Genuss – Alles, was das Herz begehrt
Wer im Winter kommt, erlebt das „Dorf am Himmel“ als kleines Wintersportparadies mit hervorragenden Langlaufmöglichkeiten. Auch zum Winterwandern gibt es jede Menge Gelegenheit. Nicht zuletzt ist Höchenschwand auch in Sachen Kulinarik eine richtige Genießerecke. Ja und da ist da noch – ganz wichtig – die herrliche, gesunde Luft. Immer schön durchatmen. Spürst du wie gut das tut . . ..
Jede Menge Infos mehr über Höchenschwand findet ihr unter www.hoechenschwand.de