Jubiläumsumzug als Highlight
Anlass des Treffens ist das 100-jährige Bestehen der Narro-Zunft Waldshut als Mitglied der Vereinigung Schwäbisch-Alemannischer Narrenzünfte (VSAN). Die traditionsreiche Zunft, gegründet im Jahr 1411, prägt seit Jahrhunderten das närrische Treiben der Region. Der Festumzug wird von den Waldshuter Traditionsfiguren Geltentrommler, Narros, Hansele und Ranzengardisten angeführt. Insgesamt nehmen rund 50 Zünfte teil, die mit kunstvollen Holzmasken und historischen Häsern die Fasnachtstradition lebendig halten.

Foto: Narro-Zunft Waldshut
Schon am Samstag jede Menge los
Das närrische Treiben beginnt bereits am Samstag mit der Eröffnung der Festmeile in der Kaiserstraße um 15 Uhr. Es folgen eine feierliche Narrenmesse, Brauchtumsvorführungen und musikalische Darbietungen von Guggenmusiken bis tief in die Nacht. Am Sonntag startet der Festbetrieb um 10 Uhr, bevor um 12.30 Uhr ein gemeinsames Foto aller Häs- und Maskenträger gemacht wird. Der Höhepunkt, der große Jubiläumsumzug, beginnt um 14.11 Uhr.
Der SWR überträgt live
Wer nicht live dabei sein kann, hat die Möglichkeit, das närrische Treiben im SWR-Fernsehen zu verfolgen. Ab 14.30 Uhr wird der Umzug live übertragen. Das bewährte Kommentatoren-Duo Sonja Faber-Schrecklein und Werner Mezger führt durch die Sendung, während Reporterin Maja Ihle direkt aus dem Getümmel berichtet. Zuschauer:innen können interaktiv mitmachen – per Handy auf meinswr.de oder telefonisch Fragen stellen und närrische Preise gewinnen.
Mehr Informationen unter: www.narro-zunft.de