In diesem Zeitraum wird die Bahn im Rahmen von Instandsetzungsmaßnahmen u.a. Weichen- und Stopfarbeiten. Unter letzterem versteht man Arbeiten am Schotter. In diesem Zeitraum ist dort kein Zugverkehr möglich.
Schienenersatzverkehr eingerichtet
Für die Fahrgäste wird dafür ein Ersatzverkehr mit Bussen eingerichtet. Dieser fährt stündlich zwischen Hausach und St. Georgen. Zwischen Offenburg und Hausach sowie zwischen St. Georgen und Konstanz verkehren weiterhin Züge der Linie RE 2
Bei dem betroffenen Streckenabschnitt handelt es sich um das Herzstück der Schwarzwaldbahn. Allein auf dem Teilabschnitt zwischen Hornberg (384 m ü. NN) und Sommerau (832 m ü. NN) überwindet die Bahnlinie einen Höhenunterschied von 448 Metern und das mit einer maximalen Steigung von nur 20 Promille.
Spektakulärster Abschnitt der Schwarzwaldbahn
Möglich wurde dies durch einen ingenieurtechnischen Trick: Die Luftlinie von elf Kilometer zwischen Hornberg und Sommerau wurde auf eine Bahnstreckenlänge von 26 km verlängert. Dazu mussten zwei Kehrschleifen gebaut und 36 Tunnel unter härtesten Bedingungen in den Fels getrieben werden. Auf dem gesamten betroffenen Streckenabschnitt gibt es immer wieder auch faszinierende Ausblicke auf die Schwarzwaldlandschaft,
Mehr Informationen zu allen Verbindungen und Fahrplänen finden Reisende in den Auskunftsmedien unter www.bahn.de und im DB Navigator.