Glücklicherweise befanden sich keine Personen in den Gebäuden, als das Feuer ausbrach. Aufgrund der schweren Schäden und einer akuten Einsturzgefahr wurde der Bereich weiträumig abgesperrt.
Die Freiwillige Feuerwehr Bonndorf rückte mit 65 Einsatzkräften und sieben Fahrzeugen aus, unterstützt vom Kreisbrandmeister und dem DRK-Ortsverband Bonndorf. Dank der intensiven Löscharbeiten konnte ein Übergreifen der Flammen auf ein angrenzendes Wohnhaus verhindert werden.
Derzeit ist die Brandursache unklar, die Ermittlungen hat das Polizeirevier Waldshut-Tiengen übernommen. Nach ersten Schätzungen könnte der Sachschaden in den mittleren bis hohen sechsstelligen Bereich gehen.
Die Polizei hat den Brandort beschlagnahmt, während die Feuerwehr weiterhin vor Ort bleibt, um die letzten Glutnester zu bekämpfen.